besänftigendes Chinchkabel?

konga

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2005
Beiträge
137
Guden,

ich verwende derzeit das AIV Colorado, welches in der AH mal mit hellem Hochton beschrieben war (wohl nicht so vorteilhaft für mich). Viele Berichten ja auch von einem sanfterem Hochton nach Chinchkabel tausch. Ich möchte keine Tipps zur Ausrichtung oder sonstigem Komponententausch, sondern nur das letzte Bischen mit dem Kabel herauskitzeln. Allerdings sollte es Finanziell im Rahmen bleiben.

Wie sieht es mit den "Audison Connect" Kabeln aus?
Oder sonnst?

Mfg,
Konga
 
also ich habe mal das audison best am hochton gegen mein monitor open sky gegengehört. das audison klang frischer und besser auflösend. würde nicht sagen das es analytisch und hell klingt aber auch nicht gerade sehr warm. denke es tendiert eher in die richtung ehrlich und neutral. aber andere können dir da sicher besser helfen dies meine ersten erfahrungen im bereich kabelklang sind und ich auch nur diese beiden kabel kenne.

wende dich am besten an "Tadzio". der hat schon alle gängigen kabel "gehört" und kann dazu wesentlich besser was sagen als ich. vielleicht mal per PN hier auf den thread aufmerksam machen oder halt direkt fragen.
 
Hi

Mir fällt bei deiner Wunschbeschreibung sofort ein bestimmtes Kabel ein: Das ‚Greenline’ von Einstein. Das war früher mal über Jahre meine Lieblings-Cinch.

24557b.jpg


Unglaublich musikalisch, räumlich und schön. Im Bass eher voluminös und doch kontrolliert. Im Hochton zurückhaltend und doch feinzeichnend. Das könnte was für dich sein.

Allerdings wird es wohl nicht mehr produziert. Kostenmäßig lag es wenn ich mich recht erinnere bei 180DM pro Meter von der Rolle. Autsch…! Der etwas… Händler Springair hat gerade eins bei ebay drin. Nur falsch konfektioniert.

http://cgi.ebay.de/Einstein-Greenline-A ... otohosting



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Hallo Konga,

nimms mir bitte nicht krumm oder ignoriere es einfach, wenn es dich wirklich nicht interessiert aber...

konga schrieb:
möchte keine Tipps zur Ausrichtung oder sonstigem Komponententausch, sondern nur das letzte Bischen mit dem Kabel herauskitzeln. Allerdings sollte es Finanziell im Rahmen bleiben.

...ich verstehe nicht wieso? Was gefällt dir denn derzeit nicht an der Anlage? Woraus besteht sie und wie wurde es eingestellt?
Ich möchte niemandem auf die Füße treten... aber ein als "scharf" empfundener Hochton hat Gründe, die vielfältig sein können. Das können Gründe sein, die in ihrer Behebung viel weniger kosten als irgendein Kabel.


Gruß, Mirko
 
lol einstein würde ich im grab umdrehen, wenn er wüsste das so ne voodoostrippe nach ihm benannt wurde ...

konga, wenn ich einen scharfen hochtöner hätte, wäre die letzte stelle an der ich suchen würde das kabel.
hier ganz klare zustimmung an toermel !


mfg eis
 
Tadzio schrieb:
Hi

Mir fällt bei deiner Wunschbeschreibung sofort ein bestimmtes Kabel ein: Das ‚Greenline’ von Einstein. Das war früher mal über Jahre meine Lieblings-Cinch.

24557b.jpg


Unglaublich musikalisch, räumlich und schön. Im Bass eher voluminös und doch kontrolliert. Im Hochton zurückhaltend und doch feinzeichnend. Das könnte was für dich sein.

Allerdings wird es wohl nicht mehr produziert. Kostenmäßig lag es wenn ich mich recht erinnere bei 180DM pro Meter von der Rolle. Autsch…! Der etwas… Händler Springair hat gerade eins bei ebay drin. Nur falsch konfektioniert.

http://cgi.ebay.de/Einstein-Greenline-A ... otohosting



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Klingt ja wirklich interessant, aber ich wage mal zu behaupten, dass der Preisrahmen nicht ganz den Vorstellungen von Konga entspricht!?

Könnte man nicht einfach irgendein gutes Standard-Kabel nehmen, dass sich lediglich durch eine niedrige Kapazität und eine hohe Induktivität auszeichnet? Durch diese Parameter entsteht doch sowas wie en Tiefpass, der den Hochton doch einigermaßen besänftigen sollte.

Gruß
Jan
 
Mit nem Kabel KANN man minimal den Hochton beeinfussen, das stimmt schon.
Nur kommen andere Kabel erst in Frage, wenn die Anlage auch mit Billigstrippen gut klingt! Eine schlechte HT-Ausrichtung, falsche Einstellungen oder schlechte Komponenten kann man ganz sicher nicht durch ein Kabel verbessern, höchstens verändern wenn überhaupt... :wall:
 
wie gesagt ich beantworte keine grundsatzfragen wie ausrichtung etc. dafür hatte ich diesen thread nicht ins leben gerufen. ich will EINFACH NUR MEIN CHINCHKABEL TAUSCHEN. ich mill da mit auch nicht meinen hochtöner zähmen. sondern nur ein quentchen tunen.

...so nun haben wir schonmal ein kabel:
  • Einstein Greenline[/*:m:qxn116x7]
ich brauche aber 4-5m da ist das einstein vielleicht doch etwas oversized :)

vielleicht sonnst noch vorschläge?

mfg,
konga
 
hatte mal ne zeitlang das sinus live chinchkabel drinne(CA-Cinchkabel) fand ich sehr gut klang alles sauber & neutral war voll und ganz mit zufrieden einfach mal gucken www.sinus-live.de

jetzt hab ich ein 4 kanal c - quence Kabel drinne welches auch sehr gut klingt jetzt werden noch die LSP KAbel getauscht gegen dieses so genannte sinus live "High end Flechtkabel"
 
Hi!

Gut, wenn es nur darum geht, kann ich auch das Sommercable Onyx 2025 nennen, es hat einen sehr neutralen Charakter. Leider hab ich es nie im Auto hören können. Aber zwischen CD-Player und Stax Kopfhörerverstärker hat es mir um Welten besser gefallen als ein 100€/Mono-meter Englisches Silberkabel. Die Stimmen Klangen mit dem Sommercable natürlicher, der letzte Rest an schärfe im Hochton war weg, die Details aber noch da. Es gab auch keinen ein-/aus- blendeffekt mehr, den das Englische mit einbaute.

Mfg Lupopappe
 
gibt es denn das sommercabel auch geschirmt? ich befürchte mal ein paar störeinflüsse in meinem 6n. hatte das schonmal.

mfg,
konga
 
Zurück
Oben Unten