Auf der Suche nach dem Klang :-D

Metalbeast

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juli 2009
Beiträge
98
Hi,

ich hoffe ich hab hier das richtige Unterforum erwischt.

Also ich will meinen Vectra B Caravan soundtechnisch etwas auffrischen. Die Planungen sind folgende.

Natürlich ne gescheite Dämmung.
Neue HU mit USB für externe Festplatte. Anschluss sollte hinten liegen, mag da kein Gebaumel vorne.
Frontsystem Aktiv, getrennt werden die Signale über eine PowerDynamics PDX 4050 die schon vorhanden ist.
FS soll bestehen aus je Seite 2x 16er TT, 10er MT (MDS Dynamics, vorhanden), HT.

Den Bassabteil sollen zwei Helix HXS1006 Mk2 in je 19l geschlossen übernehmen. Die sind schon vorhanden, einer noch bei Audiotec zur Durchsicht.

Als Endstufen für das FS stehen zur Verfügung Audison VR206 in 2Ohm Betrieb an den TT, Audison VR404 für MT und HT. Die Bässe soll eine, später evtl zwei ESX V500D antreiben. Die ist auch schon so gut wie bei mir.

Weshalb ich hier schreibe? Ich suche noch Vorschläge für die TMT und HT. Wobei ich bei den Hochtönern noch ein Paar alte Pioneer rumliegen habe die mir bei meiner Musik sehr gefielen da nicht so aufdringlich. Die werd ich erstmal testen.

Ach ja, Thema Musik! Ich höre fast nur Metal (gern auch harte Sachen) und Rock, ab und zu etwas EBM und Darkwave.

Da ich noch keinen genauen zeitpunkt habe wann ich die DoBos bauen werde wollte ich nur mal nach generellen Vorschlägen zu den TT fragen. Preislich sollte das ganze im Rahmen bleiben, so ca. 150-200 max denke ich. Hab auch öfter schon was von 8Ohm Hifi Chassis gelesen, allerdings sind dann wohl die 2x70W@4Ohm der VR206 etwas knapp. An 2Ohm macht sie 2x130W

Ach und bei der HU bin ich auch noch nicht festgenagelt, was kann man denn da empfehlen bis ca. 250€? Momentan hab ich ein Kenwood KDC W5031 halt ohne USB.

Schonmal vielen Dank für Vorschläge.

Gruß
Thomas
 
Re: Auf der Suche nach den Klang :-D

Uff willst du vollaktiv 3 Wege + Sub fahren? Dann wirds mit HU teuer.....
 
Re: Auf der Suche nach den Klang :-D

Nein Nein, da ist was falsch rüber gekommen, bzw ich habs mal wieder vergessen zu schreiben :-)

Die Hu braucht nur zwei Ausgänge (F+R), die gehen dann in die PowerDynamics und werden da aufgeteilt in die Signale die ich brauche.
 
Re: Auf der Suche nach den Klang :-D

Metalbeast schrieb:
Die Hu braucht nur zwei Ausgänge (F+R), die gehen dann in die PowerDynamics und werden da aufgeteilt in die Signale die ich brauche.

Kannst Du alles mit der Endstufe trennen??? Würde mich ehrlich gesagt wundern. Was ist mit Laufzeitkorrektur und EQ? Also ich würde mir ne HU suchen, mit der ich zumindest teilaktiv betreiben kann (z.B. Mittel-Hochton passiv, Rest aktiv). Das könne schon viele recht günstige HUs.

PS: es heißt "Auf der Suche nach DEM Klang". Sorry. Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. ;) :taetschel: Nicht ZU Ernst nehmen bitte.
 
Re: Auf der Suche nach den Klang :-D

Huch, doofe Tippfehler da immer *hmpf* ... so editiert :-D

Die PowerDynamics ist eine Aktiv-Weiche mit 5-Wegen, kann aufteilen in
1x TP 40-90HZ (Sub,
1x TP 90Hz - 1kHz (MidBass),
2x BP 90Hz-1kHz / 1kHz- 8kHz (Front-Stage und Rear-Fill),
1x HP 1-8kHz (Highs)

Ich will ja erstmal auffrischen. Deshalb erstmal ohne LZK und EQ ... wenns mir nicht gefällt muss ich wohl wieder umbauen ;-) Deshalb ist die Hu erstmal nicht ganz so wichtig.

Also in erster Linie gings mir hier um Vorschläge für mögliche TT die mit 130W@2Ohm betrieben werden können.
Ich hab hier noch 4 Intertechnik TT aus dem Comp 6.1 2-Wege System, die werden erstmal als Schablone herhalten beim DoBo Bau. Denke aber dass denen die Leistung zu wenig ist.
 
Re: Auf der Suche nach den Klang :-D

Hallo

Als HU kommt in dem Preisrahmen neu wohl nur das Clarion DXirgendwas 788 in Frage. Hat USB und Aktivweichen und, was deine Weiche nicht hat, Laufzeitkorrektur.

Komme da auch gleich zum nächsten "Problem", wie willst du die Laufzeitkorrektur regeln, wenn du alle Stufen an deine aktive Weiche anschließt? Würde HT und MT darüber laufen lassen, beide entsprechende verbauen und TMT und SUB am Radio trennen...
Ansonsten sind die VR schöne Stufen, gefallen mir am HT.

Grüße

Flo
 
Hi Flo,

habe mich mit LZK momentan noch garnicht befasst, werde das aber nachholen müssen. Dein Vorschlag mit TT und Sub an der HU klingt sinnvoll.

Erstmal die anderen Komponenten beschaffen, testen und dann evtl ne andere HU. Gut Ding will Weile haben :-) Und ich bastel doch so gern :-D

Ach ja, MT sollen wahrscheinlich in die Tür, ausgerichtet Richtung Mitte Fahrzeug, evtl. auf den Fahrer, mal testen. HT sollen in die Spiegeldreiecke, wobei ich da noch unsicher bin und auch mal testen werde.

Ja di Vr sind geil, hatte vorher nur Axton o.ä. das sind Welten :-D
 
naja. Ich schätz mal, das wird sich finanziell nicht gigantisch bemerkbar machen, wenn Du es gleich "optimierungsfähig" gestaltest... Wenn, dann gleich richtig. ;) LZK und so 3 EQ-Bänder um die gröbsten Sachen auszubügeln bringt schon enorm viel. UNd für 250€ wirst zumindest gebraucht was passendes finden. Eclipse CD8445 wäre auch ein Kandidat (steht glaube sogar eins im Flohmarkt gerade).
 
Optimierungsfähig wirds werden da ich ja erstmal die Komponenten beschaffe und einbaue und dann entscheide welche HU. Und dann kann ich immer noch LZK und EQ mit einbeziehen. Die Teile müssen auch nicht neu sein, sind ja die Endstufen auch nicht.
 
Hi zusammen,

ich hab jetzt mal etwas rumgegooglet und da TMT gefunden die ich Interessant finde. Das wären die Helix H 206 Precision, liegen preislich im Rahmen (84€/Paar) und würden auch zu den Subwoofern passen :-)

Gibt es da Erfahrungen?
 
Zurück
Oben Unten