Hallo! Ich muss mich jetzt mal ausführlich über dieses Thema informieren! Ich habe gelesen: wenn man 2 Batterien einbaut, braucht es ein Trennrelais und 2 Sicherungen. Die Leitung, die die beiden batterien miteinander verbindet, muss stark genug sein, um die maximale Stromaufnahme der Anlage im Bedarfsfall zu decken.
Was ist richtig und was falsch?
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Nun habe ich in meinen motorraum eine maxxima 900 Dc gepflanz und nach hinten eine 50 mm² Leitung gelegt. Zur Stabilisierung der Spannung hab ich noch 2 St. Brax IPC 2F eingesetzt. Im Moment ist nur ne VRx 6.420.2 EX verbaut. Allerdings sollte noch eine Stufe für die Subs dazukommen und deren Leistung wird so um die 1500 Watt liegen.
1.) Welche Batterien sollte ich verwenden?
Fahre einen Opel Astra G und würde die Batterien in die Reserveradmulde geben, also bitte die Masse hinzuschreiben. Kann ich auch ne andere Marke reingeben, wenn ich vorne bereits ne Exxide habe?
2.) Womit die Batterien verbinden?
Habe bei einigen gesehen, dass sie Kupferschienen verwenden... wo bekommt man so was Vor- und Nachteile
3.) Sicherungshalter selber bauen?
4.) Nachladen: Welches Gerät ist geeignet und worauf muss ich beim laden achten?
5.) Reicht meine Verbindung von vorne nach hinten aus? oder muß ich wirklich eine noch dickere Leitung verlegen?
6.) Was gibt es sonst noch zu beachten?
Ich danke allen, die mir weiterhelfen können und wollen
Mfg Hannes aus Südtirol
Was ist richtig und was falsch?
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Nun habe ich in meinen motorraum eine maxxima 900 Dc gepflanz und nach hinten eine 50 mm² Leitung gelegt. Zur Stabilisierung der Spannung hab ich noch 2 St. Brax IPC 2F eingesetzt. Im Moment ist nur ne VRx 6.420.2 EX verbaut. Allerdings sollte noch eine Stufe für die Subs dazukommen und deren Leistung wird so um die 1500 Watt liegen.
1.) Welche Batterien sollte ich verwenden?
Fahre einen Opel Astra G und würde die Batterien in die Reserveradmulde geben, also bitte die Masse hinzuschreiben. Kann ich auch ne andere Marke reingeben, wenn ich vorne bereits ne Exxide habe?
2.) Womit die Batterien verbinden?
Habe bei einigen gesehen, dass sie Kupferschienen verwenden... wo bekommt man so was Vor- und Nachteile
3.) Sicherungshalter selber bauen?
4.) Nachladen: Welches Gerät ist geeignet und worauf muss ich beim laden achten?
5.) Reicht meine Verbindung von vorne nach hinten aus? oder muß ich wirklich eine noch dickere Leitung verlegen?
6.) Was gibt es sonst noch zu beachten?
Ich danke allen, die mir weiterhelfen können und wollen
Mfg Hannes aus Südtirol