Aman
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Dez. 2006
- Beiträge
- 1.957
Hallo,
hab ne 70A Lima, also leider nicht allzu pralle!
Audi A4 B5 limo. 1,8L (seht ihr im Avatar)
Ich höre gerne im Stand!
Mein Batteriekonzept ist eigentlich so geplant, dass ich ne AIV GreenPower 3500 als Zusatzbat. einsetzen möchte.
Dazu käme ich an ne Northstar NSB90 gut ran, so dass ich diese gerne als Starterbat. einsetzen würde.
Also die Ruhespannungen sind fast identisch, um die 12,9 -12,87also perfekt!
Jetzt hat die AIV 70AH und die NSB etwas über 100AH
sind also insgesamt 170AH...
Ich habe auch ein Ctek-Ladegerät XS3600...
Macht es für mich überhaupt Sinn die Bats. so zu verbauen? Ich lade sie gerne mal einmal im Monat extra zum normalem Fahrbetrieb mit dem Ctek nach, kein Thema!
Dachte da sie von der Ruhespannung und Batterieart beides AGM super harmonieren würde das perfekt passen, oder bekomme ich durch die hohen Kapazitäten irgendwelche Probs an die ich nicht denke!
Danke vorab für eure Infos!
gruß
hab ne 70A Lima, also leider nicht allzu pralle!
Audi A4 B5 limo. 1,8L (seht ihr im Avatar)
Ich höre gerne im Stand!
Mein Batteriekonzept ist eigentlich so geplant, dass ich ne AIV GreenPower 3500 als Zusatzbat. einsetzen möchte.
Dazu käme ich an ne Northstar NSB90 gut ran, so dass ich diese gerne als Starterbat. einsetzen würde.
Also die Ruhespannungen sind fast identisch, um die 12,9 -12,87also perfekt!
Jetzt hat die AIV 70AH und die NSB etwas über 100AH
sind also insgesamt 170AH...
Ich habe auch ein Ctek-Ladegerät XS3600...
Macht es für mich überhaupt Sinn die Bats. so zu verbauen? Ich lade sie gerne mal einmal im Monat extra zum normalem Fahrbetrieb mit dem Ctek nach, kein Thema!
Dachte da sie von der Ruhespannung und Batterieart beides AGM super harmonieren würde das perfekt passen, oder bekomme ich durch die hohen Kapazitäten irgendwelche Probs an die ich nicht denke!
Danke vorab für eure Infos!
gruß