Batterie kaputt? Ladegerät scheiße? Oder alles im Lot?

Simur

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2011
Beiträge
385
Also folgende Story. Ich hab mir letzens das Ladegerät vom Aldi gekauft. So jetzt habe ich vorgestern bei der Arbeit mein zwei Batterien (55Ah Starterbatterie Säure und 20Ah Zusatzbatterie Gel) geladen. So etwa 7 Stunden. Am Anfang hat das Ladegerät 12,4V angezeigt. Mein Messgerät dass ich zur Kontrolle mal dran gehalten hab hat das selbe gesagt. Nach 7 Stunden dann stand auf dem ladegrät 12,9V und mein Messgerät meinte aber 12,7. So des ist schonmal blöd aber ja net schlimm. Und die 12,7 wären ja auch gut. So jetzt bin ich heimgefahren war einkaufen und dann wieder zur Arbeit (alles ziemliche Kurzstrecke) Und bei der Arbeit hab ich mein Messgerät wieder an die Batterie gehalten. Und siehe da wieder bei 12,4V. Kommt das jetzt nur von der Kurzstrecke oder ist eine meiner Batterien hin? Und wegem dem Ladegerät. Ist es normal dass es nach 4 Stunden schon Voll anzeigt?
 
Während des Ladens sollte mehr als 13V zu messen sein, damit da auch wirklich geladen wird!
 
psyhead schrieb:
Während des Ladens sollte mehr als 13V zu messen sein, damit da auch wirklich geladen wird!

ja gut am anfang warens 14,4 ging dann langsam runter auf 13,3 und nach vier stunden stand eben schon voll da und eben diese 12,9
 
Hab auch das Aldi gerät und keinerlei Probleme damit. Lädt zur Vollen zufriedenheit .Und bei dem geht die Spannung irgendwann runter,weils die erhaltungsladung ist.
 
c1performance schrieb:
Hab auch das Aldi gerät und keinerlei Probleme damit. Lädt zur Vollen zufriedenheit .Und bei dem geht die Spannung irgendwann runter,weils die erhaltungsladung ist.

ok...

Und wegen dem das es innerhalb eines Tages von 12,7 auf 12,4 runter gegangen ist die Spannung?
 
Was hattest du denn für eine Ruhespannung, bevor du geladen hast?
 
wie oben geschrieben vor ladung 12,4 nach ladung 12,7 nächster tag wieder 12,4
 
dann passt es doch, oder?

Meiner Hawker HX80 hat ne Ruhespannung von 12,8-12,8V und nach dem Laden auch wieder die gleichen Werte.
Geladen wird mit Ctek 7000
 
12,4 ist für eine normal batt völlig normal für nahezu 100% voll

eine agm sollte zum vergleich eher bei 12,7 liegen

meine agm batts liegen 1 woche nach vollladung immer noch über 13V ohne benutzt worden zu sein
 
So nochmal wegen dem Aldi Endgerät. Ich hab meine Batterie gerade am Ladegerät dieses zeigt nen Ladestrom von 13,9 an was ja gut ist. Jetzt hab ich mal Spaßeshalber mal an den Batteriepolen gemessen. hier ist es nur 13,2 Ladestrom. Ist des gerät so ungenau? Oder ist einfach der Übergangswiderstand so hoch?
 
Hi!

Ich habe die Variante des Ladegerätes, die es vor einer Weile in AT zu kaufen gab.
Je nach Qualität des Voltmeters weicht die Ladespannung bei mir um bis zu 0,6V ins Negative ab. Das ist eigentlich inakzeptabel, da dann grad mal 13,8V anliegen, wenn das Gerät 14,4V anzeigt und über 14,6V hat es bei mir noch nie angezeigt. So bekommt man eigentlich keine AGM richtig voll geladen.

Ich werde wohl etwas sparen und mir dann ein Ladegerät kaufen, dem man besseres nach sagt.

lg
Herbert
 
Zurück
Oben Unten