BatterienAGM 70AH+100AH (AIV+NSB90) + 70A Lima -noch sinnig?

Aman

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2006
Beiträge
1.957
Hallo,

hab ne 70A Lima, also leider nicht allzu pralle!
Audi A4 B5 limo. 1,8L (seht ihr im Avatar)

Ich höre gerne im Stand!

Mein Batteriekonzept ist eigentlich so geplant, dass ich ne AIV GreenPower 3500 als Zusatzbat. einsetzen möchte.
Dazu käme ich an ne Northstar NSB90 gut ran, so dass ich diese gerne als Starterbat. einsetzen würde.

Also die Ruhespannungen sind fast identisch, um die 12,9 -12,87also perfekt!
Jetzt hat die AIV 70AH und die NSB etwas über 100AH
sind also insgesamt 170AH...

Ich habe auch ein Ctek-Ladegerät XS3600...

Macht es für mich überhaupt Sinn die Bats. so zu verbauen? Ich lade sie gerne mal einmal im Monat extra zum normalem Fahrbetrieb mit dem Ctek nach, kein Thema!

Dachte da sie von der Ruhespannung und Batterieart beides AGM super harmonieren würde das perfekt passen, oder bekomme ich durch die hohen Kapazitäten irgendwelche Probs an die ich nicht denke!

Danke vorab für eure Infos!

gruß
 
Solange die Lima mit 14,4 Volt ladet ist es kein Problem....musst nur
Deine Ruhespannung wenn "frisch" ins Auto steigst im Auge behalten.
 
Achtung das Ctek reicht nicht für diese Kapazität!

Schau mal drauf, 170Ah sind zuviel du bekommst die Batterien damit nicht geladen.

Also entweder ein großes Ctek holen oder, so wie ich das mache, ein regelbares Netzteil nehmen und die ab und zu mal bißchen leer machen so bis 11,5V und dann mal richtig voll laden... wobei wenn die Bats gut im training sind muß man das auch noch nicht mal machen.

Und wenn da jetzt wieder mit Kennlinien angerannt wird, wir haben z.B. die Northstar im harten dB-Drag Einsatz und hören damit auch viel Musik dazu noch Autokino etc.

Meine beiden NSB`s habe ich jetzt so 4 Jahren und die laufen bestens, trotz Netzteil....

Mfg Dirk
 
Hallo,

Schau mal drauf, 170Ah sind zuviel du bekommst die Batterien damit nicht geladen.
ich würde die auch nicht zusammen laden! Sondern einzeln!

Solange die Lima mit 14,4 Volt ladet ist es kein Problem....musst nur
Deine Ruhespannung wenn "frisch" ins Auto steigst im Auge behalten.
@fortissimo: ich hab keine Ahnung mit wieviel Volt die lädt, wäre ja mal spontan von 14,4 ausgegangen! Wie bekomm ich das raus?

Auf was genau soll ich achten wenn ich frisch ins Auto steige? Das die beiden Ruheströme nicht unter einen bestimmten Wert gefallen sind?

Gruß
 
Aman schrieb:
Hallo,

Solange die Lima mit 14,4 Volt ladet ist es kein Problem....musst nur
Deine Ruhespannung wenn "frisch" ins Auto steigst im Auge behalten.
@fortissimo: ich hab keine Ahnung mit wieviel Volt die lädt, wäre ja mal spontan von 14,4 ausgegangen! Wie bekomm ich das raus?
halte mal ein Multimeter dran :thumbsup: Meines (Lidl) lädt auch mit 14,4Volt

Aman schrieb:
Auf was genau soll ich achten wenn ich frisch ins Auto steige? Das die beiden Ruheströme nicht unter einen bestimmten Wert gefallen sind?
hast Du ein Trennrelais drin?

Grüße
Andreas
 
Aman schrieb:
Hallo,

Schau mal drauf, 170Ah sind zuviel du bekommst die Batterien damit nicht geladen.
ich würde die auch nicht zusammen laden! Sondern einzeln!

[quote:3ftkrgfl]Solange die Lima mit 14,4 Volt ladet ist es kein Problem....musst nur
Deine Ruhespannung wenn "frisch" ins Auto steigst im Auge behalten.
@fortissimo: ich hab keine Ahnung mit wieviel Volt die lädt, wäre ja mal spontan von 14,4 ausgegangen! Wie bekomm ich das raus?

[/quote:3ftkrgfl]

schau mal auf die lima drauf... müsste draufstehen u.a. ... 14 v... 14,4 v...
 
Servus,

nachgeschaut eben...
die Lima lädt mit 14V 70A

& jetzt, funktioniert diese Bat (Northstar NSB90) jetzt nicht?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten