Hi Profis!
Ich hoffe als erstes, dass ich mein Thread im richtigen Bereich geöffnet hab.
Wie gesagt, hab ich eine Audison HV 214, welche nicht mehr funktionieren möchte. Sobald Spannung anliegt, geht unmittelbar danach auch die "Safe" LED an.
In der Manual steht folgendes:
"When lit, it indicates the intervention of protection circuits: in case of overheating (temperature exceeding 80° C /176° F) or output
anomalies (presence of continuous current, short circuit, or dangerously low load impedance). When protection circuits intervene,
the amplifier shuts down. Turn the amplifier off. When the problem is corrected, turn the amplifier back on."
Ich hab Sie jetzt schon komplett ausgebaut und am Labornetzteil getestet, auch hier direkt die LED an, ohne irgendwelche Komponenten. Daher geh ich stark davon aus, dass die Ausgangsseite der Stufe selbst nen Schuss hat. Was meint Ihr, lohnt es sich, gibt es jemand der sich mit der Reparatur auskennt? Bzw. hättet ihr einen Tipp für mich, was ich ggf. noch testen könnte?
Die Einzelnen Leiterplatten im inneren habe ich bereits abgesteckt und dann noch mal versucht zu starten, kein Erfolg.
Die Bauteile an sich sehen eigentlich auch noch gut aus, sämtliche Kondensatoren sind noch intakt und verschmorte Leiterbahnen sind keine zu sehen. Wäre eigentlich schade um die gute Endstufe
Gruß
PS: Sollte jemand irgendwelche Bilder benötigen kann ich gerne welche machen.
Ich hoffe als erstes, dass ich mein Thread im richtigen Bereich geöffnet hab.
Wie gesagt, hab ich eine Audison HV 214, welche nicht mehr funktionieren möchte. Sobald Spannung anliegt, geht unmittelbar danach auch die "Safe" LED an.
In der Manual steht folgendes:
"When lit, it indicates the intervention of protection circuits: in case of overheating (temperature exceeding 80° C /176° F) or output
anomalies (presence of continuous current, short circuit, or dangerously low load impedance). When protection circuits intervene,
the amplifier shuts down. Turn the amplifier off. When the problem is corrected, turn the amplifier back on."
Ich hab Sie jetzt schon komplett ausgebaut und am Labornetzteil getestet, auch hier direkt die LED an, ohne irgendwelche Komponenten. Daher geh ich stark davon aus, dass die Ausgangsseite der Stufe selbst nen Schuss hat. Was meint Ihr, lohnt es sich, gibt es jemand der sich mit der Reparatur auskennt? Bzw. hättet ihr einen Tipp für mich, was ich ggf. noch testen könnte?
Die Einzelnen Leiterplatten im inneren habe ich bereits abgesteckt und dann noch mal versucht zu starten, kein Erfolg.
Die Bauteile an sich sehen eigentlich auch noch gut aus, sämtliche Kondensatoren sind noch intakt und verschmorte Leiterbahnen sind keine zu sehen. Wäre eigentlich schade um die gute Endstufe

Gruß
PS: Sollte jemand irgendwelche Bilder benötigen kann ich gerne welche machen.