- Registriert
- 03. Okt. 2003
- Beiträge
- 11.635
Artist: Chris Jones
Titel: Roadhouses & Automobiles
Label: Stockfisch
Tracklist:
1. Roadhouses & Automobiles 6:29
2. Thank You (R.J. Reynolds) 5:12
3. Darlin' Cory 3:52
4. The Last Fallen Leaf 3:15
5. No Sanctuary Here 3:44
6. Fender Bender 3:39
7. God Moves on the Water 3:50
8. Set 'em up, Joe 3:57
9. Jolanda's Wedding March 3:48
10. Hoof Jelly 3:38
11. Don't Need Your Religion 4:36
12. Cold Creature 5:41
KLICK für Hörproben bei Amazon
Musikrichtung: Soft-Rock mit schöner akustischer Gitarre
Zur Musik:
Wie alle Platten von Chris Jones trifft auch diese genau meinen musikalischen Geschmack. Ähnlich wie Mark Knopfler ist auch seine Musik sehr entspannend und lädt zum relaxten Hören ein. Die Stimme passt auch sehr gut zu dieser Musikrichtung.
Wahnsinn ist die genial gespielte Gitarre - da merkt man, dass Chris Jones seine Gitarre absolut beherrscht und weiß, was er da macht. Einfach ein Traum, da zuzuhören.
Jeder Interessierte kann sich bei Amazon die Hörproben anhören (Link oben) oder mal bei mir vorbei kommen. =)
Zum Klang:
Charakteristisch für Chris Jones ist die sensationell gut gespielte akustische Gitarre. Einfach ein Meister seines Fachs. Gut aufgelöst und mit schönem dynamischem Anschlag. Die Aufnahme bringt das spielerische Können von Chris Jones auch absolut authentisch rüber
Klasse ist auch, dass bei diversen Stück auch ordentlich Tiefbass aus den Lautsprechern kommt (zB. Titel 5, 7 und 11). Also keineswegs nur Trainingsmaterial für's Front-System.
Anspieltipps:
Thank You (R.J. Reynolds) - musikalisch absolute klasse
The Last Fallen Leaf - besonders schönes Instrumentalstück - klasse Gitarre!
No Sanctuary Here - guter Tiefbass und fetziger Sound, neigt zum Mitwippen und Mitsingen
Fazit:
Absolutes Sahnestück von dem Label Stockfisch. Sollte eigentlich in jeder Klangfuzzi-Sammlung vorhanden sein - vor allem, wenn man Gitarre-Fan ist!
Schade nur, dass Chris Jones dieses Jahr verstorben ist und wir somit leider keine neuen Alben mehr von ihm erwarten können.
Aber auch die anderen Alben von und mit ihm sind sehr interessant (vor allem die "Live in Converts" mit Sara K. als Sängerin - da werde ich wohl nochmal separat was zu schreiben).
Gruß
Konni
Titel: Roadhouses & Automobiles
Label: Stockfisch

Tracklist:
1. Roadhouses & Automobiles 6:29
2. Thank You (R.J. Reynolds) 5:12
3. Darlin' Cory 3:52
4. The Last Fallen Leaf 3:15
5. No Sanctuary Here 3:44
6. Fender Bender 3:39
7. God Moves on the Water 3:50
8. Set 'em up, Joe 3:57
9. Jolanda's Wedding March 3:48
10. Hoof Jelly 3:38
11. Don't Need Your Religion 4:36
12. Cold Creature 5:41
KLICK für Hörproben bei Amazon
Musikrichtung: Soft-Rock mit schöner akustischer Gitarre
Zur Musik:
Wie alle Platten von Chris Jones trifft auch diese genau meinen musikalischen Geschmack. Ähnlich wie Mark Knopfler ist auch seine Musik sehr entspannend und lädt zum relaxten Hören ein. Die Stimme passt auch sehr gut zu dieser Musikrichtung.
Wahnsinn ist die genial gespielte Gitarre - da merkt man, dass Chris Jones seine Gitarre absolut beherrscht und weiß, was er da macht. Einfach ein Traum, da zuzuhören.
Jeder Interessierte kann sich bei Amazon die Hörproben anhören (Link oben) oder mal bei mir vorbei kommen. =)
Zum Klang:
Charakteristisch für Chris Jones ist die sensationell gut gespielte akustische Gitarre. Einfach ein Meister seines Fachs. Gut aufgelöst und mit schönem dynamischem Anschlag. Die Aufnahme bringt das spielerische Können von Chris Jones auch absolut authentisch rüber
Klasse ist auch, dass bei diversen Stück auch ordentlich Tiefbass aus den Lautsprechern kommt (zB. Titel 5, 7 und 11). Also keineswegs nur Trainingsmaterial für's Front-System.
Anspieltipps:
Thank You (R.J. Reynolds) - musikalisch absolute klasse
The Last Fallen Leaf - besonders schönes Instrumentalstück - klasse Gitarre!
No Sanctuary Here - guter Tiefbass und fetziger Sound, neigt zum Mitwippen und Mitsingen
Fazit:
Absolutes Sahnestück von dem Label Stockfisch. Sollte eigentlich in jeder Klangfuzzi-Sammlung vorhanden sein - vor allem, wenn man Gitarre-Fan ist!
Schade nur, dass Chris Jones dieses Jahr verstorben ist und wir somit leider keine neuen Alben mehr von ihm erwarten können.
Aber auch die anderen Alben von und mit ihm sind sehr interessant (vor allem die "Live in Converts" mit Sara K. als Sängerin - da werde ich wohl nochmal separat was zu schreiben).
Gruß
Konni