befestigungsprobleme meiner optima im motorraum...

M0D0

verifiziertes Mitglied
Registriert
30. Aug. 2006
Beiträge
1.667
moin,

wie bekomme ich diese fest bzw. wie habt ihr das so gelöst... fahre einen "alten" vw passat 35i...

hatte vorher eine exide xtreme xc 07 im motorraum verbaut. diese passte auch einwandfrei. die hatte sage ich mal den "standartfuß" an zwei seiten.
die optima hat dies ja nicht...

von der größe her passt die optima (4,2). habe auch noch gut luft.

gibt es vll. batteriekästen die man kaufen kann... oder muss ich mir da was basteln?! bzw. wie würdet ihr das lösen?!

kann mir jemand helfen? :D
 
ich hatte im toyota meine optima mit einem bügel befestigt, 2 gewindestangen die senkrecht neben der batterie standen und dann oben eine leiste aus metal und das ganze mit muttern festgezogen.
 
Ich habs so gemacht..Loch in Bodenplatte (wo drunter das Reserverad ist), Loch so gross wie Optima, Optima reingestellt, Optimal! :D

IMG_0485.jpg


IMG_0486.jpg


IMG_0487.jpg


IMG_0488.jpg
 
Da gibts wohl extra Adapterplatten, damit man sie wie die Originalen verbauen kann, habe ich bei Ebay gesehen. Einfach mal nach "Optima" suchen sollte zu finden sein
 
joa..wer lesen kann ist klar im Vorteil..

aber auch davon hab ich Bilder..

IMG_0471.jpg



IMG_0472.jpg


Ich hatte das Glück dass Sie einigermassen passt..bloss ist Sie zu wenig hoch..also hab ich 2 kleine Holzklötzchen zurechtgeschnitten..hält nun bombenfest..auch hier Optimal :D
 
Ansonsten gibts auch Fangbänder (so ne Art Miniaturgurt) die man anstatt des Metallbügels verwenden kann.
Die werden einfach über die Batterie gelegt und an der original Befestigungen verschraubt.
 
Hi,

habe mir damals (für einen Golf 3) eine Adapterplatte (unten) gebaut.
Wenn du Interesse hast PN.

Ist sogar noch frisch lackiert, kam dann leider nicht mehr zum Einbauen, weil meine Zündspule die Optima gegrillt hatte :cry:

Gruß
Andreas
 
uumnuper schrieb:
joa..wer lesen kann ist klar im Vorteil..

aber auch davon hab ich Bilder..

IMG_0471.jpg



IMG_0472.jpg


Ich hatte das Glück dass Sie einigermassen passt..bloss ist Sie zu wenig hoch..also hab ich 2 kleine Holzklötzchen zurechtgeschnitten..hält nun bombenfest..auch hier Optimal :D

Toyota Corolla? sah bei meinem genauso aus, hab das holz aber unter die batterie gemacht, fand das oben nicht so ansehnlich.
PS: hatte einen E10 LB
 
mauerspecht schrieb:
http://europe.optimabatteries.com/publish/optima/europe/de/config/technology/hold_down_and_height.html

aha...

morgen gleich mal meinen händler damit belasten und nachfragen was sowas kostet und wie schnell man dran kommt :)

danke :)
 
wenn du es in erfahrung gebracht hast, kannst mir den preis mal schicken, auch per pn wenn du es nicht hier rein posten willst.
 
so... gerade nachgefragt...

wird bestellt bei optima bzw. bei optima angerufen und nachgefragt...

ich werde dann telefonisch kontaktiert laut des bearbeiters bei dem ich war... was es kostet etc. pp.

im laufe dieser woche... dann kann ich weiter berichten ;)
 
den halter bekomme ich anscheinend nur weil ich genau bei meinem händler auch diese batterien bestellt bzw. gekauft habe...

also wenn ich sie nicht dort gekauft hätte würde ich wahrscheinlich die halter auch nicht so ohne weiteres bekommen...

was ich zwar recht komisch finde :kopfkratz: aber gut...

der, der mir diesen "halter" beschaffen soll hat urlaub... :wall: und seine kollegen kennen sich nicht aus bzw. hat er sie auch nicht unterrichtet... wenns schlecht läuft kann ich jetzt noch eine woche warten. ein päckchen für den sachbearbeiter ist gekommen... fühlt sich auch nach den haltern an... nur mitgeben dürfen die mir sie nicht :stupid:

ich hasse solche zustände irgendwie :ugly:
 
was sind das eig. für gewinde auf den blauen optimas?!

diese mitgelieferten schrauben passen ja. die haben aber diese komischen flügel und die sind mir im weg :)
 
zehner muttern sind zu groß und 8er zu klein :ugly:

oder haben die ein anderes gewinde :ka:
 
da die optimas aus amiland kommen, würde ich mal ganz stark auf 3/8" zoll tippen (enspricht 9,25mm)

Phil
 
habe jetzt die flügelmuttern genommen und ein bißchen gezaubert :)

im übrigen habe ich jetzt diese komischen optima-halter...

sind zwar recht lapprig und komisch irgendwie... aber sie passen irgendwie und die batterie hält :)

gekostet haben sie mich nichts :) (bis jetzt)
 
Zurück
Oben Unten