Hallo,
ein Kollege fährt einen BMW E36 Limo (mit ner schönen Blechwand hinter der Rückbank), ihm kommt aber zu wenig Druck nach vorne durch. Jetzt wollten wir eventuell einen Bandpass bauen, wobei der Kofferraum allerdings noch voll nutzbar sein soll. Da kommt eigentlich nur die Reserveradmulde in Frage.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass wir das Chassis-Gehäuse in die Reserveradmulde setzen und das ventilierte Gehäuse dann ein Teil des doppelten Bodens wird. Das Problem ist nur, dass der doppelte Boden max. 10cm hoch sein darf......hat da das Chassis genug Luft zum Atmen (wohl eher nicht, denke ich)? Oder sollen wird ihn lieber schräg in die Reserveradmulde setzen? Kann es mit den 10cm im ventilierten Teil Probleme geben?
Welcher Woofer rein soll, ist noch offen.
Gruß
David
ein Kollege fährt einen BMW E36 Limo (mit ner schönen Blechwand hinter der Rückbank), ihm kommt aber zu wenig Druck nach vorne durch. Jetzt wollten wir eventuell einen Bandpass bauen, wobei der Kofferraum allerdings noch voll nutzbar sein soll. Da kommt eigentlich nur die Reserveradmulde in Frage.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass wir das Chassis-Gehäuse in die Reserveradmulde setzen und das ventilierte Gehäuse dann ein Teil des doppelten Bodens wird. Das Problem ist nur, dass der doppelte Boden max. 10cm hoch sein darf......hat da das Chassis genug Luft zum Atmen (wohl eher nicht, denke ich)? Oder sollen wird ihn lieber schräg in die Reserveradmulde setzen? Kann es mit den 10cm im ventilierten Teil Probleme geben?
Welcher Woofer rein soll, ist noch offen.
Gruß
David