Batterie

ktm_user

wenig aktiver User
Registriert
07. Apr. 2009
Beiträge
2
Hallo!

Wollte mir ne neue Batterie zulegen, weiß natürlich nicht was für eine! Für Anlage!!
Hatte da an ca. 200 € gedacht!

Sie sollte in einen Opel Astra G reinpassen Bj 2001 Original sind 55Ah drin!

MFG
 
Kann dir aus Erfahrung eine Banner Running Bull empfehlen.

Entweder 74Ah, oder wenn Du dafür Platz hast, dann die 95Ah-Variante.

Habe die große als Starter-Batterie. Seit dem ist mein zweiter Kondensator quasi arbeitslos...

Grüße Johann
 
Dann kannste auch ne Exide Maxima 900 nehmen, die ist auch gar nicht schlecht und vor allem auch nicht so teuer. Hab selber eine und bin sehr zufrieden damit :thumbsup:
 
Wenn die Maxxima passt wirklich auch super Batterie! :bang:
 
Also deutlich am besten wäre eine PowerCell 1100. Die als 2. Batterie im Kofferraum, dann ist die Anlage Strommäßig am besten versorgt, und fürs Fahren reicht eh die Originale.
Die Maxxima ist viel zu groß, und hat nur 900A.
Die PowerCell ist halb so groß, hat 1100A, und eine Zweitbatterie ist immer besser. Die PowerCell ist momentan die beliebteste Batterie bei allen ESPL und dB Leuten - die müssens ja wissen.
Mit den 22Ah ist sie auch sehr leicht mit der Hauptbatterie mitzuladen.
Die 1100 kostet Listenpreis € 179,-- also auch billiger.

Wirklich vergiss die Massima, nimm die PowerCell - kleiner, stärker, billiger.
 
Die Maxxima is nicht wirklich riesig. Hatte mal ne Groundzero GZBP12.2500. Die war wirklich groß. Aber die Maxxima is doch kompakt und nur deswegen größer als die Powercell weil sie mehr als die doppelte Kapazität und somit auch als Starterbatterie ihre Dasinsberechtigung hat.

Deswegen verstehe ich auch nicht, warum du die Maxxima so runter machst...
 
Ich würde mich mal nach Hawker HX umschaun. SInd ähnlich ;) den Powercells. Aber einiges günstiger.
 
Varta Ultra Dynamic

Hi Manu

Mein Tipp ist die Varta Ultra Dynamic! Mir ist noch keine bessere untergekommen und noch keine war so lange drin, ohne daß der Klang auffällig weich wurde. Gibt’s als 95Ah und 70Ah.

Vorteil ist auch die Normgröße.

Frag’ mal hier die Suche!

search.php?keywords=varta+ultra+dynamic&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche

oder

viewtopic.php?f=2&t=23389&start=29



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Ich mache als Starterbatterie auch immer die Varta Ultra rein :thumbsup:
Sehr "stressfrei" und sehr gut ;)
 
Danke für die Tips!

Wie sieht es da mit der Höhe aus, die originale Batterie hat eine Höhe von 175 und die Varta Ultra hat ne Höhe von 190!

Passt die in nen Astra G??

MFG
 
didi_aut schrieb:
Die PowerCell ist momentan die beliebteste Batterie bei allen ESPL und dB Leuten - die müssens ja wissen.

Ist das nicht eher die baugleiche und günstigere Hawker HX Reihe? ;)

Im Termpro steht grad ne HX400 drin. Aber keine Ahnung ob die bei dir passt. Würde auch genau in dein Budget passen.
 
Lightman schrieb:
Ich würde mich mal nach Hawker HX umschaun. SInd ähnlich ;) den Powercells. Aber einiges günstiger.

Vielleicht auch eher bekannter als (Enersys) Datasafe HX...

Kann ich aber ebenfalls wärmstens empfehlen! Bin sehr zufrieden damit. Schön sind bei denen auch meistens die Schraubterminals für normale Gewindeschrauben. Spart man sich die ganzen Polklemmerei! :)
 
Zurück
Oben Unten