Flowie
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 07. Aug. 2006
- Beiträge
- 915
Hallo allerseits!
Ich bin nun mehr oder wenig fündig geworden auf der Suche nach meinem Homesub.
Jedoch benötige ich Hilfe bei der Berechnung des Gehäuses, da ich in HomeHifi leider noch kaum Erfahrung habe.
TSP
10"
4Ohm SVC
Fs 29Hz
Qms 2,4
Qes 0,41
Qts 0,35
Vas 114l
Xmax 3mm
Wie man sieht nicht HighEnd, aber das solls auch gar nicht werden.
Eher Low-Budget mit Spass-Anteil.
Ich hab 8 Stk von den Chassis, wovon ich immer 4 Stk in ein Gehäuse bauen möchte, um diese besser platzieren zu können (was auch von der Anschlussimpendanz sehr gut passen würde).
BR erscheint mir als einzig sinnvolle Variante.
Meine ersten Berechnungen ergeben:
70L - 7cm Rohr, 10cm Länge
Zum Einsatz kommt eine PA-Endstufe die dann pro Quartett ca. 400W (also je Chassis 100W) zur Verfügung stellt.
Der Sub soll hauptsächlich für Musik genutzt werden aber auch 2-3 DVDs im Jahr sollen damit geschaut werden.
Also eine Explosion soll auch knallen
Wer will/kann mir hier etwas unter die Arme geifen?
Gruß, Flo S.
Ich bin nun mehr oder wenig fündig geworden auf der Suche nach meinem Homesub.
Jedoch benötige ich Hilfe bei der Berechnung des Gehäuses, da ich in HomeHifi leider noch kaum Erfahrung habe.
TSP
10"
4Ohm SVC
Fs 29Hz
Qms 2,4
Qes 0,41
Qts 0,35
Vas 114l
Xmax 3mm
Wie man sieht nicht HighEnd, aber das solls auch gar nicht werden.
Eher Low-Budget mit Spass-Anteil.
Ich hab 8 Stk von den Chassis, wovon ich immer 4 Stk in ein Gehäuse bauen möchte, um diese besser platzieren zu können (was auch von der Anschlussimpendanz sehr gut passen würde).
BR erscheint mir als einzig sinnvolle Variante.
Meine ersten Berechnungen ergeben:
70L - 7cm Rohr, 10cm Länge
Zum Einsatz kommt eine PA-Endstufe die dann pro Quartett ca. 400W (also je Chassis 100W) zur Verfügung stellt.
Der Sub soll hauptsächlich für Musik genutzt werden aber auch 2-3 DVDs im Jahr sollen damit geschaut werden.
Also eine Explosion soll auch knallen

Wer will/kann mir hier etwas unter die Arme geifen?
Gruß, Flo S.