Bandpasskiste bauen ohne tsp werte

Omahans

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2011
Beiträge
50
Hallo,
Ich wollte wie die Überschrift sagt eine Bandpasskiste bauen ohne tsp Werte, jetzt werdet ihr denken so ein Schwachsinn, aber ich möchte es gerne versuchen und könnte eure Erfahrung gebrauchen.
Habe zwei Subwoofer von Stealth in einer Bandpasskiste von einem Freund bekommen, nur leider ist die Box kaputt und ich fahre eine Limosine.

Darum wollte ich eine Bandpasskiste bauen, sodass der Port durch den Skisack ins innere des Autos den Druck abgibt.

die alte kiste ist so aufgebaut. ventilierte Kammer mit 2 ports, größere kammer und wieder eine ventilierte kammer mit 2 ports, sodass die woofer in einen geschlossen raum spielen, die aber beide eine ventilierte kammer haben mit jeweils 2 ports.

Die neue Kiste wollte ich so bauen, dass sie das selbe Volumen haben, aber die Ports jeweils in der mitte sind und eine Trennwand zwischen den beiden Subwoofern.
Sprich : geschlossene Kammer, ventilierte Kammer mit Port , Trennwand, ventilierte Kammer mit Port, geschlossene Kammer.


Frage: Kann ich das Volumen der geschlossenen Kammer, der alten Kiste durch 2 teilen und hab dann die größe für eine geschlossene Kammer, der neuen Kiste ?


Frage 2: kann die das Volumen der Ports zusammenzählen und einen Port bauen mit beliebiger Maße ( Länge, Breite,Höhe) mit natürlich selben Volumen ? oder gibt es da Vorgaben, das Ports möglichst lang und dünn sein sollen oder breit und kurz oder gibt es dass nicht ?


Vielen Dank für eure Bemühungen.
 
Mah kann TSP messen. Aber ich habe schon eine ungefähre Ahnung, wie die TSP der Chassis aussehen werden ;)
 
hallo

wenn du lange weile hast , dann bau ein geschlossenes gehäuse und find raus in welchen geschlossenen der woofer sinnvoll läuft

wenn du das hast dann nimm das volumen de geschlossenen kiste mal 2 und dann hast in etwa die volumina für BP für einen woofer

für zwei woofer das ganze nochmal mal 2

portgrösse und länge austesten

Mfg Kai
 
Omahans schrieb:
sollte ich eine der kammern dämmen mit muhwolle oder so ?

in der geschlossene kammer kannst mit füllstoff experimentieren

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten