AUDISON CONNECTION

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
einbau-vrx.jpg


wo ich dieses Bild sah ...

kam mir die Erinnerung irgendwo gelesen zu haben das die Teile aus "Massiv Messing" gefräst sind ?

Stimmt das ?

Warum benutzen dann alle Kupfer ?

Bzw warum benutzt Audison Messing ?

Bzw gibt so einen Unterschied ?

Die Elektrische Leitfähigkeit spricht eigendlich für sich oder ?

Kupfer 56,0
Messing ca. 15 MS/m,

THX!
 
Viele Verteiler, Batterieklemmen oder änliches bestehen aus vergoldetem Messing. Messing ist halt viel billiger und ist auch einfacher zu verarbeiten. Außerdem fällt die Leitfähikeit nicht soooo sehr ins Gewicht.
Hier benutzen alle Kupfer weil sie die Verteiler selbst bauen. Und da kommst auf die paar Euro mehr für Kupfer auch net mehr an. Außerdem ist ja noch Perfektion angesagt ;)

Gruß
Kai
 
hallo

seid ihr sicher mit dem messing? ich habe ja auch den verteiler der oben im bild ist und ich meine das material wäre zu hart um messing zu sein. oder es liegt an der oberflächenversiegelung. wir haben nämlich mal mit ner schraube dran gekratzt und bei messing wäre der kratzer viel tiefer gewesen. zuerst dachten wir es wäre edelstahl deshalb der kratztest. hat leider ergeben das es für stahl zu weich ist aber ich meine es war härter als messing.
 
keine ahnung. ich weiss nur es war härter als normales messing womit ich manchmal arbeite. denke aber es muss schon härter sein denn weiches messing würde nicht lange halten. die gewinde wären ruck zuck kaputt und das wäre dann echt doof.
 
Es gibts so viele Legierungen Mädels, die kann man nicht alle auswendig können :D :keks:

Gruß Patrick
 
Weil es halt auch mehr CU-Flachstangen so käuflich gibt als Messing-Flachstangen ;)

e0313.jpg


CU 450 mm² verzinnt :effe:
 
also in meinem tabellenbuch hat kupfer 58 ,aluminium 37,8
da müsste ja alu besser sein als messing oder?
ich habe meinen vetreiler aus mit neusilber beschichtetem alu gebaut.
400mm² :D
 
Das ist die Leitzahl ... 1/58 ist dann die Leitfähigkeit :ugly:

Und 1/58 ist besser als 1/37,8 :effe:
 
DaReal schrieb:
Das ist die Leitzahl ... 1/58 ist dann die Leitfähigkeit :ugly:

Und 1/58 ist besser als 1/37,8 :effe:

ich habe ja auch nichts anderes behaubtet!
ich sagte alu ist besser als messing nicht als kupfer ;)
kupfer 1/58
alu 1/37
messing 1/15

also ist alu besser als messing :effe:
 
Zurück
Oben Unten