Batterie/Zusatzbatterie und Ladegerät

t8t

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2008
Beiträge
33
Moin! Da ich in nächster Zeit noch was aufrüsten möchte, steht ne neue Batterie an. Ich fahre eine Vectra B Caravan und die Serienstarterbatterie hat 55Ah. Ich wollte erstmal mit ner neuen Startbatterie anfangen und dann gucken was ich später noch brauche. Aber irgendwie findet man alles mögliche und überall anders! Vielleicht kann mir ja hier wer helfen.

Budget für die neue Startbatterie ist so ca. 150,-

Wie gesagt es soll nachher wenns nötig ist(gehe ich von aus) noch was in den Kofferraum!


Gruß und danke schonmal!
 
Hi,
mit Glück findest du die Optima Red Top für etwa den Preis. Ansonsten kannst du auch nach ner Exxide Maxima gucken, die sollte was günstiger zu bekommen sein.
Aber was du mit Ladegerät meinst check ich net wirklich :kopfkratz:

Gruß
Matthias
 
Irgendwas womit ich die Karre regelmäßig laden kann ohne immer Streß mit an und abklemmen zu haben. Sprich ein Ladegerät was ich mit verbauen kann, um dann auch zu Hause mal an Strom in Ruhe Einstellungen zu testen usw.
 
Ich habe hier noch AA25g sauber verbaut in den A-Säulen. Falls du Interesse hast, dann sag bescheid! Sind Tiptop verarbeitet und die HT optisch und technisch 1A.

Ladegerät: cTek kann man mit verbauen und an den Batterien dran lassen.
 
Die Optima Red Top hat aber nur 50Ah, passt das? Vielleicht ne kurze Info für einen unwissenden was es mit den Ah auf sich hat!?!?!
 
t8t schrieb:
Die Optima Red Top hat aber nur 50Ah, passt das? Vielleicht ne kurze Info für einen unwissenden was es mit den Ah auf sich hat!?!?!

Die gibts doch in unterschiedlicher Kapazität?
Ah gibt die Kapazität der Batterie an (steinigt mich...). Wenn du eh pflege lädst, ist ein 5ah Unterschied nicht so wild. Wichtiger für Hifizwecke sind geringer innenwiderstand / ein hoher Kurzschlußstrom.

:ugly: ich hoff das passt jetzt so, laienhaft gesagt.

Grüße
Jens
 
Dafür hab ich sogar mal eine Tabelle geschrieben...

http://carbonat.de.tl/Batterietabelle.htm

Also ich kann Exide Maxxima nur empfehlen! Die kostet nicht so viel wie die Red Top und ist nen tacken besser.
Habe mit den Red Tops nur Probleme gehabt. Und Kumpel auch.
Meine aktuelle ist nach einem halben Jahr bereits tot. Ruhespannung von 11,6V... NACH DEM LADEN mit einem CTEK 3600.

Ladegerät würde ich ein CTEK empfehlen.
Die Sägezahnerhaltungspulsgeschichte ist schon was feines^^
 
Carbonat schrieb:
Die kostet nicht so viel wie die Red Top und ist nen tacken günstiger.
Nicht viel kosten = Tacken günstiger :hammer:

Apropos, wo gibts denn die Maxxima günstiger als eine Red Top?
Ich finde die besagten Optimas bereits für rund 150 EUR neu, alle Exide's fangen da erst bei 170 an...

Link bzw. Händler?
 
Stimmt, du hast Recht... Hatte die Optimas mit rund 200€ in Erinnerung.

Aber bei Afterbuy bekommt man die ja schon für 155€... komisch... Als ich damals meine geholt habe, waren die noch net so billig.

Ich meinte nicht nen Tacken günstiger, sondern besser :) verschrieben... hab ich korrigiert
 
Ansonsten hat Banner auch recht günstige und potente Batterien dabei
 
ich hätte evtl noch eine Stinger SPV 44 abzugeben.
Näheres klärt sich im Laufe dieser Woche.

Wenn Interesse besteht, einfach melden.
Preis? Was hälst du von 130€?

Gruß
Chris
 
Bei ACR gibt´s die Optima Blue Top BTDC42 für 199,- (55Ah und 765 CCA) die finde ich persönlich schon noch etwas besser als die Red Top.
 
labskaus01 schrieb:
Ansonsten hat Banner auch recht günstige und potente Batterien dabei

Dem kann ich nur Zustimmen.

Schau dir mal die Banner Running Bull an. Gibt es als 95Ah und 74Ah Version.

Kenne die aktuellen Preise nicht. Die 74Ah-Version war vom Preis her nur einen "kleinen Tacken" über deinem Budget. Aber das ist die mehr als Wert.

Seit dem ich meine Running Bull habe, sind Stromprobleme passé. Kein Lichtflackern mehr beim Hören im Stand und eine ganze Schüppe mehr Dynamik im Bass.

Seit dem ich die Batterie dran habe springt mein zweiter Kondensator nicht mehr an. Der schaltet sich nur bei fiesen Basspassagen bei sehr hohen Lautstärken dazu...

ciao Johann
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten!!!


Ich denke ich werde zu einer Red Top greifen, so summa sumarum wohl die beste in meinem Preisrahmen.


Dann muss ich aber nochmal nachhören wie das mit dem ctek ist. Da gibt es ja auch wieder hömmele Geräte von. Worauf muss ich da gucken!?!?!?!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten