Auslöschungen???

Biglars84

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Okt. 2004
Beiträge
279
Hallo Leute,

da mein Frontsystem jetzt fertig verbaut ist, bin ich jetzt schon seit mehreren Tagen dabei die ganze Sache mit der richtigen Einstellung abzurunden.

Eingepegelt ist alles wunderbar, ein EQ Band musste benutzt werden um die letzte Resonanz in der gut gedämmten Tür totzukriegen...

Soweit alles wunderbar aber ich krieg die Stimme nicht über mein Lenkrad fokussiert, wenn ich TMTs und HTs getrennt einstelle - dann geht es schalt ich beide ein, hängt die Stimme irgendwo in der Fahrzeugmitte weit draussen Richtung Frontscheibe und erstreckt sich bis zum Lenkrad...
Das komische ist, dass auch wenn der HT links sehr viel stärker eingepegelt wird keine Fokussierung oder Verrückung der Stimme stattfindet (bzw. minimal ist)

Kann es sein, das ich eine Auslöschung habe? Verbaut sind die Komponenten aus der Signatur und das Fahrzeug ist ein GOLF IV 3-Türer...

Was kann ich jetzt tun? Ein Messgerät steht mir leider nicht zur Verfügung...

Gruß Lars
 
Bei deinen Komponeten würde ich dir dringend raten, dir ein Messystemzuzulegen oder noch besser, zu jemand zu fahren der eines hat und damit umzugehen weiß.

Dein Problem kann übrigens daraus resultieren,das eineroder beide der Hochtöner auf eine Seitenscheibe strahlen. Desweiteren solltest du halt unbedingt die ANlage einmessen/einstellen lassen, und zwar seitengetrennt.
 
Ja klar, die wird ja auch noch eingemessen trotzdem will ich es vorher mal anständig selbst einstellen...

Denn wie kann ich glaubwürdig wirken, wenn ich einfach nur das Zeug verbaue aber mit nem mangelhaften Setup rumfahre.....

Nur es ist halt komisch, weil ich es sonst auch immer hinbekommen habe - und im Moment vor einem Rätsel stehe...
 
hier ne phase, da ne phase, nur wo sind deine phasen?
versuche es mal so. die rechte seite ist dein referenzabstand. die mal nicht verzögern. die kompl. linke seite mit der LZK so weit verzögern, bis die stimme über deinem lenkrad steht. warum auch immer. eine reale bühnenabbildung wird dies aber nicht. gruß peter
 
Soundtrailer schrieb:
hier ne phase, da ne phase, nur wo sind deine phasen?

Also meinst du ich soll mal n bisschen die Phase der einzelnen LS drehen? Also wenn ich die vom rechten HT um 180° drehe wird es mMn besser...
Dreh ich den linken HT, dann geschieht dies nicht...

Bekomme ich also nur eine reale Bühnenabbildung wenn ich in die Mitte ausrichte?

Gruß Lars
 
sticki schrieb:
real ist gesang in der mitte von zwei gleich großen bühnenhälften. das hat man zu 98% nicht, wenn man die stimme übers lenkrad stellt.

Ausserdem ist die Räumlichkeit an sich völlig verzerrt und eine realistisch tiefe kann so nicht zustande kommen...
 
wen deine übergangsfrequenzen nicht stimmen, hast du phasenprobleme im übernahmebereich. das meinte ich damit. gruß peter
 
Übergangsfrequenzen sollten stimmen, da im Prinzip passives Bi Amping an der X2400.2 mittels Brax Originalweiche gefahren wird...

gruß lars
 
Aber die Weiche weis nicht in welchem Auto sie steckt und wo ihr Lautschreier stecken. Es kann da schon sehr unterschiedlich ausfallen, wie die optimale Weiche aussehen sollte.

Gruß, Patrick

Wie Peter schon sagt, ersma rechts als Referenz hinkriegen, dass es dort wie aus einem Guss spielt, dann links hinkriegen (lange Arbeit das...) und danach noch so Zeuch wie Pegelabgleich, LZK usw.
 
Zurück
Oben Unten