Bandpass für RE 8

redbull768

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Nov. 2006
Beiträge
403
Hallo!

Könntet ihr mit behilflich sein bei der Berechnung eines Bandpasses nach fortissimo Prinzip?

Habe 8 / 16 Liter im Kopf komme ich damit hin?

Fs: 22.8 Hz
SPL: 81.2 1W/1m
Sd: 195 cm²
Pe: 175 W
Re: 3.2 Ohm
Vas: 27.1 L
Xmax: 12 mm
Qes: 0.38
Qms: 4.21
Qts: 0.34
Bl: 15.4
 
Hallo!

Könntet ihr mit behilflich sein bei der Berechnung eines Bandpasses nach fortissimo Prinzip?

Habe 8 / 16 Liter im Kopf komme ich damit hin?

Fs: 22.8 Hz
SPL: 81.2 1W/1m
Sd: 195 cm²
Pe: 175 W
Re: 3.2 Ohm
Vas: 27.1 L
Xmax: 12 mm
Qes: 0.38
Qms: 4.21
Qts: 0.34
Bl: 15.4


...siehe Link ... http://www.klangfuzzis.de/showthrea...Rex8&p=3978362&highlight=bandpass#post3978362

1.) schonmal die Boardsuche hier benutzt??!! ...da haben schon einige den RE(x)8 getestet etc. pp. ...

2.) RE(X) 8:

Hab Closed, BR und Bandpass ausprobiert ....

GG: 10 bis 12Liter plus a bisl Sonofil ....er verlor zwar etwas an Max-Volume, aber spielte deutlich tiefer als in 8Liter ... und recht kontrolliert und genau... Ähnlich wie JL ... angefettet ...

BR: 15 - 17 Liter .... entsprechend port berechnen bzw. ans Auto anpassen
...spielte SEHR punchig ...teilweise sogar ZU punchig! ..wenn man Pegel will, ok, sonst rate ich zum Bandpass..

BandPass: 12L geschlossen + 12L ventiliert .... Doppeltrompeten Port 70 mm, 19 cm lang ...
...spielt m.E. am besten drin ... kontrolliert, sowie dennoch tief ....
 
Habe ich selbst schon in Betrieb gehabt mit folgender Abstimmung

CB Kammer: 8 Liter
BR Kammer: 17 Liter @ 70HZ (10cm Rohr 21cm lang)

Getrennt habe ich bei etwas unter 50HZ
 
Habe über die Suche nur einen Thread gefunden, indem es aber keine Ergebnisse gab. Komisch!

Aber habt mir geholfen danke :-)
 
Zurück
Oben Unten