Audison SRx5 + HX300D endstufe schaltet ab

multigolf

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2009
Beiträge
53
hallo
ich hab jetzt ne audison srx5 und den hx300d
die endstufe schaltet leider bei höherer lautstärke des öfteren ab
hab den sub gebrückt an den sub kanal der endstufe dran
kann es jetzt sein das die srx5 einfach zu klein ist oder es mir die spannung zu fest runterzieht?
hab im mom nur ne normale autobatterie mit 55 AH oder 65 weiß grad nicht mehr so genau
und nen rodek RO300BC(fragt micht bitte nicht was das genau ist es blinkt auf jeden fall wie eine christbaumkugel)


was würdet mir empfehlen ?
danke im vorraus
mfg forchi
 
Welchen Querschnitt haben den die Stromkabel und wo ist die Masse befestigt?
Schonmal überprüft ob der Verstärker heiß ist, kurz nach dem Abschalten?
 
Die realen 1,5 Ohm des gebrückten HX 300 D könnten vielleicht zu viel sein für die Srx..?
 
?? neue oder alte SRX

Alte ist nicht 2 Ohm stabil....

Neu ja , wird aber trotzdem heikle nen HX anzutreiben ;)

UL :D
 
hmm
ich glaub das sie langsam doch net einfach nur für mein hx zu minimalistisch klein ist
also "wummern" tut der schon sehr und gut anhören auch aber ab einen bestimmten druck is alles aus

so viel ich weiß ist es der vorgänger aber der is doch 2 ohm stabil ? also laufen tuts schon vom bass her halt nicht laut (jeder versteht unter laut was anderes)

PS: hab dein "Koffer(habenwill)raum" schon mal gesehen bei speakercity wars glaub ich
 
hi
die alte srx5 ist auf den sub kanal nur 4ohm stabil,die srx 3 ist auf dem sub kanal 2 ohm stabil
 
nahja muss ich mal nochmal schaun

haben die neue und der vorgänger eig. nen optischen unterschied ? oder woran erkenn ichn des ?
 
Die alte Serie hat blaue Plastik-Seitenteile die neue hat dunkelgrau Aluseitenteile und einen Deckel zum hochklappen für die Anschlüße.
 
dann hab ich wohl noch die alte blaue
ok mir is gesagt worden die ist 2 ohm stabil hmm
 
Sie kann schon etwas unter 4 Ohm am Sub...aber eben nicht echte 2 Ohm...und wenns dann noch ein neuer HX300D ist...
...der hat sogar nur 1,5 Ohm ;)
 
okee also funktionieren tuts eig auch mit bums nur as gewisse etwas fehlt
was würdet ihr für ne endstufe verwenden? preis sag ich mal bis 500-600 € höchstens (ne VRx wär schön :D )
 
Der HX ist doch ein Doppelschwingspuler? In Reihe schalten...
 
multigolf schrieb:
okee also funktionieren tuts eig auch mit bums nur as gewisse etwas fehlt
was würdet ihr für ne endstufe verwenden? preis sag ich mal bis 500-600 € höchstens (ne VRx wär schön :D )
hi
srx5 verkaufen und ne lrx 5.1 zu legen,müsste gebraucht um die 800.- zu bekommen sein
 
Bist du ab und zu beim Alex? Der kann dir dann doch bestimmt ne passende Endstufe besorgen...

Wie gesagt: der Subwoofer hat zwar nominell 2x4 Ohm, reell sind es aber nur ca. 2 x 3 Ohm. Wenn du den dann brückst, schmiert dir bei Pegel auch so manche 2-Ohm-stabile Endstufe ab, da du durchs parallelschalten auf 1,5 Ohm kommst.

Probiers doch mal aus und schalt die Spulen in Reihe, mit den 6 Ohm sollte noch was rauskommen, aber du hast ne Menge "Headroom" mehr zur Verfügung.
 
alex? ähm aso ich glaub ich weiß wehn du meinst
ne beim peter beim acr in regensburg nahja mal schaun was ich mach
 
Jaaberhallo, wenn jemand exzellente Amps rumliegen hat dann wohl Peter...
 
Zurück
Oben Unten