Hallo zusammen,
ich bin unschlüssig bezüglich meines geplanten Umbau/Ausbau.
Und zwar möchte ich gerne meine "Bestände" verwenden aber irgendwie bekomme ich kein stimmiges Konzept hin... und hoffe auf Ideen von euch!
Frontalstem hätte ich noch ein MB Quart PVF216. Nun ist ja die Position des TMT's im 5er nicht gerade 2-Wege optimal. Daher denke ich über eine 3-Wege Erweiterung nach. Da habe ich schon das erste Problem... macht es Sinn das System weiter zu verwenden und zu erweitern oder gleich auf was anderes umzusteigen?
Dann das nächste Problem... bei Umstieg auf 3-Wege passt der bestehende Bit-Ten auch nicht mehr ins Bild und ich müsste womöglich auf einen neuen DSP mit mehr Kanälen umsteigen.
Dann habe ich noch ein paar Endstufen im Sortiment die ich bei Erhalt des Kofferraums nur schwer unterbekomme! Einen Sub hätte ich ja auch noch gerne in der Mulde verbaut....
Das bestehende Muldengehäuse (55x19) nimmt ja schon einiges an Platz für den Rest weg. Hier habe ich schon an ein laminiertes Gehäuse gedacht. Dies könnte eine Abgrenzung für die Endstufen in Richtung Sitze bekommen. Als Sub-Chassis hätte ich noch einen Peerless XLS12 oder aber einen Hertz HX300.5 zur Verfügung. Als Amp könnte ich hier eine Hifonics TXI 1700 aus dem Regal ziehen, weiß aber nicht ob die meine erste Wahl ist.
Endstufen fürs Frontsystem hätte ich auch noch da:
1x Brax X2400
1x Xetec P4 Evo
1x Helix HXA 40 (hätte den Charme unter dem Fahrersitz zu passen)
Als HU habe ich noch ein Kenwood DDX 4028BT rumliegen.
Was würdet ihr mir raten?
Mein Musikstil ist quer durch die Bank von Katie Melua über Eagles, Diar Strates, Electro, House, Hip-Hop...
Ich hätte gerne vernünftigen Klang im Fahrzeug aber dennoch sollte der Sohnemann noch seinen Kinderwagen (für den Notfall
) im Auto unterbringen.
D.h. das Ganze sollte Alltagstauglich bleiben und möglichst "verdeckt" von statten gehen!
Verbauen möchte ich selber, ist ja auch nicht das erste mal
Nun stehe ich da und brauche Rat
Hilfe.... ich bin gerade verwirrt
Liebe Grüße
Winni
ich bin unschlüssig bezüglich meines geplanten Umbau/Ausbau.
Und zwar möchte ich gerne meine "Bestände" verwenden aber irgendwie bekomme ich kein stimmiges Konzept hin... und hoffe auf Ideen von euch!
Frontalstem hätte ich noch ein MB Quart PVF216. Nun ist ja die Position des TMT's im 5er nicht gerade 2-Wege optimal. Daher denke ich über eine 3-Wege Erweiterung nach. Da habe ich schon das erste Problem... macht es Sinn das System weiter zu verwenden und zu erweitern oder gleich auf was anderes umzusteigen?
Dann das nächste Problem... bei Umstieg auf 3-Wege passt der bestehende Bit-Ten auch nicht mehr ins Bild und ich müsste womöglich auf einen neuen DSP mit mehr Kanälen umsteigen.
Dann habe ich noch ein paar Endstufen im Sortiment die ich bei Erhalt des Kofferraums nur schwer unterbekomme! Einen Sub hätte ich ja auch noch gerne in der Mulde verbaut....
Das bestehende Muldengehäuse (55x19) nimmt ja schon einiges an Platz für den Rest weg. Hier habe ich schon an ein laminiertes Gehäuse gedacht. Dies könnte eine Abgrenzung für die Endstufen in Richtung Sitze bekommen. Als Sub-Chassis hätte ich noch einen Peerless XLS12 oder aber einen Hertz HX300.5 zur Verfügung. Als Amp könnte ich hier eine Hifonics TXI 1700 aus dem Regal ziehen, weiß aber nicht ob die meine erste Wahl ist.
Endstufen fürs Frontsystem hätte ich auch noch da:
1x Brax X2400
1x Xetec P4 Evo
1x Helix HXA 40 (hätte den Charme unter dem Fahrersitz zu passen)
Als HU habe ich noch ein Kenwood DDX 4028BT rumliegen.
Was würdet ihr mir raten?
Mein Musikstil ist quer durch die Bank von Katie Melua über Eagles, Diar Strates, Electro, House, Hip-Hop...
Ich hätte gerne vernünftigen Klang im Fahrzeug aber dennoch sollte der Sohnemann noch seinen Kinderwagen (für den Notfall

D.h. das Ganze sollte Alltagstauglich bleiben und möglichst "verdeckt" von statten gehen!
Verbauen möchte ich selber, ist ja auch nicht das erste mal

Nun stehe ich da und brauche Rat

Hilfe.... ich bin gerade verwirrt

Liebe Grüße
Winni