woofercooker
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Nov. 2009
- Beiträge
- 255
Hi Leute,
es muss eine neue Batterie her. Ich hatte die Pure Power 100 im Kopf von DeBurper. Jetzt hab ich mir nur die Frage gestellt: Braucht es so eine dicke Batterie?
Auf was muss man achten? Auf die Ah? Auf die Ampere, die die Batterie kurzzeitig abgeben kann?
Habe nämlich derzeit ziemliche Stromprobleme.Wenn ich mal bisschen lauter höre fängt das Licht an zu flackern
Verbaut derzeit noch eine Optima Red Top im Kofferraum.
Verbaut ist eine 140A Lima sowie vorne eine Sonnenschein Batterie. An Stufen bis jetzt eine US Amps mit ca 3kw@2ohm, eine U-Dimension (derzeit noch am 3 Wege FS) mit 4 *110W, später aber nurnoch an den TMTs mit 2*300w@4ohm. Dazu dann eine 3. Stufe für MT/HT.
Ginge auch eine kleinere Batterie? Mein "Problem" an der ganzen Sache ist eigtl. 1. das Zusatzgewicht möglichst gering halten zu wollen und 2. hab ich leider nicht viel Platz für die Batterie.
grüße und dankeschön, Stefan
es muss eine neue Batterie her. Ich hatte die Pure Power 100 im Kopf von DeBurper. Jetzt hab ich mir nur die Frage gestellt: Braucht es so eine dicke Batterie?
Auf was muss man achten? Auf die Ah? Auf die Ampere, die die Batterie kurzzeitig abgeben kann?
Habe nämlich derzeit ziemliche Stromprobleme.Wenn ich mal bisschen lauter höre fängt das Licht an zu flackern

Verbaut ist eine 140A Lima sowie vorne eine Sonnenschein Batterie. An Stufen bis jetzt eine US Amps mit ca 3kw@2ohm, eine U-Dimension (derzeit noch am 3 Wege FS) mit 4 *110W, später aber nurnoch an den TMTs mit 2*300w@4ohm. Dazu dann eine 3. Stufe für MT/HT.
Ginge auch eine kleinere Batterie? Mein "Problem" an der ganzen Sache ist eigtl. 1. das Zusatzgewicht möglichst gering halten zu wollen und 2. hab ich leider nicht viel Platz für die Batterie.
grüße und dankeschön, Stefan
