Ausrichtung MT

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
sollte der MT zusammen mit dem HT in die gleiche Richtung schauen, oder doch lieber nach oben gegen die Scheibe ??

was ist denn besser ??

Cya, LordSub
 
Hallo,
ich teste gerade selber in gleicher Sache, habe bei einem Händler das Focal Be mit im A-Brett eingelassenen Mt und Ht gehört hatt mir gut gefallen.
Habe gestern meinen Ht(µP7) ins Spiegeldreieck verbannt und den Focal 3w2 ausgerichtet auf's A-Brett Gefällt mir sehr gut ,war noch nicht richtig eingestellt aber es läßt sich schon erahnen das es was werden kann.
Ausgerichtet gefällt es mir besser, ist nur schwierig das optisch vernünftig zu lösen.
Habe aber glück mit dem Focal 87mm außendurchmesser läuft ab 300Hz ab 300ml Vol.
Ich persöhnlich würde mir keinen 10er mit 1l Vol. an die A-Säule pappen,
dann eher in's A-Brett einlassen,ist für mich dann aber nur eine Optikfrage.
Was denn besser klingt oder gefällt wie immer ausprobieren.
Gruß Andreas
 
hmm, hört ich gut an... ;)

ist wahrscheinlich auch eine Frage des MTs und seiner Bauweise (Konus oder Kalotte)...

meine bisherigen Erfahrungen bestätigen, dass Konus-LS (fast) IMMER ausgerichtet werden sollten, Kalotten sind dagegen genügsamer... und strahlen breiter !!

Cya, LordSub
 
Hi LordSub,

genau umgekehrt!

Kalotten bündeln weniger,Konüsse müssen ausgerichtet werden.
 
Ich habe meine 10er auch auf dem amaturenbrett und bin zufrieden damit!
Fahre nen golf 3 und da funktioniert es einwandfrei! bin zufrieden damit!

Hatte die auch schon aus spaß in ner kleinen kiste gebaut und ausgerichtet, da gefiel es mir net so gut! Hatte zu geringes volumen, mehr will ich aber net nehmen! Gefällt mir sonst net, wenn nachher so ein "riesen" Gehäuse auf dem amaturenbrett ist!
 
Ich will die Tage auch mal versuchen meine Omnes BBs einfach in die Löcher zu schmieren die da beim Passat schon auf dem A-Brett sind... Mal schauen wie das wird. Hoffe gut^^
 
tach.
also ich bin der meinung sie sollten nicht zu nah an der scheibe klemmen -> reflektionen->frequnzauslöschung!
ist aber eher eine probiersache.bei mir war es mist sie direkt auf die scheibe zu richten.ab ca 3khz geht nix mehr nach oben...d.h. ich werd sie in den innenraum richten.auf gleicher achse wie die ht`s sind sie bei mir auch nicht.

konüssehttp://forum.m-eit-audio.de/images/smiles/confangry.gif???http://forum.m-eit-audio.de/images/smiles/ugly.gif
das ist ja fast wie breitbändchenhttp://forum.m-eit-audio.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif
nix für ungut....
grüße
 
könnte man die MT auch koaxial verbauen (gleiche Richtung der Abstrahlung der HTs/MTs) ???

oder klappt das nicht ??

Cya, LordSub
 
MT ausrichtung ist halt in erster Linie von den Gegebenheiten vom Amaturenbrett her abhängig. Ich hab da auch relativ viel mit rumprobiert und das für mich akustisch beste ergbeniss waren sowohl HT als auch MT direkt auf Achse ausgerichtet. HT ÜBER dem MT und ca 1-2 Finger breit vom Hörer weg (richtung Frontscheibe) hinter den MT versetzt.
Für mich aber keine 100% alltagstaugliche Ausrichtung, weil die HT nichtkleiner als die MTs sind und ich ja gerne noch was von der straße sehen möchte.


grüße
jan
 
Buh schrieb:
MT ausrichtung ist halt in erster Linie von den Gegebenheiten vom Amaturenbrett her abhängig. Ich hab da auch relativ viel mit rumprobiert und das für mich akustisch beste ergbeniss waren sowohl HT als auch MT direkt auf Achse ausgerichtet. HT ÜBER dem MT und ca 1-2 Finger breit vom Hörer weg (richtung Frontscheibe) hinter den MT versetzt.
Für mich aber keine 100% alltagstaugliche Ausrichtung, weil die HT nichtkleiner als die MTs sind und ich ja gerne noch was von der straße sehen möchte.


grüße
jan

so habe ich auch ähnelich geplannt... jetzt ist nur die Frage ob das so auch bei mir klingt... optisch würde mir das am besten gefallen...

Nun sind ja auch meine HTs "etwas" im Weg, später wird wohl noch enger werden...

Cya, LordSub
 
Probier es aus !!!!!


OPTISCH ???????????????????

Probieren geht MEIST über Studieren !!!!!!!!


Beste Grüße !

Anselm


los müssungen !
 
Zurück
Oben Unten