bekannte Probleme bei Alpine-HU's mit Manueller Blende?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo zusammen..

Ich habe nun seit ner guten Woche mein neues Alpine CDA-9887R..

Das ding hat ja ne Manuelle Front - also hinter dem Display hat's ein "Stecker" welche das eigentliche Radio mit der Front verbindet.

Nun hatte ich in den letzten Tagen vermehrt Probleme mit skip forward |>>..beim drücken passierte nichts..dachte mir aber noch nichts dabei..

Heute eingestiegen..Schlüssel gedreht..das Radio begann zu laufen, der Display und die Beleuchtung blieb jedoch dunkel..also hab ich mal mit dem Zeigefinger leicht rangeklpoft - Display und Beleuchtung kam wieder..

dann wollte ich die Lautstärke regeln - keine Reaktion..also Knopf reingedrückt und Knopf wieder raus..beim reindrücken erlischt sofort das komplette Display, beim rausdrücken kommts wieder..

Dann hab ich das Display mal geöffnet und wieder geschlossen und die Probleme waren weg..vorerst..

nun macht sich der uumnuper natürlich sorgen..hatte bei meinem alten Panasonic auch ab und zu solche Phämonene..jedoch erst nach 2 Jahren..und nicht nach einer Woche..

Wie sind die Erfahrungen mit diesen Steckerverbindungen? Schwachstelle bei Alpine? PRoblemlos und das was ich hatte war ein Einzelfall?..

Werd euch weiter informieren..und wäre an euren Erfahrungen intressiert..

Danke euch vielmals!
 
Hallo,


das einzige Problem das ich kenne ist das die Kontakstelle mal verschmutzt.....


Jan
 
Wenn nicht eben beim netten Händler vorbeigehen bei dem du es gekauft hast^^. Nach einer Woche sollte sowas nicht auftreten.
Mfg Jan
 
Ich werd jetzt mal weiterschauen..wenn ich's noch ein paarmal hab will ich ne neue HU..hat genug gekostet das Ding..mal schauen..evtl war's wirklich nur eine verschmutzte Kontaktstelle..

Mal schauen ob sich sonst noch welche melden..
 
hatte das problem auch ne zeit lang mit meinem 9855,
und zwar verursachte der kleine rahmen/blende spannung, dass es das bedienteil etwas verschob und somit einige funktionen lahm legte.

ich hab den rahmen einfach gedreht, seitdem läufts wie ne eins ;)
 
Hab ich auch mal gehabt.

Es ging sogar so weit dass das Radio neu gestartet ist. Nun geht es aber wieder ka warum.
 
Uff, bin überrascht, dass es mit Alpine so arge Problem gibt,

hab selber ein CDE ein Kollege das CDA und ich nun ein DVA von Alpine sowie PXa und Rux und alle Teile funktionieren einwandfrei, nicht der kleinste Mangel.....

Schon komisch, aber nach einer Woche ist das doch eh ein Garantiefall, oder?
Bitte die doch das Gerät zu tauschen,oä
 
ich denke doch auch, nach einer woche sollte das definitiv ein garantiefall sein.

da würd ich nichtmal selber rummachen, auch wenns mit kontakte reinigen behoben wär.
einschicken und gut. da sind die beim ried recht kulant.

kritisch wirds erst, wenn die hu aus der garantie raus ist.

zum glück hab ich mir das 9887 nicht gekauft, sondern mein 9815 reparieren lassen.

zudem muss man definitiv sagen: die motorik, die nix mehr hält kam erst mit dem 9835. mein 9815 mag zwar klanglich nicht so gut sein wie ein 9835, aber die mechanik ist definitiv haltbarer!

und da können meine schweinderl kommen was will.

ich hab so viele kumpels, die ein klapperndes 9835 haben, das ich direkt stolz auf mein 9815 bin!
 
haudegen schrieb:
zudem muss man definitiv sagen: die motorik, die nix mehr hält kam erst mit dem 9835. mein 9815 mag zwar klanglich nicht so gut sein wie ein 9835, aber die mechanik ist definitiv haltbarer!

ich hab so viele kumpels, die ein klapperndes 9835 haben, das ich direkt stolz auf mein 9815 bin!

Die Motorik des 9815 ist in Ordnung, aber der Lautstärkeregler und die Tasten sind ja wohl unter aller Sau.
Bei meinem 9815 wurden in der Garantiezeit 2 mal die die Tasten und einmal der Lautstärkeregler getauscht. :wall:


Aber beim 9815 lag das mMn am Sparzwang.

Denn das 7878 lag bei 1200€ und das 9815( Nachfolger mit besserer Ausstattung) nur noch bei 650€.

Und bevor hier dumme Kommentare kommen,

ich habe vor dem Alpine 9815 6 Jahre lang Pioneer-Radios gehabt(ohne Defekte) und nach dem Alpine Clarion-Radios (auch ohne Defekte).


Gruss
MrWilson
 
Ich werde jetzt mal abwarten..hab meinem Händler ein Mail geschrieben, und den Link zum Thread geschickt..er sagte es sei kein Problem. Ich solle mich melden, wenn es wieder auftaucht dann wird das Gerät getauscht..

Mal schauen..danke euch vielmals!
 
Zurück
Oben Unten