- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.729
- Real Name
- Martin
Hallöchen ihr Guten, stehe vor folgender Frage.
Laut BoxSim brauche ich mit einem Vorwiderstand von 0,2 für meinen ML3000 ein geschlossenes Gehäuse von ~43L welches einer Reso von 41Hz und einer Güte von 0,7 entspräche. Im Moment läuft er in ~40-45L und klingt dabei schon sehr gut, allerdings gibt es so 1,2,3 Tracks, wo ich weiß dass es noch einen Tastenschlag tiefer gehen könnte. Nun habe ich überlegt, das Gehäuse mit Sonofil vollzustopfen. Im Idealfall sollte sich das Gehäuse damit auf 45-50L bringen lassen (Nettovolumen nach Abzug des Chassis), diese hätte eine um 3-4Hz geringere Reso zur Folge laut Simulation, allerdings wäre es mit ordentlich Aufwand verbunden.
Denkt ihr der gewünschte Effekt könnte eintreten, oder hat eine starke Bedämpfung des Woofers evtl. sogar Nachteile was Dynamik und Zackigkeit angeht? Lohnt der Versuch?
Weiterhin interessiert mich wie sich das mit der Güte im Auto generell verhält? Hatte mal sowas im Kopf, dass die im Auto ansteigt?
Danke Moe
Laut BoxSim brauche ich mit einem Vorwiderstand von 0,2 für meinen ML3000 ein geschlossenes Gehäuse von ~43L welches einer Reso von 41Hz und einer Güte von 0,7 entspräche. Im Moment läuft er in ~40-45L und klingt dabei schon sehr gut, allerdings gibt es so 1,2,3 Tracks, wo ich weiß dass es noch einen Tastenschlag tiefer gehen könnte. Nun habe ich überlegt, das Gehäuse mit Sonofil vollzustopfen. Im Idealfall sollte sich das Gehäuse damit auf 45-50L bringen lassen (Nettovolumen nach Abzug des Chassis), diese hätte eine um 3-4Hz geringere Reso zur Folge laut Simulation, allerdings wäre es mit ordentlich Aufwand verbunden.
Denkt ihr der gewünschte Effekt könnte eintreten, oder hat eine starke Bedämpfung des Woofers evtl. sogar Nachteile was Dynamik und Zackigkeit angeht? Lohnt der Versuch?
Weiterhin interessiert mich wie sich das mit der Güte im Auto generell verhält? Hatte mal sowas im Kopf, dass die im Auto ansteigt?
Danke Moe