Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
da ich gerade meine türen am verbessern bin da ich ein kleines grundtonproblem habe möchte ich auch gleich etwas hinter meine TMT auf das türblech kleben. gedämmt ist alles schon massiv aber ich möchte halt etwas was verhindert das die schallwellen wieder auf die membran reflektiert werden. ich habe von dynamat das dynaxorb gesehen aber das ist mir irgendwie zu teuer. ich suche also alternativen.
jetzt sind mir so spontan zwei sachen eingefallen. einmal den pyramidenförmigen schaumstoff den ich mit karosseriedichtmasse einsprühen oder einstreichen würde. so sollte kein wasser in den schaumstoff kommen. der schaumstoff mag jetzt vielleicht eher schalldicht sein aber dafür dürfte die pyramidenform den schall gut verteilen und wie eindiffusor wirken.
oder besser gleich z.b. holz pyramidenförmig fräsen und dann versiegeln mit harz oder lack. dürfte ja auch gehen auch wenn der schaumstoff wohl leichter zu verarbeiten wäre.
was meint ihr denn dazu? normalen schaumstoff oder sowas möchte ich nicht wegen gammelgefahr. diese threads habe ich auch schon gelesen aber geholfen hat es mir nicht. nur die sachen mit dem dynaxorb sieht ganz gut aus aber ich suche halt ne billigere alternative.
danke
da ich gerade meine türen am verbessern bin da ich ein kleines grundtonproblem habe möchte ich auch gleich etwas hinter meine TMT auf das türblech kleben. gedämmt ist alles schon massiv aber ich möchte halt etwas was verhindert das die schallwellen wieder auf die membran reflektiert werden. ich habe von dynamat das dynaxorb gesehen aber das ist mir irgendwie zu teuer. ich suche also alternativen.
jetzt sind mir so spontan zwei sachen eingefallen. einmal den pyramidenförmigen schaumstoff den ich mit karosseriedichtmasse einsprühen oder einstreichen würde. so sollte kein wasser in den schaumstoff kommen. der schaumstoff mag jetzt vielleicht eher schalldicht sein aber dafür dürfte die pyramidenform den schall gut verteilen und wie eindiffusor wirken.
oder besser gleich z.b. holz pyramidenförmig fräsen und dann versiegeln mit harz oder lack. dürfte ja auch gehen auch wenn der schaumstoff wohl leichter zu verarbeiten wäre.
was meint ihr denn dazu? normalen schaumstoff oder sowas möchte ich nicht wegen gammelgefahr. diese threads habe ich auch schon gelesen aber geholfen hat es mir nicht. nur die sachen mit dem dynaxorb sieht ganz gut aus aber ich suche halt ne billigere alternative.
danke