Auswahl Sub / amp

Naquil

wenig aktiver User
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
9
Hallo zusammen,

mir wurde dieses forum wärmstens in sachen audio empfohlen =)
daher schau ich hier mal vorbei ;)

zu mir ; ich heiß joshi, werd jetzt die tage 18 und mein eigenes auto Golf 3 steht vor der tür und nun möcht ich in sachen car hifi selbstverständlich was machen.

dazu : an musik hör ich meist metal ( diverse subgenres ) aber greife auch gerne mal zu techno bzw hardstyle...demnach sehr durchwachsen


als radio hatte ich mir das alpine 117 ri rausgesucht ( alles natürlich unter beratung mit anderen ), da ich jetzt keine tausende euros reinstecken will , aber auch schon sound / druck haben mag,
dazu wollte ich mir dann das Eton Pow 172 als FS dazuholen.

Habe jetzt ein sehr günstiges angebot für nen sub, den Jl 13w6v2 für 270 euro, der preis geht ja super in ordnung.
nur wie ich gesehen hab, sind die amps für einen solchen sub einfach ultra teuer. und mir wahrscheinlich etwas zu teuer, oder gibt es amps ( meinetwegen auch gerne gebraucht ) die was billiger gehen,
wie gesagt ich brauch kein high end ( ist der jl da dann vllt auch oversized ? ) muss mich auch noch zwischen BR und BP entscheiden....


bin mir sehr unschlüssig noch,
ich will keine bassdruck tests gewinnen oder so, mag guten klang , teilweise präzise fette kicks aber auch mal n satten, tiefen bass ...


hoffe, dass ihr was wisst ;)


gruß
 
Ich würde sagen der 13W6v2 ist etwas oversized für einen zarten Einstieg ;)
Lieber das Frontsystem einen Tick besser machen...vorallem den Hochtonbereich...und
auch über Endstufe laufen lassen.
Türdämmung ist im Golf3 auch extrem wichtig...gerade bei etwas "wilder" Musik.
Dazu dann eine vernünftige 4-Kanal Endstufe und einen schön knackigen Woofer.
Wenn Du handwerklich fit bist und Platz im Kofferraum opfern kannst/willst...dann
einen schönen Fortissimo-Bandpass :bang:
 
alsooo,
ja ich hatte befürchtet der wär was oversized ( also so ultra krass brauch ichs nich, will ja vorwiegend musik hören aber soll schon schön dampf hinter ) aber dann solls auch billiger als die 270 sein denn sons kann ich mir auch den jl jetz holen

frontsystem wollt ich auch erstmal bei dem eton belassen, wie gesagt wollte nciht allzu viel reinstecken auf anhieb

dämmen ist klar,
und mir war von ovrne rein klar , ein amp FS und einen Amp fürn Sub ;)

handwerklich fit ist eig kein ding, mein vater ist schreinermeister und hat ne eigene schreinerei, das fürfte kein problem sein eigentlich =)


fortissimo bandpass wurd mir von einem einzigen auch ans herz gelegt, ist das so geil ?
soll ich dann den jl woofer dafür nehmen ? oder nen anderen ?
bzw welchen amp ? wollte jetz keinen amp für 800 haben, außer es gibt gute , gebraucht und günstig
 
Für die Musik würde ich mir mal nen Beyma Power 12 anhören. Gerade für Techno und Rock/Metal seehr schnell und knackig! Und Dank hohem Wirkungsgrad muss die Endstufe nicht allzu Powervoll sein, 400-600W reichen je nach Gehäuse oberdicke. Selbst im BR ist der Beyma sehr knackig, BP muss nicht sein. WENN dann Fortissimo-Prinzip, aber muss im Golf nicht wirklich sein... (Sorry Didi! ;) ) Ja, Türen müssen luftdicht gebaut werden, da sind viele große Löcher, hatte selber mal nen 3er... TMT nicht an der Türpappe, sondern am Blech fest: Selbstgebaute Holzadapter (Bilder im Netz), oder Metalladapter vom Golf 4 Cabrio (eigentlich Golf 3 Facelift) und wieder luftdicht machen, Raum zwischen Innen- und Außenblech muss ein abgeschlossenes Volumen sein.
 
Zurück
Oben Unten