Batterie/Solar Stromversorgung mit Laderegler

X-TR4

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2008
Beiträge
1.030
Real Name
Andre
In der Hoffnung das hier auch ein paar E-techniker am Start sind:

Folgendes Szenario: Ich habe in meinem Bus eine Solaranlage (150Wp)
Diese versorgt 4 Zusatz (2xGel, 2x Blei Säure) sowie die Starter Batterie(AGM) mit insgesamt knapp 400Ah

Die Ladeschlusspannung meines Solar Reglers (billig Teil, funktioniert aber ;) ) beträgt 14,5V. Zuviel auf Dauer.
Ich habe mir nun mit einer simplen Diode beholfen, an welcher dann theoretisch 0,7V abefallen -> ergibt real 13,5-13,8V bei vollen Batterien, dauerhaft. Ein ganz guter Erhaltungswert mmn.

Da mein 10A Messbereich im Multimeter gerade defekt ist, werf ich mal die Frage in den Raum wie es bei einem billigen PWM regler (evtl vergleichbar mit der Lima im Auto) nun beim Laden aussieht.
Batterien sind halb leer, also 12,3V. Auf der Reglerseite sind es mit Diode dann ca 13V.
Also, bei der Annahme einer ungeregelten Lichtmaschine: Lädt diese die Batterien nun deutlich langsamer weil ja aus Ladesicht schon 13V anliegen, oder ist der Strom der fliesst weiterhin rein vom Ladezustand der Batterie abhängig?:kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten