Audisonproblemchen

Andicar

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
507
Wie einige vielleicht wissen habe ich an meinem Frontsystem eine Audison VRX 2.400 und die treibt munter ( das tut sie wirklich sehr gut ) die 7.16 MK ( ich glaube 2 ) an


Nur manchmal und das stört mich ungemein, dann meint die VRX sich wegen HITZEPROBLEME abzuschalten!

Jeder muss wissen, dass ich mindestens 5 Stunden die Anlage laufen lasse!

Ich habe sie schon mit Frischluft und zwei Riesenventilatoren die Ab -bzw Ansaugen beatmet ... sie geht immer wieder aus!

Selbst meine Mitfahrer die hinten sitzen ( sie ist an der Rückbankseite befestigt ) , beschweren sich wegen der Rückenheizung!

Möchte eine MINDESTENS gleichwertige Endstufe haben ... Preis egal!

Habt ihr Vorschläge zu machen?

Ich dachte an eine weitere DMX !


Andi
 
Wenn die Lüfter sinnvoll montiert sind, dürfte der amp ja nicht all zu weit über Umgebungslufttemp. sein. Hast du mal ein Foto davon?

Gruß
Marco
 
Hallo Andi,
mich würden auch mal Bilder von der Belüftungskonstruktion interessieren.

Ansonsten wirst du auch mit einer DMX viel Spaß haben ... aber die wird vermutlich auch warm ...

Gruß
Konni
 
nun ja ... Fotos ... jetzt nicht ... zu heiß !

Aber ich kann nach ein paar Stunden ohne Probleme die Hand auf die DMX legen .... schön warm .
Lege ich aber die Hand auf die VRX hat man sofort Brandblasen ....

Das war aber immer schon so !


Andi
 
wenns in deinem kofferraum zu warm wird nützt auch luft zum kühlen nix mehr,da muss ne wasserkühlung her!!! :bang:
nagut mal realistisch bleiben,bessere einbaubedingungen?oder liegt sie schon frei?direkte sonneneinstrahlung?wie verbaut und wo?

vllt mal erhöht verbauen,dh auf 4 füssen,der boden der audison dann ganz frei.
 
nein der Boden ist nicht frei !

Sie ist an der Rückseite der Sitzbank verbaut und oben drüber ist die Hutablage ( W211 Limo ) an der Lautsprecheröffnungen der Hutablage wurde jeweils zwei Lüfter , die eine Verbindung zum Innenraum haben angebracht !


Andi
 
...wenn sie nur einen TMT je Seite anbtreibt darf sie nicht soo heiss werden.
Wenn sie auf 2 Ohm stereo läuft darf sie schon heiss werden...sollte aber auch
bei diesen Temperaturen mit 2 kleinen Lüftern zu lösen sein.
Die DMX spielt auf gleichem Niveau...etwas spitzer/feiner oben hinaus dafür
im Stimmbereich etwas kühler....sind aber minimale Unterschiede.
 
und warum wird sie so heiß ?

Hat einer eine Ahnung ?

Die VRX 1.500.2 wird net so heiß ....!

Andi
 
Wobei bei mir die beiden VRx Monos damals auch immer geglüht haben ... das ist fast schon Class A Niveau gewesen. =)

Ich denke, dass die DMX da nicht ganz so warm wird. Versuch macht klug ... ansonsten würde ich sie dir evtl. auch nochmal abnehmen. +g+

Aber klanglich gibt's an den TMTs wirklich keine großen Unterschiede. Wir hatten damals den Test beim Franco im Cabrio gemacht und da musste man sich schon anstrengen Unterschiede zu hören. Beides sehr gute Verstärker.

Gruß
Konni
 
Hallo Andi.
Jetzt muss ich aber mal "doof" dazwischenfragen.
Hattest Du nicht mal Görliche im Benz?


Grüße,
andreas (der nicht glaubt, dass die DMX schlechter sein wird als die VRx ;) )
:beer:
 
jaaa , die hatte ich mal !

Nun aber nicht mehr ;)


Aber warum musst du dabei "doof" fragen :kopfkratz:


Andi
 
Weils eigentlich nicht zum Thema gehört...



Und warum "mussten" sie weichen?




Grüße,
andreas.
:beer:
 
Hi

Meine Eton wird im moment auch sehr sehr warm! Auch recht schnell! Hab die Chassis aber in Reihe!
Die Große bleibt schön kühl bzw handwarm nach längeren Fahrten!

Ich denke im Moment ist es wirklich sehr warm...aber das sie sich abstellt...

Ist das evtl Strombedingt?

Gruß
Daniel
 
Hallo Andreas,

Versuch mal eine DLS A3 - der carhifi hier im Forum hat eine günstig abzugeben!
Einen Versuch ist es Wert, die Stufe bleibt auch immer eher kühl!

Gruß Gerhard
 
Kann die Luft auch unter der Stufe durchgehen oder liegt sie flach auf?!
 
Moin
Meine VRx 2.400.2 wird auch sehr warm.
Aber abgeschaltet hat sie noch nie.
Ist zurzeit im Doppelten Boden verbaut ohne Kühlung.
Kommen aber noch 4 Lüfter hin (2 rein, 2 raus).
Find auch dass eine klasse Endstufe ist.

Lg Torben
 
Hallo Andi,

das scheint das Los der Kilometerfresser zu sein :cry: . Ich kämpfe auch einen permanenten Kampf gegen die verbratenen Ampere... Selbstverständlich aufgrund der Ampwahl selbst eingebrockt. Bei der DMA bin ich zu Zugeständnissen bereit, aber deren Kollegen mit nicht mal der Hälfte des Ruhestroms unterscheiden sich im Temperaturverhalten eigentlich nur in der Geschwindigkeit des Temp.anstiegs. Bei getrennten Einbauorten sind alle FS-Verstärker nach wenigen Stunden gleich warm.
Wenn Du bisher mit der DMX gute Erfahrungen gemacht hast, hänge sie doch einfach testhalber an die TMT...
Die Audisons kenne ich nicht, aber eine simple Messung der Stromaufnahme könnte ja Tendenzen auf die Ursache aufzeigen.
Ein 9to5 Job könnte selbst als normaler Pendler ebenfalls Abhilfe schaffen :D , düfte aber wahrscheinlich für Dich auch keine Option sein.

Gruß
Sven
 
Dass die 2.400 sehr warm wird kann ich zustimmen. Meine @ 16XS wird auch sehr sehr heiss.. Hast du es schon mal mit den MAC2 probiert?

Ansonsten einfach leiser hören :taetschel:
 
AndyNbg schrieb:
Kann die Luft auch unter der Stufe durchgehen oder liegt sie flach auf?!

Sie liegt flach auf ... an der Rückwand ist eine Birke Muliplexplatte befestigt , diese ist mit passenden Teppich überzogen ....

In der Mitte ist das Gehäuse vom Bass.
Auf einer Seite ist die VRX 1.500.2 auf der anderen Seite die VRX 2.400 , alle beide sind vertikal verbaut und sind fest auf dem Teppich verschraubt !
Anschließend ist eine Platte auf der kompletten Breite vom Kofferraum die alles abdeckt !
Oben an der Hutablage fehlen die serienmäßigen Balastlautsprecher :ugly: und wurden jeweils durch Lüfter ersetzt!

Das komische jetzt schaltet sie schon nach einer Stunde ab ....ich habe das Gefühl das sie immer schneller abschaltet !

Ich werde die nächsten Tage mal eine andere Option versuchen , ansonsten schmeiß ich die VRX raus .....



Andi
 
Zurück
Oben Unten