Besten 10" zum Drücken?

Frosch

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Mai 2005
Beiträge
1.111
Hallo Leute,

ja ich such nen 10er der sich sehr gut zum drücken eigenet. (bei emma wettbewerben)
was könnt ihr da empfehlen?
Leistung stehen 1.2 kw an 1 Ohm zur verfügung!

danke
LG
Frosch
 
bewährt haben sich atomic quantum und die großen rockford



beim ESPL muss man aber darauf achten das der SUB gleichmäßig über alle tiefen frequenzen laut ist
da der track variieren kann ..
zumal das eh mit musik ist


in der 1Wooferklasse ist derzeit glaube so um die 136dB eine hausnummer
10" rockfrosch an einer colli
 
in der 1 Woofer klasse (IT) ist ein kumpel von mir mit 1 Xion an ner K serie Steg im BR auf ungefähr 135 db...
das alles in einem Ibiza

also da sollte schon was gehen...
Dachte an einen Atomic AP das alles an 1.3 kw der DLS A6 (normalerweise hängen da 2 W6 dran) und eine schöne grosse BR kiste...

kennt jemand den Atomic AP? oder geht da auch was billigeres?

Danke für die Tips

LG
Christian
 
....:D stimmt, mit dem hx250d kann man schon schöne Sachen machen..... :beer:
 
in der emma history sind 136,90 in der 1woofer ESPL gelistet als maximalwert

Thomas S.
glaube ein dunklerer(lila) opel .. colli an einem 25er ...
noch "baustellenfahrzeug" (GFK ausbau )
EMMA leute werden ihn kennen




zumal dachte ich reden wir von EMMA wettbewerben also ESPL ..
da wird mit musik gemesssen ..

nicht mit sinus
 
jo EMMA wettbewerbe keine Sinustöne...

aber die 135 db vom Xion an der serie K Steg waren beim EMMA wettbewerb...

also leute... bitte konstruktive vorschläge für ESPL...
AMP ist ne DLS A6

dazu brauch ich nen woofer... wo möglich mehr als 135 db... :-)
muss ja wieder was zum lachen haben

in der 2 woofer kategorie hab ich ihn schon 2 mal geschlagen 139,2 db (1 x xion 12" BR) gegen 2 x JL Audio 10W3V2 (geschlossen) mit 140,8...

also nun muss ich ihn auch in der 1 woofer kategorie schlagen... das ist mein ego... weil er extra gewechselt hat, weils ihm auf den Sack ging dass ich mit geschlossen seinen BR geschlagen habe... :-)
und ich will es immer wieder tun.. :-)
 
HX250D! :thumbsup:

bist halt bei 2ohm unterwegs, aber was soll's? :D
der macht einiges mit und ist rel. günstig! ;)
 
Hi,

ich hatte in der ESPL Profi 1 Woofer letztes Jahr im BMW Compact E36 mit ner DLS A6 und nem 10" Quantum 136,x db sowohl bei offenen als auch geschlossenen Türen....hat leider um 0,4 Punkte nicht gereicht :hammer:
Gehäuse waren rund 60l mit nem 10er Port ca. 25cm lang (habs nur noch dunkel in Erinnerung)

Denke mit nem AP10 sollten nochmal mehr gehen!
 
hmmm... dann werd ich wohl nen AP 10 nehmen... scheint ja ein netter woofer zu sein
 
wie ist denn der AP 10 Klanglich einzustufen? wenn man jetzt sagt ich möchte den woofer für SQ (alltagstauglichkeit, hab nen relativ hohen anspruch) und ESPL einsetzen möchte... in zwei verschiedenen Kisten natürlich...

Spielt der AP eventuell in geschlossenem gehäuse? wenn ja wieviele Liter ca...
bin da grad am überlegen was ich machen soll...
 
ESPL .. der woofer muss am besten sehr ausgewogen laufen ...


ist er wie in einwer SPL abstimmung kannt schief gehen ..

da die tracks verschieden sind
 
Hab ihn bis etz nur BR gehört und darin fühlt er sich eigendlich pudelwohl. Kann im Endeffekt alles was der Quantum kann, nur n bischen besser. Geht, den richtigen Antrieb vorrausgesetzt seeehr tief, schnell und präzise.
 
Insane - bei den 136dB vom Ronny musst aber 9-10dB runterrechenen weil die in Germany ein anderes Messgerät ham...
Kannst dich noch erinnern Sinsheim 137dB beim Martin mit dem Audiocontrol und am Samstag 147dB mit dem alten Termlab...((Micro))

Sinsheim 2003 (meines Wissens bester Wert in der 1 Woofer) - Thomas Blüml 1x DD 9910 (Sonderanfertigung) mit einer 2,5KW Spl Dynamics Stufe 147dB in der 1Woofer ESPL Klasse :bang: des war aber noch das Euroaudio Messgerät also wieder nicht 100% vergleichbar...

Grüsse Gerhard

PS - das Werte vergleichen von verschiedenen Events ist sowieso Käse wegen der versch. Messgeräte...(ich sag nur Sinsheim 2004 *g*)
 
hollywood edge 1024D4 (24 liter reflex) an µDimension 15.2 (370 watt) am termlab 137,6 dB. mit einer a 6 geht noch mehr. gruß peter
 
Zurück
Oben Unten