audison LRX 5.600 eine Alternative?

oecke

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2008
Beiträge
433
Real Name
Björn
Moin.

Da meine 5 Kanal Soundstream (REF 880.5) gerade zur Reparatur beim Hersteller ist und ich sie danach nicht mehr verwenden möchte, brauche ich nun ne Neue.

Dachte erst an ne digitale á la Alpine PDX-5, MRX-V60, Ampire MX5 oder Sinus Live A 6505.
Jedoch sind mir die, bis auf die Sinus Live evtl., etwas zu teuer.

Da ich ein Fan der alten audison LR Endstufen bin, dachte ich an die LRX 5.600
Kann die jemand empfehlen?

Sie soll in einem aktiven System spielen.
Das was ich aus dem Handbuch (Link) entnommen habe, kann sie dafür durchaus benutzt werden.

Mein System:
Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
vifa OX20SC00-04 (Link)
Rainbow 165 Germanium
RE Audio REx 10 (2 Ohm geschaltet)

Ich höre gerne mal laut, aber nicht extrem.
Bitte um Statements. Technik, Klang, Leistung etc...

Danke ;)
 
Denke, es ist relativ egal, welchen Verstärker du verwenden wirst, da die von dir genannten alle nicht verkehrt sind ;-)

Was man meist sehr günstig gebraucht bekommt und mir immer wieder Freude bereitet, ist eine µ-Dimension JR5.390. Klanglich ebenfalls eine schöne Geschichte :-)
 
Gabs ein Limit? :P

Gebraucht ist die sicher für 500 zu bekommen...aber das lohnt wirklich.

MfG
Viktor
 
die pdx kostet 500€
die mrx und die mx5 400€

die sind mir alle zu teuer.

die sinus live etwas über 200€, das würde noch ok sein.

ja, ne audison ist halt ne audison. und wenn die lrx 5.600 gut ist, bzw. zu meinen anforderung passt, dann käme mir das sehr entgegen.
die lrx 5.1k ist ja eher noch teurer als die genannten.

die jr5.390 hat aber doch nen arg leistungsarmen sub kanal, nicht?
 
oecke schrieb:
ja, ne audison ist halt ne audison. und wenn die lrx 5.600 gut ist, bzw. zu meinen anforderung passt, dann käme mir das sehr entgegen.

Ja, seh da überhaupt kein Problem, wenn man die Filter deaktivieren kann.

oecke schrieb:
die jr5.390 hat aber doch nen arg leistungsarmen sub kanal, nicht?

Hier mal eine Messung des Vorgängers:
http://amp-performance.de/384--Dimension-JR5-41x.html

Bei der 5.390 kann man übrigens alle Filter ausschalten, was ich eigentlich meistens bei Verstärkern bevorzuge.

Was gefällt dir eigentlich an der Soundstream nicht mehr, dass du sie nicht mehr einsetzen willst?
 
Ganz Abschalten kann man nicht alle Filter, aber aus dem relevanten Bereich drehen, so dass sie dem PXA nicht in die Quere kommen.

Wenn die JR mit ihrer Leistung Spaß macht, dann die audison ja sicher auch.
Interessant ist sie allemal.

Hatte mit der Soundstream nicht das große Glück, weshalb ich mich doch wieder von ihr trennen werde. Auch wenn es eine schöne Endstufe ist. Genug Alarm erzeugt sie allemal.
 
Spaß machen und klingen werden sicher beide, JR und LRx. Hast ja jetzt nicht die Komponenten, die unbedingt massig Leistung sehn wollen, um zu funktionieren :-)

Würde dann die nehmen, an die du schneller und/oder günstiger rankommst.
 
Zurück
Oben Unten