Bass-Staging

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Hallo zusammen,

wie stellt ihr das Bass-Staging des Subwoofers ein? So dass er innerhalb der Bühne, sauber und eben als Bass und nicht als Woofer spielt. Ihr wisst bestimmt, was ich meine. Ich hab heute mehrfach mit verschiedenen Werten zwischen 240 und 265 cm getestet. Mal gefällt mir das eine besser, mal das andere.

Wann stimmt das Staging? Brauche mal ein paar Tipps.

Danke :beer:

Wolfram
 
bei der trennung muss es passen, dann is die laufzeit sogar "fast" egal :)
 
ok, das ist ein guter Anhaltspunkt! Das würde auch erklären, warum sich beim Verändern der Laufzeit für den Woofer nur minimal was ändert. Im Prinzip bleibt er immer an der gleichen Stelle, nur der Pegel ändert sich. Wenn ich allerdings eine kürzere Entfernung einstelle, kann ich den Bass noch relativ laut wahrnehmen, wenn ich mit dem Kopf nach hinten gehe. Auch der Pegel nahe vor der Scheibe ändert sich, wenn ich die Laufzeit verstelle. Von der Ortung her bleibt das aber relativ gleich.

Wolfram
 
Hab meins so eingestellt das der Bass auf dem selben Punkt spielt wie meine Bühne.

Stelle mein Staging immer mit Pauline Taylor´s - Constantly Waiting ein. :liebe:
Das Staging steht genau zw. A-Brett und Innenspiegel auf halber Höhe direkt an der Frontscheibe.

Muss aber auch zugeben das Didi-BP absolut genial spielt, in meinem Zweitwagen habe ich nen Audio-Art im GG, der trifft nicht so genau.

Bei mir stimmt das Staging wenn bei o.g. Track der Bassdrum auf dem selben Punkt steht wie die Stimmen oder knapp dahinter Richtung Frontscheibe. (momentan so eingestellt)

MfG
Andy
 
Die Laufzeit hat kaum Auswirkungen weil die Wellenlängen im Bassbereich sehr groß sind.

Mach Einzelmessungen für Front und Subwoofer und dann so lange mit der Phase, den Trennfrequenzen und/oder dem EQ rumspielen bis du unterhalb von 60Hz einen geraden Verlauf (und mit gerade meine ich auch gerade) hast der dann hoch bis etwa 200Hz wieder möglichst gerade um 10-12dB abfällt. Hier kannst du auch mal hochauflösend messen damit du siehst was für eine Berg-und-Tal-Fahrt das Auto im Grundton- und Bassbereich veranstaltet.

Dazu sollte der Bereich zwischen 1-4kHz sehr glatt sein. DAS ist nämlich der Bereich der einen knackigen Bass macht.

Achja, und das Dach solltest du auch endlich mal dämmen.

Gruß
 
Hallo Martin,

japp, Dach dämmen wird jetzt wirklich mal fällig. Der DD schiebt mächtig.

Der Verlauf ist sehr gut, das passt. Das hat ja der Wölfi schon eingemessen, somit passt das vom Grundton bis oben. Der DD ist neu, die Anpassungen hab ich selber vorgenommen. Mess- und Hörtechnisch ist alles im grünen Bereich.

Meine Frage zum Bass-Staging bezog sich auf die Laufzeit, hier ändert sich in der Tat nicht viel, wenn man was verstellt. Grob nach oben oder unten schon, aber im Range von 50 cm höre ich kaum einen Unterschied.

Bin sehr zufrieden, nur bei der Präzision geht nocht was .. liegt wahrscheinlich an der fehlenden Dämmung.

Gruß, Wolfram
 
Zurück
Oben Unten