Aufrüstung eines P88 für neue Musikformate

cliofreak

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2006
Beiträge
187
Hi,

ich trage mich derzeit mit dem Gedanken mich endlich von der CD Sammlung im Auto zu lösen und Alternativen ins Auge zu fassen. Verbaut habe ich ein Pioneer P88RSI, was vielleicht mal irgendwann im nächsten Jahr gegen ein P99 ersetzt werden KÖNNTE - oder auch nicht. Mal sehen.

Meine Frage ist jetzt, wie ich des am geschicktesten anstelle. Von Pioneer gibts ja die Adapter CD UB100 mit USB Schnittstelle und den CD IB100II für die Apfelkisten. Wenn ich schon diesen Schritt mache, soll es auch ein Schritt nach vorne sein - mit anderen Worten möchte ich gerne neue Formate ausprobieren, gerne auch Files in Masterqualität mit 192kHz und 24Bit. Was taugen die beiden Adapterkisten von Pioneer und mit welchem mobilen Abspielgerät kombiniere ich sie am geschicktesten?

Ansprechend finde ich z.B. die Kombination CD IB100II und Ipod Nano(4G). Wie schaut es hier aber mit der Wandlung aus?

Anmerken möchte ich noch, dass ich die Musik gerne auf einem Gerät wie dem Ipod speichern möchte, um sie auch außerhalb des Autos weiter hören zu können. Auch dieses wird neu angeschafft, da ich mit meinem derzeitigen Medion Player mehr als unzufrieden bin - kostenlos ist manchmal eben doch umsonst :hippi:

Vielen Dank schonmal für Anregungen und Vorschläge!
 
Einmal versuch ich es noch :hippi:

Bisher zeichnet sich folgendes Bild:
Unter den Adaptern kann man wohl nur den cd ib100II am P88 gebrauchen, daher engt sich der Kreis wohl auf die Apfelkiste ein

Ipods spielen leider nur ihre Apple Formate...also klebt man bei iTunes fest. Allgemein bei Apple positiv finde ich die Zubehörvielfalt und die daraus resultierenden Verbindungsmöglichkeiten zu allen möglichen Geräten - irgendwas positives muss der Hype ja haben.

Von der Funktionsvielfalt gefällt mir der Touch ganz gut...schlägt aber mit 190 Euro für die 8(!)GB Variante auch sehr heftig zu Buche. Große Pros sind hier der integrierte WiFi Empfänger und die Möglichkeiten auch mal bissel zu daddeln - wenn man viel unterwegs ist, weiß man so etwas zu schätzen. Cons sind der geringe Speicher/Preis, kein integrierter DAB oder DVB-T Empfänger und die wenigen Musikformate

Alternativ käme wohl der Nano in Frage. Auf der Haben-Seite kann man die angenehmen Abmessungen und das sehr schicke Design verbuchen. Negativ ist wiederum das Speicher/Preis Verhältnis und wiederum die Musikformate.

Nette Player Alternativen wären z.b. Cowon O2pmp oder Sandisk Sansa Fuze. Beide mit so unglaublichen Features wie Speichererweiterung via Speicherkarte (:hammer:), Formatwiedergabe von FLAC, PCM, ... , ... ! DAB Tuner... Das ist wirklich der Wurm im Apfel...

Naja, was hilft das Gejammer. Am wichtigsten ist mir im Auto eine sichere Bedienung während der Fahrt - damit lege ich mich quasi auf den Ipod fest. Danke Pioneer. Wieso erwartet man auch bei einer 600 Euro HU und einer USB Blackbox für nochmal 100 Euro auch ordentliche Bedienung und korrekte Anzeige der Tracks :stupid: Die Thematik mit der Wandlung beim Ipod Adapter ist natürlich aus Fuzzi Sicht höchst unerfreulich. Muss man aber wohl mit leben. Diese Imod Möglichkeit sehe ich sehr skeptisch. Bei den Schaltflanken heutiger Bauteile solche "Antennen" zu bauen... Aber gut, jeder wie er mag/meint/muss. :beer:

So, gibts noch Anregungen, Alternativen oder Erfahrungsberichte?

Grüße
 
also zu den Pioneer geschichten kann ich nix sagen.

zum iPod selber schon :D
du kannst ne andere Firmware drauf machen (rockbox ist hier das Stichwort) damit spielt
er dann auch ogg vorbis usw. ab.
Hatte es eine zeitlange selber so gemacht allerdings bin
ich zwischenzeitlich wieder zurück auf "normalo" mp3s.
apple loseless ist von der quali auch ganz brauchbar.
hab btw ein ipod classic und wenn alpine es mal schaft
dass das video interface funzt kann ich evtl. sogar
videos schauen :D
 
hi Clio....
Denk mal übers I-Phone nach...
Da hast du dann alles...Preislich kannst du per Vertragsverlängerung ordentlich was Reißen...
Evtl kann man Freisprech und Musi usw in Verbindung mit ordentlich GB-Speicher bringen.
Weiß der der Geier wie es in Verbindung mit dem Pio funzt..aber es gibt für fast alles ein APP :hammer:
Soweit ich das schon gesehen haben, kann man wohl echt viel mit machen...
 
cliofreak schrieb:
Ipods spielen leider nur ihre Apple Formate...also klebt man bei iTunes fest.
Das stimmt ja mal garnicht ;).
Jeder iPod spielt wunderbar MP3s und wenn die Qualität nicht reicht, dann auch WAVs.
Das sind keine Apple-Formate.

dicktator schrieb:
Apple loseless ist von der quali auch ganz brauchbar.
Ja, ganz brauchbar - lossless eben, wie WAV - nur kleiner :D.
 
Hallo,

alle externen geräte wie USB Adapter oder IPod adapter gehn analog zum radio.
über den wechseleingang eben.
Es wird also auf keinen fall besser.

jeder der von einem USB Adapter am radio auf ein 99RS mit integriertem USB umgestiegen ist, der wird dir bestätigen können dass es ein unterschied wie tag und nacht ist.

für perfektes ergebnis bleibt dir nur das 99RS übrig.

grüße
 
@cliofreak
Ist eigentlich schon alles gesagt.
Wenn dir MP3 reicht, kannst du die iPod-Geschichte in Angriff nehmen. Hab ich ja auch. Mit nem 160er Classic.
Wenn du es mal testen möchtest, meld dich.
Ist allerdings kein Problem, das Teil zB per Mediamonkey oder Floola mit MP3s zu befüllen.

Das USB-Interface kannst du in die Tonne treten. Kannst du auch gerne bei mir testen. Keine Ahnung, warum ich das Ding damals überhaupt gekauft habe... :ugly:

Ansonsten: Sparen auf P99RS und Festplatte. Würde ich selbst sofort machen, aber das liebe Geld.... :cry:
 
Ah, jetzt kommen wir der Sache ja schon näher. Vielen Dank schonmal für die Infos.

Der Eingang am P88 ist natürlich sehr ärgerlich. Das P99 steht zwar auf meiner Wunschliste, aber man hat auch nicht ständig so viel Geld auf der hohen Kante für die lieben Hobbys. Wird wohl noch ein wenig warten müssen.

Bleibt die Frage ob sich diese Zwischenlösung bewährt. Nach den Infos tendiere ich als Übergangslösung zu einem gebrauchten Adapter und einem gebrauchten Ipod Classic oder Nano(4 Gen.).

Der Touch ist mir einfach zu teuer bei zu wenig Speicher. Der Nano (5 Gen.) hat Funktionen, die ich im Leben nicht brauche(Videokamera, FM Radio) und das Iphone ist mir einfach zu klobig für ein Handy und vom Speicher zu klein für einen portablen Spieler. Zudem brauche ich keine Apps :wegschleich:

@mordillo666
danke für das Angebot. Nach den Erfahrungsberichten hab ich mir aber mittlerweile ein ganz gutes Bild machen können. Wenn ich gebraucht nix günstiges finde, bleibt alles so wie es bisher ist. Hat ja jahrelang so funktioniert...

MfG
 
Adapter bekommst du bei Hirsch+Ille für 72,50. In der Bucht sind sie zumindest neu nicht billiger.

Bei gebrauchten iPod classic wäre ich vorsichtig, da die ja Festplatten haben anstatt Flash-Speicher. Da kursieren in der Bucht so einige "Schnäppchen".
 
Zurück
Oben Unten