Audison HV 214 - "safe" LED immer an

HaiHappen

wenig aktiver User
Registriert
25. Juni 2011
Beiträge
7
Hi Profis!

Ich hoffe als erstes, dass ich mein Thread im richtigen Bereich geöffnet hab.

Wie gesagt, hab ich eine Audison HV 214, welche nicht mehr funktionieren möchte. Sobald Spannung anliegt, geht unmittelbar danach auch die "Safe" LED an.

In der Manual steht folgendes:

"When lit, it indicates the intervention of protection circuits: in case of overheating (temperature exceeding 80° C /176° F) or output
anomalies (presence of continuous current, short circuit, or dangerously low load impedance). When protection circuits intervene,
the amplifier shuts down. Turn the amplifier off. When the problem is corrected, turn the amplifier back on."


Ich hab Sie jetzt schon komplett ausgebaut und am Labornetzteil getestet, auch hier direkt die LED an, ohne irgendwelche Komponenten. Daher geh ich stark davon aus, dass die Ausgangsseite der Stufe selbst nen Schuss hat. Was meint Ihr, lohnt es sich, gibt es jemand der sich mit der Reparatur auskennt? Bzw. hättet ihr einen Tipp für mich, was ich ggf. noch testen könnte?
Die Einzelnen Leiterplatten im inneren habe ich bereits abgesteckt und dann noch mal versucht zu starten, kein Erfolg.
Die Bauteile an sich sehen eigentlich auch noch gut aus, sämtliche Kondensatoren sind noch intakt und verschmorte Leiterbahnen sind keine zu sehen. Wäre eigentlich schade um die gute Endstufe :(

Gruß

PS: Sollte jemand irgendwelche Bilder benötigen kann ich gerne welche machen.
 
Vielen Dank für eure Links, ich habe mich jetzt mal bei allen per Email gemeldet, in der Hoffnung, dass man sie noch einmal reanimieren kann.

Immerhin hat sie seit 1997 keinerlei Probleme gemacht, da wär es mir noch ein paar Euro Wert.

Für den Fall, dass man sie doch nicht mehr lohnenswert reparieren kann, habt ihr evtl. eine Empfehlung (vergleichbar) für mich?

Gruß
 
wenn Du was neues suchst eine Trenta THK wäre da was feines
ich drück die Daumen, das man sie reparieren kann! Elektromedia hatt ich mal meine geschickt und war sehr zufrieden
 
Ein THK wäre natürlich eine sehr feine Sache, leider muss man da auch erst mal das Glück haben eine, zu einem Fairen preis, zu bekommen.

Habe von Audio-Reparatur bereits eine Antwort bekommen (Dass an einem so sinnigen Sonntag - welch Service!)
Er schätzt die Kosten auf ca. 150 Euro Netto - Klar kann man erst dann genaues sagen, wenn ich die Stufe verschickt hab.

Das Geld wär sie mir aber auf jeden Fall wert! In der Hoffnung, dass sie dann nochmal 14 Jahre weiter arbeitet.
 
naja eine Audison Trenta THK in chrome mit OVP habe ich da, die steht auch zu Verkauf... genau wie 3 PA Line
 
Ok, ich nehme an, dass das deine Trenta ist, welche derzeit in Ebay steht, richtig?

Ich warte jetzt mal ab, was die Reparaturspezialisten zum Zustand der HV sagen, es wär für mich jeden Falls wohl die günstigste Variante wenn sie noch zu reparieren ist.
 
HaiHappen schrieb:
Habe von Audio-Reparatur bereits eine Antwort bekommen (Dass an einem so sinnigen Sonntag - welch Service!)

Hallo,
bei den Jungs lasse ich seit ewigen Zeiten meine Geräte reparieren. Die können nicht nur zaubern, sondern vollbringen auch Wunder.

LG
Frank
 
Heute hab ich die gute Nachricht erhalten - Endstufe ist repariert und Funktioniert wieder:

Fehlerdiagnose und Reparatur, Audison HV214

Ersatzteile: Schaltregler Prozessor, 9 Stk. Kondensatoren

Details:
Gerät am Messplatz geprüft, kpl. zerlegt und Leiterplatten ausgebaut.
Fehlerhafter Schaltregler, 9 Stk. def. Kondensatoren und lockere Lötstellen Hauptplatine Unterseite festgestellt.
Alle defekten Teile erneuert und Lötverbindungen u. Durchkontaktierungen nachgearbeitet.

Leistungsprüfung:
2 x 81 Watt Sinus an 8 Ohm, 2 x
153 Watt Sinus an 4 Ohm (bei 12 Volt)
Ausführlicher Probelauf und Dauer-Test.

Ich möchte euch vielmals danken, dass ihr mir geholfen habt!
 
Freut mich :beer: - habe aktuell eine Xetec P5 Evo und eine Becker Energy 400 Limited Edition zur Reparatur bei denen. Die Xetec wäre auch fertig aber bei der Becker fehlen leider noch Ersatzteile (sind wohl nicht mehr so einfach zu beschaffen) :cry:

Gruß Tom
 
Also den Schaltregler hatten Sie auch in den USA bestellt mit 14 tagen Lieferzeit aber was lange währt...
Kanns kaum erwarten, bis ich sie wieder zurück bekomm :)

Die Jungs sind auf jeden Fall sehr nett und zuvorkommend!
 
Zurück
Oben Unten