Hallo,
Habe mich schon kreuz und quer durch diese wunderbare Forum gelesen und schon wertvolle Tips erhalten, gibt ja wirklich Experten hier
Aber jetzt hab ich ein paar Fragen im Detail, (gerne auch Angebote von Händlern).
Also in mein Auto (Opel Vectra GTS 1.9 CDTI mit 130A Lima und 80A/800Ah Batt) sollen bzw. sind:
Radio: Alpine CDA9853R
Front: Eton RS 160
Back: Eton Pro 170
Sub: JL Audio 12w6v2
Amp Front: Orion HCCA 250
Amp Back: Orion SX 250
Amp Sub: Orion 2150 SX
Habe jetzt angefangen die Etons in die 1. Tür zu bauen (mit Dynamat Matten und MDF Holzringen), dabei ist mit prompt ein HT des RS 160 Systems auseinandergefallen bzw. der Anschluß abgerissen.
Den JL Woofer wollte ich geschlossen in ein Sub-Frame gehäuse mit 40,5l packen.
1. Frage: Sub-Frame Gehäuse innen bedämpfen? wieviel, womit?
2. Frage: Die 3 Orions haben lt. Datenblatt eine max. Stromaufnahme/Absicherung von: 120A/100A; 30/20A; 45A/35A
welcher Kabelquerschnitt/Absicherung wäre angemessen. (Ich hoffe ich kann mir die Zusatzbatterie sparen).
3. Frage: Cinchkabel -Audison Connection (z.b. first line) OK? Alternativen?
4. Frage: Cap wieviele, welche Marke?
soweit erstmal, vielen Dank für Eure hilfe...
Bernd
Habe mich schon kreuz und quer durch diese wunderbare Forum gelesen und schon wertvolle Tips erhalten, gibt ja wirklich Experten hier

Aber jetzt hab ich ein paar Fragen im Detail, (gerne auch Angebote von Händlern).
Also in mein Auto (Opel Vectra GTS 1.9 CDTI mit 130A Lima und 80A/800Ah Batt) sollen bzw. sind:
Radio: Alpine CDA9853R
Front: Eton RS 160
Back: Eton Pro 170
Sub: JL Audio 12w6v2
Amp Front: Orion HCCA 250
Amp Back: Orion SX 250
Amp Sub: Orion 2150 SX
Habe jetzt angefangen die Etons in die 1. Tür zu bauen (mit Dynamat Matten und MDF Holzringen), dabei ist mit prompt ein HT des RS 160 Systems auseinandergefallen bzw. der Anschluß abgerissen.

Den JL Woofer wollte ich geschlossen in ein Sub-Frame gehäuse mit 40,5l packen.
1. Frage: Sub-Frame Gehäuse innen bedämpfen? wieviel, womit?
2. Frage: Die 3 Orions haben lt. Datenblatt eine max. Stromaufnahme/Absicherung von: 120A/100A; 30/20A; 45A/35A
welcher Kabelquerschnitt/Absicherung wäre angemessen. (Ich hoffe ich kann mir die Zusatzbatterie sparen).
3. Frage: Cinchkabel -Audison Connection (z.b. first line) OK? Alternativen?
4. Frage: Cap wieviele, welche Marke?
soweit erstmal, vielen Dank für Eure hilfe...
Bernd