- Registriert
- 22. Aug. 2025
- Beiträge
- 1
- Real Name
- Pit
Hallo Leute,
mal sehen, ob ihr mir helfen könnt. Ich bin nach wie vor begeistert von meinem Doblo, er ist jetzt 19 Jahre alt und hat 380 000 km geschafft und ich hoffe, ich muss mir nie mehr ein anderes Auto kaufen und kann es bis zu meinem Lebensende fahren. Der Doblo ist ein Multijet 1.9 Family und ich werde in diesem Jahr 72.
Es gibt nur drei Dinge, die mich an dem Doblo stören: Es hat keine Mittelstellung des Zünschlosses mit dem man den Radio am Bahnübergang weiterlaufen lassen kann und keinen Intervallschalter für den hinteren Scheibenwischer .. und der Klang der vorhandenen Lautsprecher!
Ich habe ein Kenwood mit DAB und daran einen iPod Nano angeschlossen. Hinten habe ich mir gleich zwei JBL Control One eingebaut aber irgenwie hätte ich doch gerne etwas mehr Volumen und möchte jetzt eine Endstufe einbauen. Ich hatte schon mehrere Autoradios und bin jedesmal verzweifelt beim Einbau, weil es mir nicht gelungen ist, die Kabel so zu verstauen, dass das Radio auch wieder reinpasst (zurzeit kuckt es etwas raus. Wenn ich jetzt auch noch eine Endstufe nachrüsten will (ich denke an ein Axton A4120) sehe ich mich endgültig verzweifeln. In Youtube habe ich aber einen Beitrag gesehen, in dem jemand so ein Teil über dem Handschuhfach installiert und konnte die kabel da hinten "durchfädeln". Jetzt treibt mich die Frage um "Wie bekomme ich das Handschuhfach raus?" (Ich habe jetzt ein Werkstatthandbuch bestellt).
So jetzt zu den Fragen:
1. Was haltet ihr von dem Axton A4120?
2. Ich gehe davon aus, dass es Sinn macht, auch die vorderen Lautsprecher auszutauschen - habt ihr Vorschläge?
3. Sollte ich da noch was dämmen?
4. Ich brauche keinen Subwoofer, kein Woop, Woop
5. Muss ich wirklich die Stromversorgung direkt an der Batterie anschließen?
6. Hat jemand eine Idee, wo ich die Endstufe unterbringe? Die ist ja ziemlich klein, aber trotzdem ist im Doblo nicht wirklich Platz dafür, ich hoffe, ich finde Platz hinter - besser über, dem Handschuhfach. Der Doblo hat unten rechts ein geschlossenes Handschuhfach, darüber ein offenes und darüber ist der Airbag. Wenn ich da irgendwo Platz finde, könnte ich mir vorstellen, hinten im geschlossenen Handschufach ein Loch für das Bedienpanel zu sägen
Grüße Pit
mal sehen, ob ihr mir helfen könnt. Ich bin nach wie vor begeistert von meinem Doblo, er ist jetzt 19 Jahre alt und hat 380 000 km geschafft und ich hoffe, ich muss mir nie mehr ein anderes Auto kaufen und kann es bis zu meinem Lebensende fahren. Der Doblo ist ein Multijet 1.9 Family und ich werde in diesem Jahr 72.
Es gibt nur drei Dinge, die mich an dem Doblo stören: Es hat keine Mittelstellung des Zünschlosses mit dem man den Radio am Bahnübergang weiterlaufen lassen kann und keinen Intervallschalter für den hinteren Scheibenwischer .. und der Klang der vorhandenen Lautsprecher!
Ich habe ein Kenwood mit DAB und daran einen iPod Nano angeschlossen. Hinten habe ich mir gleich zwei JBL Control One eingebaut aber irgenwie hätte ich doch gerne etwas mehr Volumen und möchte jetzt eine Endstufe einbauen. Ich hatte schon mehrere Autoradios und bin jedesmal verzweifelt beim Einbau, weil es mir nicht gelungen ist, die Kabel so zu verstauen, dass das Radio auch wieder reinpasst (zurzeit kuckt es etwas raus. Wenn ich jetzt auch noch eine Endstufe nachrüsten will (ich denke an ein Axton A4120) sehe ich mich endgültig verzweifeln. In Youtube habe ich aber einen Beitrag gesehen, in dem jemand so ein Teil über dem Handschuhfach installiert und konnte die kabel da hinten "durchfädeln". Jetzt treibt mich die Frage um "Wie bekomme ich das Handschuhfach raus?" (Ich habe jetzt ein Werkstatthandbuch bestellt).
So jetzt zu den Fragen:
1. Was haltet ihr von dem Axton A4120?
2. Ich gehe davon aus, dass es Sinn macht, auch die vorderen Lautsprecher auszutauschen - habt ihr Vorschläge?
3. Sollte ich da noch was dämmen?
4. Ich brauche keinen Subwoofer, kein Woop, Woop
5. Muss ich wirklich die Stromversorgung direkt an der Batterie anschließen?
6. Hat jemand eine Idee, wo ich die Endstufe unterbringe? Die ist ja ziemlich klein, aber trotzdem ist im Doblo nicht wirklich Platz dafür, ich hoffe, ich finde Platz hinter - besser über, dem Handschuhfach. Der Doblo hat unten rechts ein geschlossenes Handschuhfach, darüber ein offenes und darüber ist der Airbag. Wenn ich da irgendwo Platz finde, könnte ich mir vorstellen, hinten im geschlossenen Handschufach ein Loch für das Bedienpanel zu sägen

Grüße Pit