Berechnung geschlossenes Gehäuse

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
hi

ich wollte ein geschlossenes gehäuse bauen. der hersteller meint 35 liter. nun wollte ich den sub aber andersrum einbauen, also das der magnet nach außen zeigt. kann ich nun trotzdem die 35 liter nehmen?

hier mal die tsp:

4Ohm VC impedance
3,2 Ohm test impedance
Fs hz 29,15
SD sqcm 514.72
VAS Ltr 81.63
Cms M/N 216.97
Mms g 137.42
BL 11.2
Qms 4.684
Qes 0.642
Qts 0.565
Spl 92 db 1w/1m
Xmax 9,5mm

http://www.chpw.de/customer/web/Produkt ... -Daten.pdf

der m12. is jmd so nett und rechnet das aus? :beer:
 
Bei GG tut sich da nur marginal was, das bisschen Verdrängung was der Woofer hat... Wenn nicht verbau doch noch ein paar Streben mitm selben Volumen wie der Woofer bräuchste...


Beste Grüße
Matthias
 
verpolen vom Woofer nicht vergessen !! wenn du ihn invers verbaust!

Die 2-3 Liter werden sich nix ausmachen evtl kannst minimal mehr Tiefgang erwarten
 
verpolen vom Woofer nicht vergessen !!

danke daran hätte ich nicht gedacht :D ich bau den erstmal mit 35 liter. wenn ich den doch kleiner haben will kann man den ja mit sonofil (heißt das so?) ausfüllen oder ähnliches.

gruß
 
mit Sonofil machst aber nix kleiner im gegenteil es wird größer :D wenn dann musst was festes verbaun oder einfach viele Streben was dem Gehäuse sehr viel bringt und dem Überschuss an Volumen verkleinert!
 
wenn ich den sub un invers einbauen möchte, muss der dann so auf gehäuse?





oder kann ich den auch von innen reinschrauben?
ich kann ja mal kurz erklären was ich vor habe. mein auto isn stufenheck, also muss einen bandpass bauen oder ein geschlossenes gehäuse, wo das chassis zum skisack zeigt. nun wollte ich das erst so machen:





mein skisack passt von der höhe her, aber nicht von der breite. das chassi swürde also gegen die rückenlehne hauen. nun könnte ich ja um das chassis selbst noch zwei ringe sägen (der rote kreis)


damit hätte ich ja den abstand, den ich brauche. oder ich bau das chassis anders rum. von innnen dann dranschrauben und den magnet in die skisack führen. nun is der aber auch ziemlich riesig. müsste die wand wo der drinsitzt nun stärker nehmen, also mindestsn 2,6cm. die anderen wände wollte ich 1,8 nehmen. könnt man den also von innen montieren? so gewinn ich ja noch bisschen abstand, evtl. noch dichtband und dann müsste das klappen.

Alex


edit: macht das denn nen unterscheid ob nun der magnet oder die membran zum skisack spielt? die membran wird ja mehr verdeckt sein.
 
Stufenheck? Schreit nach nem Fortissimo Bandpass. :D

Wenn du ein GG baust verlierst du zuviel Leistung bzw. musst Leistung ohne ende reinpumpen damit was passiert. Den Didi Bandpass kannst du dir so bauen das er genau durch den Skisack spielt. Ergebnis dürfte ein Furztrockener Bass sein und der Wirkungsgrad ist irre gut. :D
Leider hab ich selbst noch keinen gehört, Sonntag wird sich das aber beim Wolli wohl ändern. :D
Wo kommst du denn her? Wenn du aus der nähe von Köln kommst kannst du ja auch dort aufkreuzen und dir nen Bandpass nach Didi's Bauart anhören. ;)
Zudem wenn du deinen Sub Invers einbaust verschenkst du erst recht potenzial weil du den Sub ja mitten in den Kofferraum stellen musst. Wenn du einfach die Membran gegen die Öffnung vom Skisack spielen lässt hast, wirkt das auch wie ein Bandpass, ob das aber klingt wage ich zu bezweifeln. Du hast da kein wirklich definiertes Gehäuse oder sowas.



Ps. ich fahre auch 110km/Strecke. :D
 
Zurück
Oben Unten