Hallo...
So ich hab nun auch wieder mal ne frage... bezüglich Zusatzbatt...
Aufgrund der beschissenen Regeln im Emma regelwerk (zusatzbatt geschlossen und mit entlüftung etc.) hab ich keine lust die Zusatzbatt im Kofferraum zu lassen...
Deswegen wird sie über kurz oder lang unters auto wandern, dort wo beim 206er das reserverad sitzt...
So nun die Frage:
Wie kann ich das alles verkabeln.
Am liebsten wäre mir:
Frontbatterie mit dem Kabeln in den Kofferraum auf eine schöne dicke Kupferschiene. Zusatzbatterie auch auf diese Kupferschiene. Somit wären beide batts zusammengeschlossen und ich hätte schon einen Verteilerblock und müsste nicht mit viel=ne Kabeln von den Polen der Batt zu den Amps.
Dann sollte es eigentlich auch reichen, wenn ich die Zusatzbatt nochmals absichere... also eine Sicherung hinter der Starterbatt (30 cm) und eine hinter der Zusatzbatt (30 cm).
Dannach würde ich keine Sicherungen mehr benötigen, weil somit die Batterien ja zusammengeschlossen sind und ich somit 1 sicherung am anfang und eine am ende des ladekabels habe...
und jeweils 1 sicherung vor jedem Amp, da die batts ja abgesichert sind.
Wer kann dazu was sagen
Bringt diese konstallation etwas?
Sicherungen werden elminiert, dafür kommt ein schön massiver Kupferverteiler rein?
Bringt das was oder was haltet ihr davon? entspricht das den Regeln der Emma?
Bin für jede Hilfe dankbar
LG
Christian
So ich hab nun auch wieder mal ne frage... bezüglich Zusatzbatt...
Aufgrund der beschissenen Regeln im Emma regelwerk (zusatzbatt geschlossen und mit entlüftung etc.) hab ich keine lust die Zusatzbatt im Kofferraum zu lassen...
Deswegen wird sie über kurz oder lang unters auto wandern, dort wo beim 206er das reserverad sitzt...
So nun die Frage:
Wie kann ich das alles verkabeln.
Am liebsten wäre mir:
Frontbatterie mit dem Kabeln in den Kofferraum auf eine schöne dicke Kupferschiene. Zusatzbatterie auch auf diese Kupferschiene. Somit wären beide batts zusammengeschlossen und ich hätte schon einen Verteilerblock und müsste nicht mit viel=ne Kabeln von den Polen der Batt zu den Amps.
Dann sollte es eigentlich auch reichen, wenn ich die Zusatzbatt nochmals absichere... also eine Sicherung hinter der Starterbatt (30 cm) und eine hinter der Zusatzbatt (30 cm).
Dannach würde ich keine Sicherungen mehr benötigen, weil somit die Batterien ja zusammengeschlossen sind und ich somit 1 sicherung am anfang und eine am ende des ladekabels habe...
und jeweils 1 sicherung vor jedem Amp, da die batts ja abgesichert sind.
Wer kann dazu was sagen
Bringt diese konstallation etwas?
Sicherungen werden elminiert, dafür kommt ein schön massiver Kupferverteiler rein?
Bringt das was oder was haltet ihr davon? entspricht das den Regeln der Emma?
Bin für jede Hilfe dankbar
LG
Christian