Bassreflex für Lanzar DC-10

Painter

wenig aktiver User
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
7
Moin moin alle zusammen,

Ich bin stolzer Besitzer von zwei der im Titel genannten Subs und möchte nun für diese ein Bassreflexgehäuse bauen. Ich würde das Volumen auch gerne selbst ausrechnen, kann aber leider die benötigten Daten nicht mehr finden...
Alles was ich bisher im Internet gefunden habe ist folgendes:
http://www.dealtime.com/xPO-Lanzar-DC10

Das hilft mir bloß leider nicht viel weiter...
Ich hatte für die beiden 25cm Subs an ein Gehäuse mit 55 Liter Nettovolumen gedacht, welches in 2 separate Kammer aufgeteilt ist, sodass jede Kammer quasi 27,5l hat.
Meint ihr das reicht, oder kann mir jemand nen Tip geben, was vielleicht besser wäre? Und wie sieht es mit der Dämmung aus?

Die Subs sollen an einer Hifonics ZS 6400 MKII Zeus betrieben werden. Die bringt gebrückt 2x350Watt RMS an 4Ohm.
An Musik höre ich Hauptsänglich House, Techno und R'n'B, gerne aber auch mal Mainstream.

Bin für jeden Tip dankbar und freue mich auf viele Antworten =)

Viele Grüße
Kevin
 
Hallo Kevin,

hat der Woofer eine Schaumstoffsicke? Wenn ja sollte ich die TSP noch haben. Habe aber noch im Kopf dass Reflex nicht 1A für den Woofer war, durch den grossen Hub sind damals ständig die Sicken gerissen.

Gruß
Jens
 
Hallo Jens,

ja der Woofer hat eine Schaumstoffsicke...habe die Daten aber mitlerweile schon über den Lanzar Support bekommen können. Die geben dort eine Empfehlung für ein 28l Gehäuse für Bassreflex an.
Werde das mal so ausprobieren. Kann man im Notfall eine gerissene Sicke auch gegen eine Gummisicke austauschen?

Gruß Kevin
 
Kann man. Aber damit veränderst du die gesamte Abstimmung des Woofers.

Zudem müssen die Sicken ja auf das komplette restl. Chassis abgestimmt sein.
 
Zurück
Oben Unten