Bass und Höhen werden immer schlechter

Dirk1964

wenig aktiver User
Registriert
14. Sep. 2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich hatte bis vor kurzem ein Alpine 9886 verbaut. Daran angeschlossen waren 3 Verstärker der Alpine PDX Serie. Irgendwann wurde der Klang deutlich schlechter. Der Subwoofer hatte nicht mehr den satten Klang und fing immer mehr an zu brummen. Gleichzeitig verschlechterte sich auch der Klang des Frontsystems. Die höheren Frequenzen wurden immer aufdringlicher und schriller.

Ich hatte die Vorverstärkerausgänge oder generell die Headunit in Verdacht und wechselte diese gegen meinen altes Alpine Radio, welches auch 3 Vorverstärkerausgänge hat, aus.
Siehe da, der Klang war super und ich fühlte mich in meinem Verdacht bestätigt. Allerdings nur für kurze Zeit, dann fing die alte Headunit auch an die gleichen Symptome zu bekommen. :cry: :cry: :cry:

Vielleicht hat einer von Euch so was auch schon gehabt. Verkablelung habe ich schon geprüft.
 
Wolf1984 schrieb:
Strom.

Zu wenig Spannung von der Batt würde ich vermuten.


Hätte ich auch getippt. Aber vom Radio wechseln erholt sich doch die Spannungslage nicht.

Wie hast Du denn die Verkabelung geprüft? Mal unter Last gemessen und über nen Zeitraum beobachtet.

grüße
 
die Lautsprecherkabel habe ich auf Kurzschluss geprüft und die Stromanschlüsse auf festen Sitz und Beschädigungen. Habe sogar die Chinch-Kabel ausgetauscht. :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Vielleicht auch am Radio Dauerpluss und Schaltplus verwechselt? Irgendwo wenig Kontakt?
 
Wie alt ist die Baterie?
Wie sieht generell die Stromversorgung aus?

LG
 
Hallo Jan, ich habe ja aber an der Verkabelung nichts geändert. Sie hat ja 2 Jahre funktioniert. Und nach dem Wechsel der HU gings ja wieder für ein paar Stunden.
Die Verstärker sind alle an der Zweit-Batterie unter dam Fahresitz angeschlossen. Diese Batterie ist jetzt 7 Jahre alt. Wär diese nicht meht gut, hätte der Wechsel der HU ja auch nix, wenn auch nur kurzfristig, gebracht. Oder? :kopfkratz:
 
Hmmm...Glassicherung? Sicherung mal überbrücken zum testen. Ansonsten mal Korrosion suchen gehen ^^
 
Ich würd ja auch fast auf den Strom tippen...
Teste mal ne andere Batt...ist vielleicht bloß Zufall oder die Erwartung an sich gewesen dass es besser war...
 
Hi Dirk

Ich dachte es liegt am DSP? :kopfkratz:

Stromversorgung wäre ansonsten aber auch meine Intention...

Joe
 
deine lautsprecher sind alt,du musst sie weg schmeissen und dir neue kaufen :hammer:

das hört sich nach "spannungseinbruch" an.
gehen die endstufen aus? oder ab und an?
 
interessant, hatte ein ähnliches problem: frontsystem eigentlich wie gewohnt, allerdings fragte ich mich plötzlich wo der bass hin war?? kann das auch an kälte liegen?
 
Im winter sind je nach modell die sicken härter bzw. Unelastischer weshalb man je nach fall etwas mehr leistung geben muss um den gleichen pegel zu bekommen.
 
Hm, miss mal bitte nach, ob sich an den Pre-Amp-Ausgängen eine Gleichspannung bei längerem Betrieb aufbaut. Das von Dir Beschriebenen könnte von sich langsam aufladenden Kondensatoren im Auskopplungszweig des Radios kommen, wenn es bei beiden HU´s ist, dann wäre dafür evtl. die Endstufe verantwortlich. Ist zwar etwas an den Haaren herbeigezogen, aber ich hatte schonmal ähnliche Phänomene ;)

Gruß, Jürgen
 
@Joe

Ja der DSP ist als erstes kaputtgegangen, dann die HU. Und ich dachte mir, bevor ich das 99RS verbaue suche ich erst mal nach weiteren Fehlern.

@all

Fehler gefunden. Ob es allerdings der Ursprungsfehler war, ist für mich (noch) nicht reproduzierbar. Die PreAmp Eingänge einer der Enstufen sind defekt. Sind schon zur Reperatur. Bin mal gespannt

Vielen Dank für die Tipps
 
Zurück
Oben Unten