Ausstattungsfrage PXA 600er und Wert?

dannyB

Teil der Gemeinde
Registriert
31. März 2004
Beiträge
99
Hallo

was kann man mit guten gewissen für ein intaktes PXA 600 mit allem dabei hinlegen.

Weitere frage: kann mir jemand die Ausstatungsmerkmale shciocken?
wie z.B: welche Weichen einstellungen isnd möglich etc.
 
Ausstattung. Mhm..

Ich nutz LZK und EQ. Über eine brauchbare Weiche bin ich gar nicht gestolpert :cry:

Preis max. 200€ (Hab ich zumindest bei EBay gesehen)

Muss ehrlich sagen. Wenn du die Kohle für einen 700er hast, kauf den...
 
Nein, hat er nicht. Nur ne (angeblich) sinnlose Subwoofer-Weiche.

Gruß
Konni
 
Da habe ich dan schon wieder eine frage
nen kolge hat nen aus der 400er serie glaube 410 der hat aktivweiche. Warum haben die das abgeschafft?
 
nen kolge hat nen aus der 400er serie glaube 410 der hat aktivweiche. Warum haben die das abgeschafft?
Warum??? Da kann Dir nur Japan weiterhelfen... :wayne:
Die PRA-400 ist eine Aktivweiche mit LZK, der PXA-H600 und PXA-H510 ist in erster Linie ein Time Alignement-Prozessor mit 4 Volt-Pre-Out und parametrischem EQ, aber keiner Weiche (bis auf die "mittelprächtigen" Subweichen :eek: und einem funktionierenden Hochpass für front/rear bei DolbyDigital beim H510 ;) ).

Was Du wissen willst vom PXA-H600, kannst Du hier nachlesen: http://www.restricted.alpine-electr...database/PXA-H600/OM_PXA-H600,DE,IT,SE_MB.pdf :D
 
Hochpass für Front/Rear/Center :D

Die Laufzeitverzögerung ist bei der PRA deutlichst gröber, für meinen Geschmack schon zu grob (0,3ms)...

Der mMn beste Prozessor (aus Preis-/Leistungs-Gründen) ist der PXA-H 600. Auch der schönste.... :king:

Wenns ausstattungstechnisch fett werden soll und Geld nebensächlich ist, dann natürlich den PXA-H700.

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten