MrWoofa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Okt. 2004
- Beiträge
- 6.894
- Real Name
- Carsten
Hi,
zu deiner Messung deiner Tieftöner: Der derbe Buckel bei 125Hz läßt draufschließen, das da einbaumäßig was nicht hinhaut, sieht mir aus wie ne Reso als wenn du ein zu kleines Gehäuse hast. Evtl. ergibt sich durch deinen Einbau auch eine Art Baßreflex-Effekt, z.B. wenn du hinter dem Chassisnur einen schmalenKanal zur Ankopplung an die Tür hast.
zur LZK:
Die per Maßband gemessenen Wertte passen später relativ exakt, VORHER mußt aber rechte und linke Seite per EQ auf einen relativ gleich aussehenden Frequenzgang bringen, weil sonst Lautstärkeunterschiede bei einzelnen Frequenzen deine Bühne verschieben. Also: rechte und linke Seite getrennt messen und getrennt einstellen per EQ, DANACH die LZK einstellen und denn sollte das passen.
P.S.: Wenn du deine Screenshots der Messungen nicht als .jpg sondern als .gif mit optimierter Farbpalette speicherst, hast du eine kleinere Bilddatei die zudem besser aussieht weil GIF nicht verschmiert wie JPG. GIF ist immer prima bei Grafikenmit größeren gleichfarbigen Flächen.
zu deiner Messung deiner Tieftöner: Der derbe Buckel bei 125Hz läßt draufschließen, das da einbaumäßig was nicht hinhaut, sieht mir aus wie ne Reso als wenn du ein zu kleines Gehäuse hast. Evtl. ergibt sich durch deinen Einbau auch eine Art Baßreflex-Effekt, z.B. wenn du hinter dem Chassisnur einen schmalenKanal zur Ankopplung an die Tür hast.
zur LZK:
Die per Maßband gemessenen Wertte passen später relativ exakt, VORHER mußt aber rechte und linke Seite per EQ auf einen relativ gleich aussehenden Frequenzgang bringen, weil sonst Lautstärkeunterschiede bei einzelnen Frequenzen deine Bühne verschieben. Also: rechte und linke Seite getrennt messen und getrennt einstellen per EQ, DANACH die LZK einstellen und denn sollte das passen.
P.S.: Wenn du deine Screenshots der Messungen nicht als .jpg sondern als .gif mit optimierter Farbpalette speicherst, hast du eine kleinere Bilddatei die zudem besser aussieht weil GIF nicht verschmiert wie JPG. GIF ist immer prima bei Grafikenmit größeren gleichfarbigen Flächen.