Bassprobleme im MeganeCoupe

Blue-Twoo

wenig aktiver User
Registriert
26. Aug. 2011
Beiträge
12
Guten Tag alle zusammen

Habe meine Anlage eigentlich relativ gut eingestellt, bin eigentlich recht zufrieden.
Was mir jetzt aber aufgefallen ist, ist das der Sound auf der Fahrerseite richtig genial klingt, jedoch auf der Beifahrerseite unterirdisch.

Dort hat man das Gefühl, das der Subwoofer alles andere überdeckt. Man hört ihn dort einfach zu extrem. Auf der Fahrerseite hingegen fügt er sich gut ein. Länger als 5 Minuten könnte ich dort nicht Musik hören.

Ich komme aber nicht dahinter, was das sein kann. Bin ich einfach schon so daran gewöhnt das es für mich unnatürlich klingt wenn ich auf der Beifahrerseite sitze? Oder liegt es daran, das auf dem Fahrer sitzt keiner gesessen ist?

Front laufen beide 13 TMT in Phase, der 12 Zoll Sub gegenphasig sowie die Hochtöner vorne, die laufen auch gegenphasig zum TMT.

Habt ihr da ne Idee was des sein kann?
Was ich versuchen kann?

Grüße

Blue-Twoo
 
Versuchen sein lassen und mit messen anfangen.

was für Einstellmöglichkeiten hast du? Prozessor? Welchen?
 
Einstellungsmöglichkeiten nicht viele. Leider keinen Prozessor

Höhen und Tiefen kann ich am Radio einstellen, sowie Frequenzen an der Endstufe.

Radio ist ein Alpine CDE-9882ri

Also nix besonderes. Aber was kann diesen Effekt verursachen?
 
Dein Fahrzeug hat an jeder Sitzposition Phasenveränderungen und diverse Frequenzgänge.
Im Prinzip ist das normal was du beschreibst. Je nach Prozessor kann mit er Laufzeit ein Mittelweg gefunden werden, aber im Grunde ist Carhifi ein Egosport. Das heisst, dass die Beifahrerseite meist sehr viel anders klingt als auf Einstellposition
 
Da kann ich dir recht geben mit dem Egosport

Auf meiner Seite hört es sich ja auch richtig geil an, jedoch wenn ich mal Beifahrer dabei haben, dröhnt es denen den Kopf zu. Nagut, also ohne Laufzeitkorrektur bekomme ich da nicht viel hin?

Kann man so was nicht irgendwie nachrüsten?
 
Einfach einen Prozessor einbauen :)
Wenn du willst das es einmal für dich und einmal für dich und Beifahrer gut klingt wäre einer mit 2 oder mehr presets ideal ..
Da kannst du verschiedene Einstellungen speichern und schnell umschalten.
Audison bit Ten kann das zum Beispiel wenn du das DRC mit dazu nimmst. Andere können das sicher auch :)
Mit einem Prozessor machst du, wenn gut eingestellt, klanglich auch noch mal einen guten Sprung nach vorn.
 
beispielsweise mit dem Audison Bit Ten hast du einen recht leistungsstarken Einsteigerprozessor für ca 280 € Neupreis.
 
Ok, dann werde ich mich mal in der Richtung schlau machen. Ich meine, auf der Beifahrerseite sollte es sich mindestens so gut anhören wie auf der Fahrerseite.

Die frage ist halt nur, 300 € für nen Prozessort einsetzen oder für 300 € nen neues Alpine Radio mit alpine imprint nehmen?

Da habt ihr mir ja sehr geholfen :D Ihr seit super :)
 
Von Imprint halte ich persönlich nicht so viel .. ist aber nur meine Meinung.
Aber du kannst dir ja hier im Forum mal die Beträge zum Imprint anschauen.
 
Imprint hat durchaus seine Darseinsberechtigung. (schon RICHTIG gute Autos mit Imprint gehört)
Gerade in Anbetracht deiner Forderung hinsichtlich Fahrer- und Beifahrerklang würde ich dir eher zu einem Imprintsystem raten
 
Nur: welches radio mit imprint? Gibt nur das 9887 mit eingebautem imprint. Sonst wirds teurer und immer ne radio/prozzi geschichte.
 
oder gebraucht nach nem 9886 schauen. Ein PXA H 100 sollte es auch günstig in der Bucht geben.
Wenn man günstig dran kommt ne feine Sache für sein Problem wie ich finde
 
Dann werde ich mich mal umschauen ob ich irgendwo was passendes finde :)

Mal noch ne andere frage, hab Grade mal mit der Polung des Subwoofer gespielt.
Mich würde mal interessieren wie ihr euren Subwoofer betreibt. Btreibt ihr euren Subwoofer phasenverschoben zur Front oder in gleicher Phase zur Front?

Habe festgestellt das wenn ich ihn in der gleichen Phase wie die Front laufen lassen, sich der Sound Angenehmer, klarer anhört, da der Subwoofer nicht so aufdringlich ist. Jedoch habe ich gefühlsmäßig weniger Druck. Das Volumen fehlt dann etwas.


Grüße

Blue-Twoo
 
Zurück
Oben Unten