Berechnung? Tipps?

NatroN35i

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
112
Hi Leute!

ich habe mir vor einem halben Jahr einen Bandpass gebaut. Bin aber draufgekommen dass der Bandpass mit einer höheren Abstimmung einfach nur zu tief spielt.
Deswegen wollte ich das Ding jetzt auf BR umbauen, und bin recht zuversichtlich, dass man aus den Werten relativ leicht noch was machen kann.

Also Woofer ist ein DLS W 710.
Die Daten zu diesem findet ihr HIER

Der Bandpass könnte leicht auf 35l umgebaut werden.
Der Port sollte ein 7er bleiben, weil ich da eben welche herumliegen habe.
die Länge ist egal müsstet ihr mir sagen.

Abgestimmt gehört das Ding auf Techno, Trance. Ich höre so alben wie:
Hardbeatz, Trance Voices, Sunshine live, Dj Top 4ty...

Nun zu meinen Fragen:
a) Kann man was mit diesem Woofer und 35l anfangen?
b) Kann mit z.b schafwolle das volumen virtuell vergrößert werden? In wie weit? Gehört das Zeug dann an die Innenwände geklebt? (ich nehme an das ein etwas größeres Volumen besser wäre)
c) Wie lang sollte der Port sein? (wenn 7er durchmesser möglich wäre)

Hoffe ich habe nichts vergessen.

Mfg
natroN[/url]
 
Hallo,

auf der DLS-Seite findest Du folgende Angaben:
Recommended vented enclosure : Volume 35,4 liter/1,25 cuft, Port: 4" diameter with length 29 cm/11,4". F3= 45,4 Hz
Recommended sealed enclosure : For best result, use vented enclosure


Gruß Klaus
 
jo, danke! Hab ich schon gesehen. Aber mal eure fachmeinung dazu hören. Ob das klingt für die musik die ich damit hören will.

Ausserdem glaube ich schon dass ich das Rohr unterbringen kann. Wie lang sollte es denn sein? Wär echt nett wenn mir mal schnell jemand die Daten in die Berechnungsmaschine :D klopfen kann.

Mfg
NatroN
 
Hallo,

hab den Woofer nun mit 2 Programmen durchgerechnet...der Gehäusevorschlag von DLS ergibt ein QTC von etwa 0,28 mit einem um etwa 4db erhöhtem Peak bei 45Hz...
Wenn das 10er Rohr durch ein 7er ersetzt wird, ergibt sich dafür eine Länge von nur 12,5cm.

Gruß Klaus
 
Hallo NatroN35i,

b)Bei einem BR Gehäuse "eher" nur die Wände mit einer Lage dämmen... Beim füllen läuft du nur Gefahr das Teile der Dämmung die Reflexöffnung verschliessen - ich denke das ein Grösseres Volumen in deinem Fall nix bringt

Hast du nun schon ein "vernünftiges" Frontsystem?

Gruss Gerhard S.
 
Hi!

Nein ich habe noch kein Frontsystem, da mir im Moment die Zeit und das Geld fehlt.
Aber vielen dank für die Tipps... dämmen der Wände braucht ich also gar net? Oder soll ich das trotzdem machen?

35l und ein 7er Rohr 12,5cm lang

Vielen dank euch beiden! Danke!
 
Zurück
Oben Unten