indian66
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Jan. 2006
- Beiträge
- 680
Habe mal wieder ein sonderbares Poblem:
Kann mich von meiner Alfa-Navi nicht trennen
Das Teil hat ursprünglich das wunderbare Bose System betrieben. Dazu hat es im Eingang einen „Booster-IN“ Pin mit dem es offenbar auf das Bose System „Klanggeregelt“ wird, Sprich Interne 5-Band pre-Equi-Abstimmung nicht veränderbar.
Trennt man diesn Booster-In, wird er interne Equi wieder benutzbar und der Frequenzgang ist theoretisch flat.
Allerdings erhöht sich auch die Ausgangsspannung relativ stark.
Es scheint fast so, als ob es nun Lautsprecher-Ausgänge an diesem Ausgang hat. (Von Alfa- bzw. Magneti-Marelli oder Bose ist keine brauchbare Info zu bekommen, da weiß der eine nicht was der andere konstruiert hat)
Meine Frage ist nun: Kann man die Ausgangsspannung und die Ausgangsimpedanz irgendwie messen?
Bisher lief meine Eton 1054 und jetzt auch die Genesis SA50 direkt an diesem Ausgang.
Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ob das auf Dauer eine gute Lösung ist, und die Amp´s dabei beschädigt werden können.
Gruß Tom
Kann mich von meiner Alfa-Navi nicht trennen

Das Teil hat ursprünglich das wunderbare Bose System betrieben. Dazu hat es im Eingang einen „Booster-IN“ Pin mit dem es offenbar auf das Bose System „Klanggeregelt“ wird, Sprich Interne 5-Band pre-Equi-Abstimmung nicht veränderbar.
Trennt man diesn Booster-In, wird er interne Equi wieder benutzbar und der Frequenzgang ist theoretisch flat.
Allerdings erhöht sich auch die Ausgangsspannung relativ stark.
Es scheint fast so, als ob es nun Lautsprecher-Ausgänge an diesem Ausgang hat. (Von Alfa- bzw. Magneti-Marelli oder Bose ist keine brauchbare Info zu bekommen, da weiß der eine nicht was der andere konstruiert hat)
Meine Frage ist nun: Kann man die Ausgangsspannung und die Ausgangsimpedanz irgendwie messen?
Bisher lief meine Eton 1054 und jetzt auch die Genesis SA50 direkt an diesem Ausgang.
Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ob das auf Dauer eine gute Lösung ist, und die Amp´s dabei beschädigt werden können.
Gruß Tom