Benötige hilfe bei Planung von meinem GG`s (CAD.technisch ze

Incendium87

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2009
Beiträge
315
Hallo liebe Fuzzis,

icxh benötige hilfe bei der Planung meiner 2 gg´s für meine 4 a130, jeweils sollen 2 pro tür verbaut werden in ca. 10liter pro gg (etwas weniger währen auch nicht schlimm ;)

nur leider bin ich nicht grade gut um dies selber allein zu planen...an der umsetzung des baues der beiden gg´s soll es nicht hapern.

Ich benötige deshalb hilfe von euch Fuzzis die sich mit der planung (grafik CAD) auskennen und mir even. eine cad zeichnung meiner gg´s erstellen...

Ich bedanke mich schon mal für eure unterstützung :beer:
 
Hi!

Da du nicht geschrieben hast für welches Auto das ist habe ich mit meinem CAD Programm ein universelles Doorboard entworfen. Das sollte in so ziemlich jedem Auto funktionieren, evtl. muss es ein wenig angepasst werden. Aber in den meisten Modellen sollte es so passen.

Gruß Fabian!
 

Anhänge

  • ultimatives doorboard.JPG
    ultimatives doorboard.JPG
    10,4 KB · Aufrufe: 450
danke dir schonmal für die vorab zeichnung...ich habe ganz vergessen das jeder der beiden a130 ein seperatest volumen bekommen sollen sprich 5liter pro ls...ich werde mh kurz mal ran setzen und eine zeichnung erstellen wie es in etwa aussehen soll...aber bitte nicht lachen :taetschel:
 
so habe mich mal ran gesetzt und mal schnell was mit paint rumgekritzelt...

hoffe man kann erkennen was ich vor habe!!!

qy2rigcq.png


Version 1 :kopfkratz:

bytmmwns.png


Version 2

pftpn2zw.png


Version 3

zjuq98d5.png


Version 4

5fayj59x.png



even. hat ja jemand eine bessere idee wie ich die türverkleidung missbrauchen soll...


Und nun noch die ersten versuche des GG´s für meine a130

gib72wzr.png


6oadvvyb.png



even. ha da auch noch jemand einen besseren vorschlag...bin für anregungen mehr als offen nur so kann man mir helfen mich zu verbessern...

danke schon mal im voraus :thumbsup:

und weiter im text :beer:
 
Hi!

Das meine "CAD-Zeichnung" nicht ernst gemeint war ist dir bewusst, oder?
Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, das dir keiner helfen kann, wenn man nicht weiß welches Auto du fährst.

Erstmal müssen die Rahmenbedingungen geklärt sein:
- Welches Auto hast du?
- Was steht dir an Werkzeug/Material zu Verfügung?

Ich würde es, je nach Auto, entweder so wie Nickon oder wie Maik Kruck.

Die Variante von Maik sieht schöner aus, geht aber (denke ich) nicht bei jedem Auto, wegen der Einbautiefe.
Die Variante von Nickon sollte in jedem Auto passen, sieht aber (vielleicht) nicht so schön aus.

Gruß Fabian!

P.S: Deine bilder werden nicht angezeigt.
 
:kopfkratz:
welche bilder

ich bin nicht blind aber ich seh nix :ugly:

Mfg Kai
 
@kai 1:dürften eigentlich zu sehen sein...ich verlinke mal neu

http://1.1.1.2/bmi/s1.directupload.net/ ... 2rigcq.png

http://1.1.1.3/bmi/s1.directupload.net/ ... tmmwns.png

http://1.1.1.3/bmi/s7.directupload.net/ ... tpn2zw.png

http://1.1.1.5/bmi/s7.directupload.net/ ... ayj59x.png



http://1.1.1.3/bmi/s1.directupload.net/ ... b72wzr.png

http://1.1.1.1/bmi/s1.directupload.net/ ... advvyb.png

@GnuBeatz!: hab ich mir doch fasst gedacht :eek:

nee okay zu den daten is nen suzuki baleno 3 türer
werkzeug habe ich. schraubzwingen.schrauben.holz,borer.ec. nur keine großen maschienen ;)
 
Bilder gehen bei mir immer noch nicht :S

Benutz doch mal abload.de der spuckt gleich links aus, da kannst dann foren 1 anklicken und hier einfach einfügen.

Gruß Sam! :beer:
 
hab bei directupload hochgeladen und ich sehe die bilder wie auch die links...überm Sami :eek:
 
:ugly:

Schnapp die die Stichsäge und los gehts. Wozu eine CAD-Zeichnung? Du kannst sie eh nicht genau umsetzen - oder hast du einen Maschinenpark? ;)
 
nee kein maschienenpark :cry:

leider :ugly:

ja geht auch bald los muss auf mein lohn warten und sonst bekomme ich alles über meine arbeit. holz.werkzeug.maschienen. dämmung ec.
 
mein problem ist nur ich weiß nicht was besser ist zwischen tüt innenblech also sprich hinter der verkleidung das blech...sollte ich da eher ne mdf platte oder glasfaser verwenden?

irgendwie herscht ein pro konta für was ich mich entscheiden soll :wall: :wall:

bitte um entscheidungshilfe :keks:
 
GFK bringt etwas mehr Volumen - ist aber aufwändiger.
Fang mit dem Bauen an. Der Rest ergibt sich.

Grüße

Michael
 
also erstmal die türverkleidung missbrauchen:D

erstmal vorab noch volumen berechnen..bei dem gehäuse wie ich oben gezeichnet gabe wirds sicherlich schwer zu berechnen...hilfe :hammer:
 
Du brauchst das nicht zu berechnen, über die gesamte Breite der Tür bauen!! Stichsäge raus und los. Mach dir vorher nen Papprahmen wo du die Aussenabmessungen drauf hast. Dann aussägen und der Rest ergibt sich mit MPX, Harz, GFK, etc. da kommen so zwischen 8-12 ltr. raus, je nach Aufbauhöhe.

lg Norbert
 
ich wollte aber vermeiden meine ganze verkleidung neu zu beziehen!!

ich wollte nur die öffnung für das gg rein schneiden ..holz befestigen an der türverkleidung und das gehäuse so bauen das es plan mit der türverkleidung abschließt und das gehäuse seperat beziehen so spare ich mir ein paar euros...denn das auto an sich wird nur noch 2 jahre bei mir bleiben da will ich nicht mehr viel rein hauen...muss nicht schön...soll nur funktionieren...aber ihr werdet dann sehen...werde dann immer jeden sonntag paar bilder zum bau rein stellen und euch auch um rat fragen!!! :beer:
 
Zurück
Oben Unten