ausschaltplopp

Master Luke

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.565
Real Name
Steffen
servus jungs.

nach jahren der hifi-basteleien hat es mich wieder erwischt: ein sanftes wumm im woofer bei ausschalten der HU.

ABER es kommt nur, wenn ich an der zeus den "BP" einstelle (den ich brauche, wegen dem subsonic)

wie bekomme ich das weg? es ist kein brachiales plopp oder gar hochfrequentes plopp, eher ein sanftes "rumms".

anlagendaten stehen in der sig, verwendet habe ich ein trennrelais für die kompletten remote-geschichten.
ich hatte nun statt der zeus schon einige amps drinne und wenn ich bei der zeus nun auf "BP" umschalte, dann rummst es bei fullrange NICHT (!?!?!)

zu hülf!

danke euch! :beer:
 
vielleicht remote bissl puffern? :ka:
edit:(mit puffern meine ich natürlich mit nem Kondi verzögern)
 
fatbar schrieb:
vielleicht remote bissl puffern? :ka:
edit:(mit puffern meine ich natürlich mit nem Kondi verzögern)

mhh, dachte ich auch schon. aber warum zum geier ploppt es bei der zeus im BP-modus? kapiere ich nicht.

hatte nun schon einige amps quer beet anstatt der zeus drinne und die ploppt als einizigste (im bandpass-modus)! fullrange nichts! muss also an der internen schaltung liegen. komisch....

nur den subsonic bräuchte ich schon, denn bei 1,55kW lenken meine sub schon etwas aus... :ugly:
 
Wenn du den Übeltäter kennst, nutzt es wenig am Drumherum was zu ändern...
Remote verzögern wird nix bringen, ausser dass es halt später ploppt

Hast noch Garantie drauf?
 
michi_gecko schrieb:
Wenn du den Übeltäter kennst, nutzt es wenig am Drumherum was zu ändern...
Remote verzögern wird nix bringen, ausser dass es halt später ploppt

Hast noch Garantie drauf?

ja, ist von Roland hier im forum. hab noch ca. 1 jahr garantie.

sollte ich also einschicken?!
 
Na, was fragst mich das? Frag doch ihn...

Aber wenns in der Schalter-Stellung HP nicht ploppt, sondern nur in Stellung BP, dann dürfte der Fehler ja wohl dort begraben liegen...
 
Stressfaktor schrieb:
Kann man am 9855 keinen SubSonic setzten (also am SubOut) ?

nein, kann man nicht.

deswegen hatte ich direkt vor der zeus ne weile eine F2-300 drinn, die einen subsonic mitbringt.
 
Vielleicht hat der OPA für den BP aktivfilter einen weg.

Meine Hifonics 5 kanal Amp hat das auch gemacht als sie nicht ganz "fit" war...
 
Sacki schrieb:
Vielleicht hat der OPA für den BP aktivfilter einen weg.

na klasse. :cry:

öhm, muss ich beim vertrieb einschicken, denn Roland hat die zeus ausm Saturn in weisdergeier.

hat einer zufällig ne adresse?!

danke euch!
 
Master Luke schrieb:
Sacki schrieb:
Vielleicht hat der OPA für den BP aktivfilter einen weg.

na klasse. :cry:

öhm, muss ich beim vertrieb einschicken, denn Roland hat die zeus ausm Saturn in weisdergeier.

hat einer zufällig ne adresse?!

danke euch!

Naja mess das mal durch...

haste nen schnelles Multimeter an der hand? Einfach mal die Cinch eingänge messen.

Das Ploppen kann oft davon kommen das sich die "differenzsspannung" zwischen 0 und dem Defekten OPA abbaut.


Defekte OPAs machen sich oft bemerkbar in dem sie im unbelasteten Zustand nen Pegel "absondern".

Beim Radio würde ich mal das gleiche messen.
 
Sacki schrieb:
Master Luke schrieb:
Sacki schrieb:
Vielleicht hat der OPA für den BP aktivfilter einen weg.

na klasse. :cry:

öhm, muss ich beim vertrieb einschicken, denn Roland hat die zeus ausm Saturn in weisdergeier.

hat einer zufällig ne adresse?!

danke euch!

Naja mess das mal durch...

haste nen schnelles Multimeter an der hand? Einfach mal die Cinch eingänge messen.

Das Ploppen kann oft davon kommen das sich die "differenzsspannung" zwischen 0 und dem Defekten OPA abbaut.


Defekte OPAs machen sich oft bemerkbar in dem sie im unbelasteten Zustand nen Pegel "absondern".

Beim Radio würde ich mal das gleiche messen.

tjo, muss das verschieben. ich ziehe am woend um und habe erstmal wochenlang keine zeit. mist.

danke euch allen!
 
Zurück
Oben Unten