Bandpass mit RE 8"

Praios

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Feb. 2005
Beiträge
1.161
Hat schonmal einer von euch versucht nen Bandpass mit einem Resonant Engineering RE 8" (2x4Ohm) zu bauen?
Ich könnt da mal so den einen oder anderen Tipp zu den Volumina brauchen.
Sollte schön linear laufen.
 
Hi

Schaumal nach in den Bandpassthread! Da standen ja jede Menge Infos drin und ich meine ich habe damals auch danach gefragt um einen nach "Fortissimo"-Prinzip zu bauen!

Gruß
Daniel
 
Hi
der User möööörko hat einen re 8 im bandpass!! eventl. mal anschreiben!!
mfg
 
Jupp ... hab zur einen mit 2x4Ohm in nem Bandpass 4. Ordnung!

Hat mir der DIDAN damals "errechnet" ...

Gehäuse: 12Liter geschlossen und 12Liter ventiliert .... Port muß ich nochmal nachmessen, um Dir die genauen Parameter nennen zu können.
 
Hi möööörko!

Das würde mich auch interessieren, ich hatte den RE8 ja bei dir geschlossen gehört.
Wie klingt denn der Bandpass im Gegensatz zum Geschlossenen?

Gruß Fabian!
 
GnuBeatz! schrieb:
Hi möööörko!

Das würde mich auch interessieren, ich hatte den RE8 ja bei dir geschlossen gehört.
Wie klingt denn der Bandpass im Gegensatz zum Geschlossenen?

Gruß Fabian!


Wie der RE8 in meinem Bandpass klingt:

- geht ordentlich tiefer als geschlossen
- ist nur "minimal" etwas "träger/langsamer" geworden
- Max-Pegel ist höher geworden
- klingt etwas "fetter" als geschlossen

....wenn Du zum PB-Treffen am 28.06. kommst, dann kannste diesen gern nochmal hören! :-)
 
möööörko schrieb:
....wenn Du zum PB-Treffen am 28.06. kommst, dann kannste diesen gern nochmal hören! :-)

Dank für die Antwort und Einladung.
Falls Benny von hier aus hinfährt, dann kann ich bestimmt mitkommen. :)

Gruß Fabian!
 
Hab den RE 8" jetzt seit ein paar Stunden in BR am laufen...klingt leider nicht besonders präzise, aber brutal tief geht der. Muss mal noch die Einstellungen verfeinern und evtl. dann doch noch Geschlossen und BP testen.
Nur so als Info.
 
Praios schrieb:
Hab den RE 8" jetzt seit ein paar Stunden in BR am laufen...klingt leider nicht besonders präzise, aber brutal tief geht der. Muss mal noch die Einstellungen verfeinern und evtl. dann doch noch Geschlossen und BP testen.
Nur so als Info.

...im BR hab ich den NOCH NIE (!) gehört!!!

...wieviel Liter hat des Gehäuse ...udn was für ein Port???

...ich werd gleich mal bei mir den Port nachmessen....
 
Praios schrieb:
22,5 Liter
Port: 7,7 x 5cm
Länge: 25cm

viel zu groß ! Kenne ihn in ca. 15 Liter BR, da spielt er sehr ordentlich. Geschlossen um die 7-9 Liter.

BP würde ich ca. 7-8 Liter GG und ~ 14 Liter Ventiliert probieren.
 
hi

Ich kann ihn evtl auch zum PB Treffen mitbringen in einem Geschlossenem Gehäuse! Ich war she zufrieden mit ihm so!

Der JL8W1 nun geht aber mehr zur Sache finde ich!

Gruß
Daniel
 
Hitower schrieb:
hi

Ich kann ihn evtl auch zum PB Treffen mitbringen in einem Geschlossenem Gehäuse! Ich war she zufrieden mit ihm so!

Der JL8W1 nun geht aber mehr zur Sache finde ich!

Gruß
Daniel

JAAA ..MITBRINGEN!!!!!!!

...Dann machen wir einen Vergleich von Deinem in nem GG und meinem in nem BP!!!!!!! :beer:

DES WIRD COOL!!!!!!!!!!!


...fehlt eigentlich nur noch der Vergleich dann mit nem BR!



BTW - würd auch sehr gern mal Deinen JL bei mir im Auto hören. ...würd des klar gehen???
 
Ein ein BR Gehäuse zu einem JL hab ich auch noch.
Ich muss mal sehen wie das Gebaut ist!
Evtl geht das auch noch!

Gruß
Daniel
 
möööörko schrieb:
Jupp ... hab zur einen mit 2x4Ohm in nem Bandpass 4. Ordnung!

Hat mir der DIDAN damals "errechnet" ...

Gehäuse: 12Liter geschlossen und 12Liter ventiliert .... Port muß ich nochmal nachmessen, um Dir die genauen Parameter nennen zu können.

Magste mir die Portmaße verraten? :)

Gruß Fabian!
 
Zurück
Oben Unten