Audison Sedici vs. Genesis DM St.3 vs. Eton 1502 [am Hochton

Re: Audison Sedici vs. Genesis DM St.3 vs. Eton 1502 [am Hoc

LordSub schrieb:
habe S7 MKII HTs bei mir auch probiert... ;) Aber die spielen mir:
1. zu scharf
2. mit weniger Auflösung als die A25.G
nach meiner bisherigen Erfahrung sehe ich das im Prinzip auch so ;). Der Scan ist etwas "kratziger" und der A25g(2) etwas weicher im Vergleich. Gleichzeitig löst der AA obenrum besser auf, der Scan hält sich da bedeckter, dadurch mag er "runder" erscheinen. Faktisch gibt der AA alles wieder (oder vielleicht sogar einen Ticken mehr??), der Scan schafft diese Auflösung nicht. Er wirkt insgesamt etwas "farbiger" mit weniger Hochtonauflösung. Der AA ist zart (@Anselm: vom allerzartesten :D) und zugleich explosiv, der Scan ist insgesamt eher ruhiger und ausgeglichener. Er zeichnet aber auch natürliche Klangfarben. Was der eine am Scan als Informationsverlust (Stichworte: "der sumpft ab 14 khz ab" und "der Serie Z ist der teuerste kleine Mitteltöner, den ich jemals gehört habe" -ohne Nennung der Verfasser dieser Zitate- :D) betrachtet, sehen andere als angenehm und rund an, ohne das letzte Quäntchen herauszuholen. Das ist wie immer Geschmackssache ;). Der Scan ist weniger explosiv und dynamisch, läßt sich nicht ganz so tief ankoppeln wie der AA, er ist weniger belastbar, kratziger aber insgesamt der ruhigere Hochtöner durch die zurückhaltenedere Höchst-Ton-Auflösung. Objektiv finde ich den A25G(2) auch im A/B-Vergleich besser, aber ob ich trotzdem mit ihm auf Dauer glücklich werden kann, bleibt weiterhin offen für mich... :kopfkratz:


@Thorsten: Dein Negativbeispiel möchte ich nicht hören :ugly:.
Ich sehe es wie Du UND Tiberius. Der Scan ist für mich in den mittleren Lagen etwas kratziger, der AA ist weicher und geschmeidiger (Tiberius), insgesamt wirkt der Scan aber durch seine weniger starke Höchst-Ton-Auflösung runder im Vergleich zum explosiven AA (Thorsten) ;)
 
Sven, schließ mal ne DMX an die S7 an......

Das ist mal sowas von explosiv sag ich dir. Hab ich selber mal getestet, war mir dann aber zu teuer ;O
 
audioTom schrieb:
Sven, schließ mal ne DMX an die S7 an......

Das ist mal sowas von explosiv sag ich dir. Hab ich selber mal getestet, war mir dann aber zu teuer ;O
mir auch ;)


Abgesehen davon sehe ich die "ruhigere" Art (mit ein paar verschluckten Details :ugly:) des Scans für meinen Geschmack eher als positiv an :taetschel:. Ich möchte keine Auflösungs-Lupe ;)
 
ich denke, dass das viel mit dem persönlichen Geschmack und der Abstimmung zu tun hat...

Wer die oberen Zeilen von mir liest, wird schnell feststellen, dass den geschmeidigen, sanften und hochauflösenden HT mag ;)

Meinem Kumpel gefällt seine Kombo (Genesis DM St.3 WWAT-getunt @ S7MKII) auch sehr gut... für mich klingt es bei ihm zu scharf, lasch und langweilig ohne Funkeln im Höchsttonbereich... nicht dass jemand meint, dass es schlecht klingt - das auf keinen Fall !!!

Es trifft halt nur nicht meine Richtung - es gibt auch bestimmt Leute, denen MEIN HT nicht gefällt :D (wenn auch nicht viele)

Cya, LordSub
 
frieder schrieb:
es wird auch sehr auf die kombination ankommen .. eine endstufe die im hochton runter fährt wird logischerweise mit einem hochtöner der obenrum zu laut spielt besser harmonieren ..
Der frieder ist der Meister des Subtilen :D



Nachtrag: @Thorsten:
Ich fand bei dem Einbau / Vergleich (alter Omega Combi),...
das kann nur der Omega von Klaus (Iguana) sein ;). Hat er das Auto nicht mehr bzw. gibt es einen neuen Einbau?? (sehr gespannt seiend) oder bezieht sich das einfach auf die Baureihe des Omega? :hippi:
 
frieder schrieb:
...bis auf die aktuelle thesis waren mir alle audison stufen "oben herum" wie zugeschnürt ...

Die Frage ist nur, mit was man sie vergleicht... ;)
Wenn Du jetzt besonders höchstauflösende Stufen gehört hast, dann kann das gut möglich sein, dass die Sedici da nicht mehr mithalten kann...

Ich empfinde sie aber als sehr angenehm und fein-auflösend genug (verglichen zu den Sachen, die ich bisher gehört habe...

Wenn du vieles (vor allem besseres) schon gehört hast, dann wird Dein Empfinden auch anders sein, als meines ...

Cya, LordSub
 
LordSub schrieb:
frieder schrieb:
goelgater schrieb:
bis auf die aktuelle thesis waren mir alle audison stufen "oben herum" wie zugeschnürt ..

hi
nana,na,eine gute audison haste doch schon mal am ht gehört,wo nicht so zu geschnürt klingt ;)
mg franco

huch :erschreck:

wie konnte ich das vergessen ;)

gruss frieder

und welche war das ???

Cya, LordSub

hi
die hv 214
mfg franco
 
goelgater schrieb:
LordSub schrieb:
frieder schrieb:
goelgater schrieb:
bis auf die aktuelle thesis waren mir alle audison stufen "oben herum" wie zugeschnürt ..

hi
nana,na,eine gute audison haste doch schon mal am ht gehört,wo nicht so zu geschnürt klingt ;)
mg franco

huch :erschreck:

wie konnte ich das vergessen ;)

gruss frieder

und welche war das ???

Cya, LordSub

hi
die hv 214
mfg franco

korrekt gesagt:

HV214 mit pa-line mit voodoo silber kabel als verbindung (wenn ich nicht irre)

gruss frieder
 
Audio Art 100 HC ob am S 7 oder S Z oder AA glaub dazu sag ich jetzt mal nichts mehr

(in gebrückter form also 2 HT und 2 100er )

gruss JJ :hammer:
 
so eine Audio Art HC100 ist auch schon auf meiner "unbedingt anhören"-Liste !!

Die Dinger sind mittlerweile richtig günstig geworden ;)

Würde mich interessiern, wie die sich gegen eine Sedici schlägt - dürfte ja die gleiche (Klang)-KLASSE sein ...

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten