Audison LrX 5.1K Vs SPL Dynamics 7006 Vs Dls A7

Schooli

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
1.405
Real Name
Stefan
Hallo!

Habe die Möglichkeit drei Amps zu erstehen, hat die Stufen schon jemand verglichen?
Mich interessiert auch ob der Leistungsunterschied überhaupt merkbar ist!

Momentan sind verbaut:

Clarion 958 rmc

Visaton Frs5X Breitbänder
Hybrid Audio L6
Eminence Captiva 15"

Auto ist nen Seat Leon 1P
 
Kann keiner was dazu sagen?
Auch geren per PM!
 
100% LRx5.1k

tonal deutlich besser als die SPL Dynamics. Das kann ich 100% belegen da ich die SPS Dynamics lange selber spazieren gefahren hab.
beim TMT und Sub deutlich mehr Dampf als die DLS.

allerdings würd ich die LRx am Subkanal nur mit max 3 Ohm belasten da bei 2 Ohm die Kontrolle deutlich in die Knie geht.
 
Also ich find die 7006 schon ordentlich.
Wenns eher spassig sein soll kann ich mir die vorstellen.




Gruß, Flo S.
 
die 7006 ist keine schlechte Endstufe.
sehr belastbar und eigentlich nicht klein zu kriegen. Auch 2 Ohm Brücke an Kanal 5/6 macht sie mit.
jedoch finde ich die Audison deutlich ausgewogener vom Charakter
 
...aslo die DLS sollte man(n) nicht unterschätzen und nur auf die Daten reduzieren :beer:

..aber wie sagt hier immer einer.......!!

UL :beer:
 
Genauso, nimm die DLS, die ist auch wesentlich günstiger als die LRx
 
Die SPL kenn ich nicht,
aber die A7 würde ich der LRX gegenüber immer bevorzugen.
Fand sie tonal einfach "stimmiger" und die Optik erst ... :liebe: :liebe:

Grüße
 
Ich kenne alle drei Stufen aus eigenem Besitz.

Kurz und schmerzlos: Audison LRx 5.1

Gruß Benny
 
Also jetzt verbaut sind:

Zapco Z300s2 an den Breitbändern
Audio Art 100Hc an den Hybrids
Dls A6 am Sub!

Ich würde aber aus Platzgründen gerne auf eine einzelne Stufe umbauen, mit ähnlichem Ergebnis! :cry:

Ps ich werde die Stufe gebraucht kaufen, da liegen alle drei Stufen ja dichte beieinander!

Mit welcher würde ich wohl eher ein stimmiges und attake mäßig ähnliches Ergebnis erziehlen?
 
Zurück
Oben Unten