Belegung Audio Art 140.4xe

atari64

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juli 2007
Beiträge
111
Hi, ich bräuchte mal die Pinbelegung der LS Anschlüsse bei der Audio Art 140.4xe.
Leider hab ich die Stecker nimmer, und auf der Amp ist ja nichts drauf an Kennzeichungen.

Thx.
 
Ich komme Montag zu meinem Onkel in Laden, der hat noch eine 140.4xe mit Stecker unten liegen.
Ich schau mal nach ob da was drauf steht und ob ich dir helfen kann.
 
Ich hab die BDA hier, irgendwo hier im Forum geistert auch noch der Link dazu rum, war meine ich ein Beitrag zu ner 240.4, die teilen sich eine Anleitung.

Hier der Teil zum LS-Anschluss kurz als copy & paste:



Four Channel Mode

Channel "A" (Stereo Connections)

Blue = Left (+) Positive
Black = Left (-) Negative
Red = Right (+) Positive
Black = Right (-) Negative



Channel "B" (Stereo Connections)

Blue = Left (+) Positive
Black = Left (-) Negative
Red = Right (+) Positive
Black = Right (-) Negative


Please note: Each speaker wire plug provides two black wires for the negative speaker
connections. We have not designated specific negative connections for left or right speaker,
since they share a common output. Because of this it does not matter which black wire is
used for left or right negative speaker connections as long as one is used for each speaker.

Die Farben sind im Gehäuse gleich, sollte also passen.
Wenn du den Link auch nicht findest kann ich dir die PDF gerne mailen.
 
Hey

genau das habe ich gesucht nur fehlt mir noch ein weiterer Hinweis !!!
da der vorbesitzer die kabel abgeschnitten hat und andere eingelötet hat bräuchte ich zu der kennzeichnung auf der Platine die anschlussbelegung !!

Gegeben sind :

A/R0
A/L0

--> ich weis das beide zusammen Bridge ergeben also A/R0 entspricht chanel A Rot (+) A/L0 entspricht chanel A Blau (+)

B/R0
B/L0

--> chanel B wie oben eben

übrig bleibt für das schwarze kabel eine bezeichnung con G1 bis G4 ! zu welchem Kanal gehört welches Kabel ?!

Da momentan sowohl Multimeter wie auch netzteil bei einem Freund liegen hab ich keine möglichkeit das ganze durchzumessen so wie ich es damals für die Bridge gemacht habe ...

würde mich über einen Tip Freuen :)

grüße
 
Lies dir mal den letzten Absatz aus meinem Zitat durch.
Die ganzen negativen Anschlüsse liegen alle auf einem Potential, nämlich sekundäre Netzteilmasse.
Von daher ist das wurst, welchen du davon für welchen Kanal nimmst.


Gruß Julian
 
ARG das ich immer nur die hälfte les :keks: :keks: !!!! DANKE dann hab ich ja auch bald wieder nen 4 kanal amp :thumbsup:

gruß Marco
 
Auf dem Bild erkennt man ja auch ganz gut, das die alle auf eine Kontaktfläche gehen! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten