Audison kaputt?? Durchgangsprüfung

i.love.DD

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Aug. 2006
Beiträge
60
Hallo Zusammen,

blöde Frage, aber wenn ich ne Durchgangsprüfung ,mit einem Voltometer odg., an den Strom Terminals (+ und -) mache dann sollte es doch eigentlich NICHT piepsen, weil es ja durch das Remote geschaltet wird. Oder liege ich da Falsch?!

Ich muss leider diese Frage stellen weil es mir die Sicherung (150A) durchbrutzelt wenn ich die Endstufe am Strom anschliesse. Komischerweise Piepst es an der anderen Endstufe nicht die zwar am Strom hängt aber nicht eingeschaltet ist.

Bitte um Antworten weil sonst muss ich meine Audison reparieren lassen

gruß Christopher
 
i.love.DD schrieb:
Bitte um Antworten weil sonst muss ich meine Audison reparieren lassen
Wenn es dir die Sicherung beim Anschließen durchhaut, wirst du sie ohnehin einschicken müssen. Oder wie willst du sie sonst anschliessen?

Gruß
Konni
 
Ich würde sie zu Audison schicken ... die haben auch sicher alle Ersatzteile vorrätig.

Gruß
Konni
 
ok Danke für den Tipp!
Fands nämlich merkwürdig weil es bei nem Kollege ebenfalls piepst der ne neue gebrauchte Endstufe gekauft hat
 
i.love.DD schrieb:
Hallo Zusammen,

blöde Frage, aber wenn ich ne Durchgangsprüfung ,mit einem Voltometer odg., an den Strom Terminals (+ und -) mache dann sollte es doch eigentlich NICHT piepsen, weil es ja durch das Remote geschaltet wird. Oder liege ich da Falsch?!
MOMENT, hast Du dan Amp nackig gemessen? d.h. Keine Kabel an der Enstufe?
Dann: Ja, das ist normal! ... habs gerade an einer kleinen APA50 probiert, die bei mir im Schrank schalummert.


... aber wenn eh was im argen ist, schick sie lieber ein! :wayne:
 
ja nackig!! also im ausgebauten zustand!! bein nem Kollegen piepst es auch bei ner ausgebauten Endstufe, nur bei meiner 2. Endstufe die eingebaut ist und läuft piepst es nicht!

Wenn ich eine Endstufe anschliessen dann Funkt es nur kurz einmal, doch wenn ich die Audison anschliesse dann bin ich durchgehend am SCHWEISSEN und gleich danach ist die sicherung hin!!
 
Natürlich ist das normal ... allerdings ist das kein Kurzschluss, sondern ein hochohmiger Kurzer (aufgrund des Netzteiltrafos).

Durchgang: ja, allerdings nicht mit 0 Ohm

Bleibt trotzdem das gleiche Fazit: Einschicken!

Gruß
Konni
 
Stimmt, als würde der Strom ohne Wiederstand durchgehn!

Werd mit meinen ausgezeichneten Englischkentnissen :wall: audison.eu mein Problem schildern!

gruß Christopher
 
Habe selbst die letzten Tage an Audison geschrieben und prompt von einem schweizerischen Service bescheid gekriegt, vergeblich mit Englisch um mich geworfen. Sogar SEEEHR fix. :thumbsup:

Grüsse Weingeist
 
Nunja, da es sich um eine etwas spezielle Frage zu einem speziellen Amp handelte... ääähhhmm nunja.... :taetschel:
Jetzt gaaaaanz schnell weg :wegschleich:

Ne, spass beiseite, hätte ich auch dich direkt fragen können :hammer: :hammer: Aber ist mir grad ned eingefallen... :eek: :ugly: :D :hippi:

Grüsse Weingeist

PS: Man sollte mal wieder nen pläuderchen halten ;)
 
Mist falschen Button erwischt nun heisst es da: Du hast diesen Benutzer auf deiner Ignore-Liste. Klicke HIER, um diesen Beitrag zu sehen. :eek:

Wo ist unser Davi-Baby, mach das wieder wech bitte :alki:

@Didi: Hmm, das wäre schon cool, wird aber leider wohl nicht gehen. :)

Grüsse Weingeist
 
Zurück
Oben Unten