Audison Srx2 zu empfehlen?

Schallwandler

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
157
Kann jemand etwas zu Srx2 sagen der neueren Generation? Die mit dem silbernen Alu Deckel. Ich hatte mal die alte mit blauem Kunstoffgehäuse, und die war erstaunlich gut. Ein Kollege sucht was kleines günstiges, ich habe ihm eine Hollywod HXA20 vorgeschlagen die ich auch gut kenne. Die findet er zu billig :???: dann viel mir die Audison ein, nur kenne ich die neuere nicht und wollte mal hier fragen ob man diese empfehlen kann?
Gruß Carsten
 
Ein paar mehr Infos würden helfen ;)

max. Budget ?
was wird angetrieben?
definiere klein

Wie sieht der Rest der Kette aus?
 
Preis bis 150Euro angetrieben FS 16ner von Helix genaue Bezeichnung kenne ich nicht. Radio ein Kenwood mit LZK Sub hat er auch 30er 12W0 JL Audio an einer älteren Xetec. Alles recht ordentlich nur am FS hängt eine uralte JBL keinen Euro mehr Wert, und das FS soll nach seinen Aussagen mal über 400Euro teuer gewesen sein.
Habe mir das alles angesehen, ist auch gut verbaut worden Türen ordentlich gedämmt TMT in MDF Halterungen u.s.w
Nur ist mir sofort diese Schrott Endstufe aufgefallen, da muss was ordentliches rein.
 
Bis 150€ gibt es jede menge gute gebrauchte 2-Kanal Verstärker.

Schau doch mal im Flohmarkt oder noch besser, starte eine Suche Anzeige. ;)

Ich würde so in Richtung Eton PA 1502 schauen. Hatte mir am Frontsystem sehr gut gefallen. :thumbsup:
 
Die Eton kenne ich auch gut, u d ist wirklich Top. Fand aber die Audison immer recht feine Stufen und die Srx2 ist neu für 129euro zu haben. Nur kenne ich hält diese Serie nicht nur die alten, hatte gehofft hier hätte sie vielleicht schon mal jemand gehört.
 
Die Srx würde mit Sicherheit auch taugen. Mit den Sachen von Audison kann mann eigentlich generell nichts verkehrt machen egal was es ist. Die machen keinen Schrott ;)
Wie schon erwähnt wurde kriegt mann für 150 Eur schon sehr schöne Sachen auch neue wie z. B. die Krueger und Matz 2-Kanal.
Was wohl am besten wäre hängt von vielen Faktoren ab u. a. Leistungsbedarf, Stromersorgung, Größe des Einbauplatzes, anzutreibende Chassis, Ansteuerung, Pegelambitionen und nicht zuletzt die eigenen klanglichen Vorlieben und Hörgewohnheiten.

Gruß
 
Oh ja die DLS sieht sehr fein aus, schöne Anschlüsse sehr lecker mal gucken wo ich sie beziehen kann.
Gruß Carsten
 
Zurück
Oben Unten