Batterie defekt? (Ground Zero)

Golf1CabrioHorst

Verbannter User
Registriert
01. Mai 2009
Beiträge
1.901
Real Name
Philipp
Ich habe heute feststellen müssen, dass die Batterie an 2 Schraubverschlüssen schwitzt, z.T. leichte Kristallbildung - ist die dabei über den Jordan zu gehen oder ist sowas zu tolerieren?
 
Hallo,

also aus meiner Erfahrung kannst das tolerieren. Ist auf jeden Fall kein Anzeichen daß sie in die Knie geht.

Ich würd trotzdem mal die Pole abschrauben, alles reinigen und mit Batteriepolfett einfetten :thumbsup:

( Oder meinst du die Einfüllöffnungen? ) :kopfkratz:

Gruß Udo
 
Ja richtig, ich meine diese Einfüllöffnungen - sorry hatte mich unverständlich ausgedrückt
 
kann oder will keinner was dazu sagen? (Bis auf Udo natürlich)
Oder ist meine Frage so dämlich?
 
Nabend

meiner erfahrung nach ist das ein Zeichen das da was nicht stimmt,

kenne das nur von uralten Batterien, oder wenn der Regler der Lima platt is und zu hoch läd.

Ich würde deswegen mal die Spannung messen, meine Norhtstar´s blasen auch bei 14,8 Volt ab,

das würde dann auch die Kruste erklären.
 
Ich hab gerade mal gemessen es sind fast 14 bzw. 13,9V
Ist imo ein Traumwert für eine so alte Lichtmaschine.
Es ist ja auch nicht viel was da rauskommt... und das komische ist, es ist auch nicht immer
 
Vielleicht ist ja auch nur die Dichtung der Wartungsschraube defekt.

Du solltest auch mal die Ruhespannung der Batterie messen und ob sie diese auch hält über mehrere Tage.
 
also Motor aus nach dem Fahren sind 12,86V ... ich werd morgen nochmal messen um zu gucken ob sie gefallen ist. Momentan wird sie auch nicht belastet da bis auf die Tachouhr kein Verbraucher aktiv ist - da ich im elektrischen Umbau bin. Aber super Tip, Danke!
 
Also direkt nach dem Motorlauf 12,86V.
Zwei Stunden Später gegen 20:30Uhr 12,76V.
Und heute Morgen kurz vor 11Uhr 12,71V.

Ich bin kein Elektrotechniker aber ich vermute das ist im grünen Bereich?
 
Zurück
Oben Unten